BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 30. Jan. 2024
      Weil am Rhein verzeichnet 2023 weniger Trauungen und mehr Kirchenaustritte
    • Standesamt

      Weil am Rhein verzeichnet 2023 weniger Trauungen und mehr Kirchenaustritte

    • In Weil am Rhein haben im vergangenen Jahr 86 Paare geheiratet. Das ergibt die Statistik des Standesamtes. 185 Menschen starben. 332 sind aus der Kirche ausgetreten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Weiler Bürgermeister Rudolf Koger arbeitet seinen Nachfolger Lorenz Wehrle noch ein
    • BZ-Plus Stadtverwaltung

      Weiler Bürgermeister Rudolf Koger arbeitet seinen Nachfolger Lorenz Wehrle noch ein

    • Den Antrag des Ersten Bürgermeisters Rudolf Koger auf Versetzung in den Ruhestand zum 1. Juli nimmt der Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss (KSVA) einstimmig an. Koger arbeitet seinen ... Von Herbert Frey
    • Di, 30. Jan. 2024
      Beeindruckende Entwicklung von Weil nach 1948
    • BZ-Plus

      Beeindruckende Entwicklung von Weil nach 1948

    • Einen Vortrag vor Zuhörern zu halten, die einen Großteil des Geschilderten aus eigenem Erleben kennen, ist nicht einfach. Historiker Hubert Bernnat gelang dies bei den Herbstzeitlosen bestens. Von Herbert Frey
    • Di, 30. Jan. 2024
      Abgabefrist für Kunstwettbewerb endet
    • Abgabefrist für Kunstwettbewerb endet

    • Bis 9. Februar können Hobby-Künstler und Hobby-Künstlerinnen am Kunstwettbewerb der Stadtbibliothek teilnehmen. Mitmachen können alle ab sechs Jahren. Jeder darf ein Kunstwerk einreichen, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      DB bittet um Verständnis für Lärm bei Bauarbeiten
    • DB bittet um Verständnis für Lärm bei Bauarbeiten

    • Auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Haltingen baut die Deutsche Bahn (DB) fünf Gleise für eine ICE-Boxenstopp-Anlage. Ab 2026 sollen dort Züge des Fernverkehrs abgestellt, gereinigt und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Beratungstermine zu VHS-Sprachkursen
    • Beratungstermine zu VHS-Sprachkursen

    • Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein startet am 20. Februar. Für die Sprachkurse gibt es Beratungsgespräche, um den passenden Kurs zu finden. Diese sind für Englisch am 2. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Grafiker aus Weil am Rhein gestaltet Aufwärmtrikot des FC Basel
    • BZ-Plus Ötlingen

      Grafiker aus Weil am Rhein gestaltet Aufwärmtrikot des FC Basel

    • Einen tollen Erfolg hat der Ötlinger Grafiker Edmund Heinz Laabs gelandet. Die Fans des FC Basel stimmten im Wettbewerb um das Aufwärmtrikot 2024/25 für seinen Entwurf. 300 Entwürfe wurden ... Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Haltingens Feuerwehr verabschiedet Kommandanten – wählt aber noch keinen Nachfolger
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Haltingens Feuerwehr verabschiedet Kommandanten – wählt aber noch keinen Nachfolger

    • Bei der Feuerwehr Haltingen hätte am Freitag eigentlich ein Führungswechsel stattfinden sollen. Er kam aber noch nicht zustande. Abteilungskommandant Jürgen Engler wurde aber dennoch schon mit ... Von Martina David-Wenk
    • Mo, 29. Jan. 2024
      OB-Kandidatin Diana Stöcker will hören, wo den Bürgern in Weil am Rhein der Schuh drückt
    • BZ-Plus Wahlkampf

      OB-Kandidatin Diana Stöcker will hören, wo den Bürgern in Weil am Rhein der Schuh drückt

    • Der OB-Wahlkampf in Weil am Rhein nimmt Fahrt auf. Seit einer Woche hängen die Wahlplakate. Kandidatin Diana Stöcker lud am Samstag gleich zu zwei Rundgängen, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Erhöhte Abstiegsgefahr
    • Erhöhte Abstiegsgefahr

    • ES WIRD ENG für die Volleyballer des VC Weil. Nach 13 (von 18) Saisonspielen ist der Oberligist auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Dem druckvollen Spiel des Spitzenreiters TSV ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Designerin Hella Jongerius übergibt ihre Schätze dem Vitra Design Museum
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Designerin Hella Jongerius übergibt ihre Schätze dem Vitra Design Museum

    • Die Designerin Hella Jongerius hat ihr gigantisches Atelier in hunderte von Kisten gepackt und dem Vitra Design Museum übergeben. Für 2026 ist die erste Retrospektive des Werks der 60-Jährigen ... Von Katrin Fehr
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Offene Atmosphäre beim Neujahrsempfang in Friedlingen
    • BZ-Plus

      Offene Atmosphäre beim Neujahrsempfang in Friedlingen

    • Orte der Begegnung zu schaffen, ist das Anliegen des Stadtteilvereins Friedlingen. Das war auch beim Neujahrsempfang des Vereins zu spüren. Von Herbert Frey
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Thomasorganist spielt in Altweil
    • Thomasorganist spielt in Altweil

    • Johannes Lang ist in Märkt aufgewachsen, hat eine beeindruckende Karriere als Musiker gemacht und zählt inzwischen zu den führenden deutschen Organisten seiner Generation. Seit Januar 2022 ist er ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Falsch kalkuliert
    • Falsch kalkuliert

    • OB-WAHL Dicht besetzt ist inzwischen das Kandidaten-Karussell der Weiler OB-Wahl. Diese Woche hat sich eine weitere Kandidatin aus der Deckung gewagt. Nun sind es vier Frauen und zwei Männer, die ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Neue Ideen und ein starker Schlussakkord beim Zunftabend in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Fasnacht

      Neue Ideen und ein starker Schlussakkord beim Zunftabend in Weil am Rhein

    • Die Wiler Zipfel sind auf der Suche nach neuen Formaten. Beim Zunftabend bekommt man einen Eindruck, wohin sich die Narretei weiterentwickeln könnte. Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Beschädigte Aufzüge am Bahnsteig Haltingen: Ortschaftsrat fordert Video-Überwachung
    • BZ-Abo Reparaturkosten

      Beschädigte Aufzüge am Bahnsteig Haltingen: Ortschaftsrat fordert Video-Überwachung

    • Jeden 10. Tag war 2023 einer der drei Aufzüge zum Haltinger Bahnsteg kaputt. Die Reparaturkosten summierten sich auf 39.000 Euro. Der Ortschaftsrat fordert nun eine Video-Überwachung. Von Ulrich Senf 0
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Von Winterwetter und Bahnstreiks
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      Von Winterwetter und Bahnstreiks

    • Minusgrade, Blitzeis, Schneegriesel – und mittendrin ein Neujahrsempfang. Die Stadt Trebbin hat die Veranstaltung erstmals seit der Pandemie wieder durchgeführt. Von Ihre Ina Schulze
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Ein Mosaik aus Scherenschnitten
    • Ein Mosaik aus Scherenschnitten

    • In Weil am Rhein wird das Kunstprojekt "Zusammen 2024" präsentiert. Über 1000 Scherenschnitte ergeben dabei ein Gesamtkunstwerk. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Bürgerverein macht sich für Demokratie stark
    • BZ-Plus

      Bürgerverein macht sich für Demokratie stark

    • Friedlingen ist ein lebendiger Stadtteil mit vielen Facetten. Damit dies so bleibt, ruft der Stadtteilverein zur klaren Positionierung gegen rechte Parolen auf. Von Herbert Frey
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Keine Mehrheit für einen Ältestenrat
    • Keine Mehrheit für einen Ältestenrat

    • Die Grünen haben beantragt, in der Hauptsatzung einen Ältestenrat zu verankern. Dieser solle die Fraktionsleiterrunde ersetzen, sagte Martin Fischer im Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschuss ... Von Herbert Frey
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Finalsieg für Lachenmeyer
    • Finalsieg für Lachenmeyer

    • TISCHTENNIS Finalsieg für Lachenmeyer Bei der baden-württembergischen Tischtennis-Meisterschaft in Sinsheim hat Lea Lachenmayer vom ESV Weil mit Amelie Fischer (TSG Hofherrnweiler) den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Semisorow im EM-Kader
    • Semisorow im EM-Kader

    • RINGEN Semisorow im EM-Kader Der Deutsche Ringer-Bund hat Alexander Semisorow (30, Haltingen) für die Europameisterschaft in Bukarest, Rumänien, in der Freistilklasse bis 70 Kilogramm ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jan. 2024
      21-jähriger Zugreisender hat nicht verzollte Waren im Wert von mehr als 3500 Euro bei sich
    • Zoll

      21-jähriger Zugreisender hat nicht verzollte Waren im Wert von mehr als 3500 Euro bei sich

    • Im Zug von Basel nach Hamburg wird Mitte Januar ein Mann kontrolliert. Sein Gepäck ist deutlich zu wertvoll für die Zollbeamten. Denn die Waren im Wert von mehr als 3500 Euro hat er nicht verzollt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jan. 2024
      Was der Digitalpakt in Weil am Rheins Schulen bislang bewirkt hat
    • BZ-Plus Finanzierung

      Was der Digitalpakt in Weil am Rheins Schulen bislang bewirkt hat

    • Die Digitalisierung der Schulen in Weil am Rhein ist weit fortgeschritten. Die vier Hauptziele, die sich die Stadt gesetzt habe, seien weitgehend erreicht, berichtet Hauptamtsleiterin Annette Huber. Von Herbert Frey
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen