BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Wird die Trambrücke um eine Million Euro teurer?
    • Kostenexplosion

      Wird die Trambrücke um eine Million Euro teurer?

    • Derzeit stehen Mehrkosten von einer Million zur Diskussion / Auch Signaltechnik über dem Ansatz. Von Hannes Lauber
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Kapazitäten besser nutzen
    • Kapazitäten besser nutzen

    • Umschlagbahnhof will die Abfertigung ausweiten und plant direkten Anschluss an neuen Hafen. Von Ulrich Senf
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Alles zwischen Begeisterung und Ablehnung
    • Alles zwischen Begeisterung und Ablehnung

    • Die Meinungen über die Gemeinschaftsschule gehen noch auseinander, doch die Mehrheit einigt sich auf eine pragmatische Lösung. Von Hannes Lauber
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Wenn die Sternsinger plötzlich rappen
    • Wenn die Sternsinger plötzlich rappen

    • Kirchenkabarett "Maulflaschen" begeistert im Paulussaal. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Pflegekinder brauchen Geborgenheit
    • Pflegekinder brauchen Geborgenheit

    • Vortrag im Familienzentrum Wunderfitz bietet interessante Einblicke ins Thema Vollzeitpflege. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Feiern und Tanzen
    • Feiern und Tanzen

    • Gute Resonanz auf Partynacht des Fördervereins. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 2. Apr. 2014
      April, April: Niemand muss sich fürchten
    • April, April: Niemand muss sich fürchten

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Dass die Furt im Schlaufenkreisel immer noch von Fußgängern genutzt wird, obwohl der Überweg an dieser Stelle längst aufgehoben wurde, ist nach wie vor gefährlicher Usus. Dass ... Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 2. Apr. 2014
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • Betriebsjubilare In einer internen Feierstunde konnte der langjährige Mitarbeiter des Gipsergeschäftes Albert Fuchs GmbH, Rade Ciric, für über 40 jährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      SWR-Mann Günter Schneidewind liest in Weil am Rhein
    • Buchhandlung Müller

      SWR-Mann Günter Schneidewind liest in Weil am Rhein

    • Günter Schneidewind moderiert im SWR1-Radio "Guten Abend Baden-Württemberg" und interviewt für "SWR1 Leute" regelmäßig Rock- und Popstars. Über die Jahre sind da viele Geschichten ... Von Peter Disch
    • Mi, 2. Apr. 2014
      KOMMENTAR: Es gibt keine Alternative
    • Gemeinschaftsschule

      KOMMENTAR: Es gibt keine Alternative

    • Es ist eine Frage von prinzipieller Natur: Soll jede Schulart ihre eigenen Leistungsanforderungen definieren, die die Schüler zu erfüllen haben? Oder soll sich eine Schule der Schüler annehmen, so ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Camerata Regalâ spielt in der Altweiler Kirche
    • Camerata Regalâ spielt in der Altweiler Kirche

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Bei ihrer Tournee durch die Schweiz und Österreich geben die Musiker des königlichen Kammerorchesters Bukarest mit ihrem Solisten Stefan Horvath ein Gastspiel in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      IG Velo und SWV eröffnen die Radsaison
    • IG Velo und SWV eröffnen die Radsaison

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Schwarzwaldverein und IG Velo eröffnen die Radsaison am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr. Vom Rathausplatz in Weil am Rhein geht es Richtung Kraftwerk Birsfelden, Rheinfelden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen
    • Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Wenn Kinder und Jugendliche früh Spaß an Sport und Bewegung erfahren, profitieren sie davon ein Leben lang. Daher lädt die Realschule Dreiländereck heute, Mittwoch, 2. April, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Jahrgang 1939 WEIL AM RHEIN. Die Klassenkameraden des Jahrgangs 1939 treffen sich am Freitag, 4. April, um 14 Uhr beim Hauptfriedhof Weil zur Abdankung von Irmi Stell, geborene Biechele. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Haus geflutet, Bewohnerin im Urlaub Einen längeren Polizei- und Feuerwehreinsatz gab es am Montagmorgen in Friedlingen. Kurz nach 6 Uhr teilten Bewohner eines Mehrfamilienhauses laut ... Von Herbert Frey
    • Mi, 2. Apr. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Anna Böhm, Danziger Straße 17, feiert den 96. Geburtstag. Hildegard Glöde, Hirschenstraße 18, vollendet ihr 86. Lebensjahr. Lia Schäfter, Römerstraße 58, wird 82 Jahre alt. Fredy ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Apr. 2014
      Gesuchter Franzose nach Ladendiebstahl festgenommen
    • Haftbefehl

      Gesuchter Franzose nach Ladendiebstahl festgenommen

    • Nach einer Straftat am späten Montagabend in Weil am Rhein-Friedlingen hat die Polizei einen von der Justiz gesuchten Franzosen festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Apr. 2014
      Defekt an Leitung setzt Mehrfamilienhaus unter Wasser
    • Nachbarwohnungen und Keller unter Wasser

      Defekt an Leitung setzt Mehrfamilienhaus unter Wasser

    • Einen längeren Polizei- und Feuerwehreinsatz gab es am Montagmorgen in Weil am Rhein-Friedlingen. Kurz nach 6 Uhr teilten Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit, dass Wasser in Strömen durch das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Apr. 2014
      Markgrafenschule soll Gemeinschaftsschule werden
    • Stadträte im KSVA sagen Ja

      Markgrafenschule soll Gemeinschaftsschule werden

    • Weil am Rhein soll zum Schuljahr 2015/16 eine Gemeinschaftsschule bekommen. Die Stadt unterstützt als Träger einen entsprechenden Antrag der Markgrafenschule, die bislang als Werkrealschule firmiert. Von Hannes Lauber
    • Di, 1. Apr. 2014
      Teppichknüpfen gegen Not
    • Teppichknüpfen gegen Not

    • Weiler Verein Hindukusch will in Afghanistan Ausbildungsstätte aufbauen und sucht Spender. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 1. Apr. 2014
      Vielsprechender Start für Repair-Café
    • Vielsprechender Start für Repair-Café

    • Ob Stühle, Puppenherd oder Elektroartikel: Ehrenamtliche Experten halfen dabei, liebgewonnene Dinge wieder herzurichten. Von Silvia Sedlak
    • Di, 1. Apr. 2014
      Zahlenspiel ohne Folgen
    • Zahlenspiel ohne Folgen

    • Neues Verfahren zur Verteilung der Gemeinderatssitze hätte 2009 zum gleichen Ergebnis geführt. Von Hannes Lauber
    • Di, 1. Apr. 2014
      Sanierung erst im Juni
    • Sanierung erst im Juni

    • Verlegung der neuen Wasserleitungen in der Ötlinger Dorfstraße verzögert sich. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Di, 1. Apr. 2014
      Altweil auf Alemannisch vorgestellt
    • Altweil auf Alemannisch vorgestellt

    • Mundartführung mit Monika Merstetter durch den Ortskern / Humorvoll und heimatverbunden. Von sofr
    • 1945
    • 1946
    • 1947
    • 1948
    • 1949
    • 1950
    • 1951
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen