BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Mär. 2025
      Oberleitungsschaden auf Rheintalbahn behoben: Strecke zwischen Schliengen und Rheinweiler wieder frei
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Oberleitungsschaden auf Rheintalbahn behoben: Strecke zwischen Schliengen und Rheinweiler wieder frei

    • Bei Vegetationsarbeiten in Rheinweiler wurde eine Oberleitung beschädigt. Das hat aber nur kurzzeitig Auswirkungen auf den Zugverkehr. Nach etwas mehr als einer Stunde war die Strecke wieder frei. Von Jonas Günther
    • Do, 6. Mär. 2025
      Der SV Weil II peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an
    • BZ-Plus Kreisliga

      Der SV Weil II peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an

    • Die Weststaffel der Fußball-Kreisliga A startet aus der Winterpause. Der im Herbst ausgefallene 15. Spieltag wird fast komplett nachgeholt. Welche Erwartungen haben die Teams für die Rückrunde? Von Jürg Schmidt
    • Do, 6. Mär. 2025
      Radfahrer schwer verletzt: Basler Autofahrerin trägt Mitschuld an Unfall im Weiler Ortsteil Otterbach
    • BZ-Abo Gerichtsurteil

      Radfahrer schwer verletzt: Basler Autofahrerin trägt Mitschuld an Unfall im Weiler Ortsteil Otterbach

    • Eine Autofahrerin fährt aus einer Einfahrt, deshalb stürzt ein Radfahrer und verletzt sich schwer. Wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht wurde sie jetzt zu Geldstrafe und ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 6. Mär. 2025
      Verdienste ums fasnächtliche Brauchtum
    • Verdienste ums fasnächtliche Brauchtum

    • Narrenmeister Theo Schindler und die Narrenvögte Oliver Brüderle und Markus Meßmer vom VON nahmen beim Narrenbaumstellen Ehrungen vor. Die recht seltene Ehrung "e halbes Läbe" durch den Verband ... Von Anita Indri-Werner
    • Do, 6. Mär. 2025
      Auftakt zur Biotopverbund-Planung
    • Auftakt zur Biotopverbund-Planung

    • Biotope sind Lebensräume, die heimische Tier- und Pflanzenarten zur Nahrungssuche oder auch als Rückzugsgebiete benötigen. Ein dichtes Netz verbundener Lebensräume - der sogenannte Biotopverbund - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Tonnenschwere Barrieren sichern  das Mostergugge-Konzert und den Buurefasnachtsumzug in Weil am Rhein ab
    • BZ-Plus Burrefastnacht

      Tonnenschwere Barrieren sichern das Mostergugge-Konzert und den Buurefasnachtsumzug in Weil am Rhein ab

    • Nach dem jüngsten Vorkommnis in Mannheim wurde das Sicherheitskonzept zu den närrischen Tagen in Weil noch einmal nachjustiert. Tonnenschwere Barrieren und über 100 Ordner sind im Einsatz. Von Ulrich Senf
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Zehn Tage zu früh: Fasnachtsfeuer in Weil von Unbekanntem angezündet
    • Brandstiftung

      Zehn Tage zu früh: Fasnachtsfeuer in Weil von Unbekanntem angezündet

    • Die Weiler Feuerwehr muss ausrücken, weil das auf dem Tüllinger aufgeschichtete Fasnachtsfeuer in Flammen stand – zehn Tage vor dem Termin. Die Narren wollen für Ersatz sorgen. Von Ulrich Senf
    • Mi, 5. Mär. 2025
      B-Junioren der HSG Dreiland mischen in der zweithöchsten Nachwuchsliga mit
    • BZ-Plus Handball

      B-Junioren der HSG Dreiland mischen in der zweithöchsten Nachwuchsliga mit

    • Die B-Junioren der HSG Dreiland messen sich in der Regionalliga mit Handball-Leistungszentren. Im männlichen Nachwuchs sieht sich der Verein generell gut aufgestellt. Von Matthias Konzok
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Vater kritisiert Kollegium der Hans-Thoma-Schule in Haltingen und verunglimpft ausländische Kinder
    • BZ-Abo Hans-Thoma-Schule

      Vater kritisiert Kollegium der Hans-Thoma-Schule in Haltingen und verunglimpft ausländische Kinder

    • Von rücksichtslosem Umgang ausländischer Kinder mit ihren Mitschülern an der Hans-Thoma-Schule Haltingen hat ein Vater im Gemeinderat berichtet. Die Schulleiterinnen weisen die Vorwürfe ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 5. Mär. 2025
      An der Haltinger Hans-Thoma-Schule werden Kinder mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert
    • BZ-Plus Hans-Thoma-Schule

      An der Haltinger Hans-Thoma-Schule werden Kinder mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert

    • Fast jeder zweite Schüler an der Hans-Thoma-Schule hat Migrationshintergrund. Vermitteln von Deutschkenntnissen hat einen hohen Stellenwert. Von Ulrich Senf
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Vom
    • Vom "Daur-Lauf" bis zum Vermählungsfest

    • Nicht nur Museen im Landkreis erinnern 2025 an den vor 100 Jahren verstorbenen Künstler Hermann Daur. Auch in Ötlingen gibt es viele Angebote. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Mär. 2025
      Turner des ESV Weil wollen in der Landesliga vorne mitmischen
    • BZ-Plus Turnen

      Turner des ESV Weil wollen in der Landesliga vorne mitmischen

    • Die Turner des ESV Weil starten ambitioniert in die neue Landesliga-Saison. Mit dem Rheinfelder Sandro Dathe ergänzt ein Bundesliga-erfahrener Neuzugang die Riege. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mär. 2025
      Sinah Hänßler-Hug läuft bei der Hallen-DM der Masters zum Triple
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Sinah Hänßler-Hug läuft bei der Hallen-DM der Masters zum Triple

    • Sinah Hänßler-Hug aus Steinen dominiert bei der deutschen Masters-Hallenmeisterschaft die Sprintstrecken der W40. Titel sichern sich auch Franz Didio und Tanja Saretzki. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mär. 2025
      Sparschwein mit Trinkgeld gestohlen
    • Sparschwein mit Trinkgeld gestohlen

    • Zwei unbekannte Männer haben am Samstag gegen 19.30 Uhr ein goldfarbenes Sparschwein von einem Tresen einer Gaststätte in der Hauptstraße entwendet. Die beiden betraten den Vorraum der Gaststätte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Bei der Weiler Ratssuppe kontert Oberbürgermeisterin Diana Stöcke die Spekulationen der Narren
    • BZ-Abo Ratssuppe 2025

      Bei der Weiler Ratssuppe kontert Oberbürgermeisterin Diana Stöcke die Spekulationen der Narren

    • Goldbarren, die sich als Goufrais entpuppten, Spielzeuge und Würfel in Amtszimmer von Alt-OB Dietz. Ihren Auftritt im Lachefass bei der Ratssuppe nutze Diana Stöcker, um mit Witz Fakten vom ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Reinhard Schmid aus Weil erhält den Fuchsorden – die höchste Auszeichnung der Wiler Zipfel
    • BZ-Plus Fuchsorden der Wiler Zipfel

      Reinhard Schmid aus Weil erhält den Fuchsorden – die höchste Auszeichnung der Wiler Zipfel

    • Schon als Grundschüler begeisterte sich Reinhard Schmid für die Fasnacht. Später gründete er mit Freunden die Rhy-Waggis und belebte das Narrenbaumsetzen. Die Wiler Zipfel dankten ihm mit dem ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Mär. 2025
      BUND kritisiert Stadt Weil am Rhein wegen der Anpflanzungen von Kirschlorbeer
    • BZ-Plus Biodiversität

      BUND kritisiert Stadt Weil am Rhein wegen der Anpflanzungen von Kirschlorbeer

    • Die Stadt wirbt für mehr Biodiversität in den Gärten ihrer Bürger. Bei Neupflanzungen wie zuletzt im Bereich des Haltinger Bahnhofs handele sie aber selbst wenig vorbildlich, rügt der BUND. Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Das Kulturamt Weil präsentiert ein neues Format mit jungen Comedians
    • Comedy

      Das Kulturamt Weil präsentiert ein neues Format mit jungen Comedians

    • Das "Comedy Haus" ist eine neue Veranstaltung des Kulturamts Weil am Rhein. Vier bekannte junge Comedians werden im Haus der Volksbildung auftreten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Das Märktekonzept in Weil am Rhein wird fortgeschrieben
    • BZ-Plus Innenstadtentwicklung

      Das Märktekonzept in Weil am Rhein wird fortgeschrieben

    • Um die Entwicklung der Weiler Innenstadt voranzubringen, wird auch das Märkte- und Zentrenkonzept fortgeschrieben. Auch die Gastronomie wird untersucht. Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Kunstaktion zum Weltfrauentag
    • Kunstaktion zum Weltfrauentag

    • Am Weltfrauentag am Samstag, 8. März, können von 16 bis 18 Uhr Besucher und Besucherinnen des Museums am Lindenplatz mit Beate Fahrnländer bunte Fensterbilder entwerfen. Thematisch wird das ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mär. 2025
      Weiler Schnitzelbanksänger lassen sich über Trump, den ESC und die Sperrung der Friedensbrücke aus
    • BZ-Plus Fasnacht

      Weiler Schnitzelbanksänger lassen sich über Trump, den ESC und die Sperrung der Friedensbrücke aus

    • Frech, spöttisch, voller Witz und Humor: Den Schnitzelbanksängern gelang es, das Publikum im Café Fritz zu begeistern. Es ging um Weltpolitik, den ESC, das Open-Air-Kino, den Burghof und vieles mehr. Von Anita Indri-Werner
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Weils Oberbürgermeisterin setzt sich beim Polizeivizepräsidenten für das geplante Blaulichtzentrum ein
    • Sicherheit

      Weils Oberbürgermeisterin setzt sich beim Polizeivizepräsidenten für das geplante Blaulichtzentrum ein

    • Polizeivizepräsident Uwe Oldenburg bei ist bei Oberbürgermeisterin Diana Stöcker zu Gast gewesen. In seinem Antrittsbesuch macht sie erneut auf die dringliche Lage der Polizei in Weil am Rhein ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Das Frauerächt in Weil am Rhein ist nicht nur Fasnacht, sondern eine Feier der Gleichberechtigung
    • BZ-Plus Frauenfasnacht

      Das Frauerächt in Weil am Rhein ist nicht nur Fasnacht, sondern eine Feier der Gleichberechtigung

    • Die "Wiler Rätschgosche" feiern das 50. Frauerächt in Weil. Das Fest entstand, als Frauen in der Fasnacht "nur Beiwerk" waren. Heute sind Männer willkommen, aber die Clique bleibt ... Von Paula Kühn
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Auto vor Shisha-Bar beschädigt
    • Auto vor Shisha-Bar beschädigt

    • Unbekannte Täter haben am Donnerstag gegen 22.40 Uhr einen blauen Skoda Fabia beschädigt, der vor einer Shisha-Bar in der Hauptstraße, unweit des Kreisverkehres Colmarer Straße /Zollstraße, ... Von BZ-Redaktion
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen