Weiler Diva erregt weltweit Aufsehen

Siegfried und Irmgard Hartmeyer sind maßgeblich am Forschungsprojekt der Uni Freiburg über fleischfressende Pflanzen beteiligt.
WEIL AM RHEIN. Am Mittwoch um elf Uhr ist auf der Internetplattform der Public Library of Science (Plos One) eine Dokumentation freigeschaltet worden, die innerhalb von Minuten ein weltweites Echo fand. Auch bei Irmgard und Siegfried Hartmeyer aus Weil am Rhein, die maßgeblich an dem Forschungsprojekt beteiligt waren, gingen unzählige Anfragen ein. Damit ist klar, was im Zentrum dieser Aufsehen erregenden Publikation steht: fleischfressende Pflanzen. Auf diesem Gebiet gelten die Hartmeyers nämlich seit Jahrzehnten als international anerkannte Experten.