Weit weg vom flächendeckenden WLAN

Baran Güner und Nils Müller

Von Baran Güner & Nils Müller

Sa, 27. Oktober 2018

Weil am Rhein

Rund 30 Hotspots in Weil bieten zwar gute Verbindungen, aber auch entlang der Hauptstraße klaffen dazwischen noch große Lücken.

WEIL AM RHEIN. Am Kant-Gymnasium ist Internetzugang, wie an den meisten Weiler Schulen, ein problematisches Thema. Unabhängig vom Anbieter oder der Qualität des Handys gibt es nur wenige Bereiche, die überhaupt einen Empfang ermöglichen. Kein Wunder also, dass viele Jugendliche immer auf der Suche nach sogenannten Hotspots für kostenloses Internet sind. Davon gibt es allerdings in der Stadt nicht allzu viele und die rund 30 WLAN-Zugänge haben auch ganz unterschiedliche Reichweiten – wie unser Test zeigt.

Als mobiler Nutzer hat man den Nachteil, dass man einen, für viele Schüler nicht gerade günstigen, monatlichen Vertrag abschließen muss, welcher je nach Konditionen der Anbieter unterschiedlich große Datenmengen beinhaltet. Kabelloses Internet, kurz WLAN, ist also wegen der unbegrenzten und schnelleren Verbindung die bessere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung