BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 2. Jul. 2015
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • 16 Jahre Fun Triathlon Seit 1999 gibt es den "Fun Triathlon" der Firma Conductix-Wampfler, der sportliche "Höchstleistungen" mit geselligem Beisammensein kombiniert. Er beinhaltet 400 Meter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Monika Sulzberger neu im Gemeinderat Monika Sulzberger ist am Dienstag als neues Mitglied im Gemeinderat verpflichtet worden. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Nagel an, der Mitte Mai ... Von Hannes Lauber
    • Do, 2. Jul. 2015
      ETWA 1300 BESUCHER
    • Schwimmbadwetter

      ETWA 1300 BESUCHER

    • ETWA 1300 BESUCHER suchten am Dienstag und am Mittwoch Abkühlung im Weiler Freibad. Das ist kein Rekordbesuch, aber "ganz ordentlich", wie Geschäftsführer Matti sagt. Und Rekorde können noch ... Von Jochen Fillisch
    • Do, 2. Jul. 2015
      NWU-Varianten werden nicht neu bewertet
    • NWU-Varianten werden nicht neu bewertet

    • Anfrage von Daniel Hage. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 2. Jul. 2015
      Hundehasser oder Spaßvogel?
    • Hundehasser oder Spaßvogel?

    • Warntafeln und Wurststücke sorgen für Verunsicherung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      KOMMENTAR: Konsequent und vorbildlich
    • Unterbringung von Flüchtlingen

      KOMMENTAR: Konsequent und vorbildlich

    • Die Marschroute der Stadtverwaltung und des Gemeinderats bei der Unterbringung von Flüchtlingen ist zuletzt argwöhnisch beäugt worden. Als die ehemaligen Zollwohnungen im Otterbach zu ... Von Hannes Lauber
    • Do, 2. Jul. 2015
      Zum alten Mühlrad und zu den Lamas
    • Zum alten Mühlrad und zu den Lamas

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Werktagswanderer des Schwarzwaldvereins Weil am Rhein laden am Donnerstag, 9. Juli, zu einer Wanderung im Kandertal ein. Die zweieinhalbstündige Tour beginnt um 12.10 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
    • "Viva la Diva" an zwei Wochenenden

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das Tam-Team führt an den nächsten beiden Wochenenden wieder die Mundartkomödie "Viva La Diva - Diven und Eskapaden" im Theater am Mühlenrain auf. Die Geschichte unter der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      Philo-Club zum Lebensrecht des Embryos
    • Philo-Club zum Lebensrecht des Embryos

    • WEIL AM RHEIN (BZ). "Hat ein Embryo ein Lebensrecht?" Dieses Thema beschäftigt den Philo-Club Weil in seinem letzten Gespräch vor der Sommerpause mit Prof. Dr. Anselm Ernst. Es findet am Montag, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      Schwarzfahrer erwischt - ab ins Gefängnis
    • Schwarzfahrer erwischt - ab ins Gefängnis

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Teuer zu stehen kam einem junge Osteuropäer eine "Schwarzfahrt" in Weil am Rhein. Der 17-Jährige fuhr ohne Ticket mit der Tram und wurde von einem Kontrolleur erwischt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      Mit den Herbstzeitlosen ins BZ-Druckzentrum
    • Mit den Herbstzeitlosen ins BZ-Druckzentrum

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der nächste Ausflug der Herbstzeitlosen führt am Mittwoch, 8. Juli, zur BZ nach Freiburg. Die Teilnehmer erleben hautnah, wie die Badische Zeitung hergestellt wird. Der Blick ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      Jan Bautz zweiter Gleßner-Stellvertreter
    • Jan Bautz zweiter Gleßner-Stellvertreter

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Es war nur eine Formsache, musste aber dennoch sein. Der Gemeinderat hat am Dienstag den Vorschlag des Haltinger Ortschaftsrates bestätigt und Ortschaftsrat Jan Bautz zum ... Von Hannes Lauber
    • Do, 2. Jul. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • THEATER Liberté: Die Schultheater AG der Kaufmännischen Schulen, der Mathilde-Planck-Schule und der Gewerblichen Schulen Lörrach feiert am Donnerstag, 2. Juli, um 20 Uhr, Premiere mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Epilepsie-Selbsthilfe WEIL AM RHEIN. Die Gruppe Epilepsie-Selbsthilfe trifft sich am Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr im Café Fürst in Rheinfelden. Kontakt: Tel. (07623) 4678122 oder E-Mail ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Weiler VHS profitiert Alle Volkshochschulen erhielten in den vergangenen Tagen eine positive Botschaft vom Volkshochschulverband. "Die Landeszuschüsse wurden von der grün-roten Landesregierung ... Von Herbert Frey
    • Do, 2. Jul. 2015
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Frieda Maier, Römerstraße 55, wird 104 Jahre alt. Grazia Cestari, Neuhäuserweg 2, feiert den 88. Geburtstag. Kandern. Manfred Leipelt, Ölmättle 4, vollendet sein 75. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2015
      ZITAT DES TAGES
    • ZITAT DES TAGES

    • "Ich bin 1950 auch mit einem Flüchtlingsausweis nach Weil am Rhein gekommen. Und ich glaube sagen zu können, dass ich mich ganz gut integriert habe." Johannes Foege, SPD-Stadtrat und ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Stadt will Wohnungen für Flüchtlinge bauen
    • Dezentrale Unterbringung

      Stadt will Wohnungen für Flüchtlinge bauen

    • Um weitere Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen zu schaffen, will die Stadt Weil am Rhein möglichst rasch mit der Städtischen Wohnbaugesellschaft ein Wohnhaus im Gebiet "Hohe Straße" ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Wasser und Salz gegen die Hitze
    • Wasser und Salz gegen die Hitze

    • Meteorologen sagen Temperaturen bis zu 38 Grad voraus / Wie Mensch, Tier und Pflanze am besten durch die heißen Tage kommen. Von Jochen Fillisch
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Center löst nicht städtische Probleme
    • Center löst nicht städtische Probleme

    • Ein- und Ausfahrt in die Dreiländergalerie gelten als unproblematisch / Verkehrsaufkommen wächst bis 2025 um 15 Prozent. Von Ulrich Senf
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Kindertag so groß wie nie zuvor
    • Kindertag so groß wie nie zuvor

    • Am 11. Juli bieten zahlreiche Akteure jede Menge Attraktionen. Von Herbert Frey
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Ein Verein stellt sich vor
    • Ein Verein stellt sich vor

    • Beim Familiensonntag präsentiert der MV Haltingen die ganze Bandbreite seines Angebots. Von Antje Gessner
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Knapp am Titel vorbei
    • Knapp am Titel vorbei

    • Erfolge für die Judoschule, aber U 10 verpasst Titelverteidigung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2015
      Ein 29-jähriger Asylbewerber versinkt in einem Teufelskreis
    • Ein 29-jähriger Asylbewerber versinkt in einem Teufelskreis

    • Geduldet und ohne Arbeitserlaubnis gerät ein Libanese auf die schiefe Bahn / Staatsanwältin fordert siebeneinhalb Jahre Haft / Gericht verschiebt Urteilsverkündung. Von Peter Sliwka
    • 1634
    • 1635
    • 1636
    • 1637
    • 1638
    • 1639
    • 1640
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen