BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 21. Feb. 2012
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Einbrecher unterwegs Vermutlich innerhalb der zurückliegenden drei Wochen kam es in der Gartenanlage an der Friedlinger Lustgartenstraße zu mehreren Einbrüchen. Mindestens fünf Gartenhütten ... Von Herbert Frey
    • Di, 21. Feb. 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Exkursion WEIL AM RHEIN-HALTINGEN. Die Seniorenwandergruppe Haltingen besucht am Mittwoch, 22. Februar, das Bauernhausmuseum "Schneiderhof" in Kirchhausen. Die Exkursion ist bereits ausgebucht. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Feb. 2012
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Gertrud Stehle, Breslauer Straße 19, feiert ihren 92. Geburtstag. Helene Ebermann, Schafackerstraße 56, vollendet ihr 83. Lebensjahr. Ruth Kaiser, Goethestraße 1, wird 83 Jahre ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Feb. 2012
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WULFF-UMFRAGE Wirklich traurig Zu: "Am Ende bleibt eine traurige Bilanz", BZ vom 18. Februar Diese von Ihnen durchgeführte Umfrage spiegelt das Selbstverständnis von Entscheidungsträgern und ... Von Peter J. Rutsatz, Weil am Rhein
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Trinationales Umweltzentrum: Wilke zieht nach fünf Jahren Bilanz
    • BZ-Interview

      Trinationales Umweltzentrum: Wilke zieht nach fünf Jahren Bilanz

    • Als Vermittler über die Grenzen hinweg hat Michael Wilke das Trinationale Umweltzentrum in Weil am Rhein geleitet. Jetzt wechselt er als Bürgermeister nach Lörrach und zieht Bilanz. Von Ulrich Senf
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Da kriegt mancher sein Fett weg
    • Da kriegt mancher sein Fett weg

    • Das Schnitzelbank-Singen halten nicht wenige Narren für den heimlichen Höhepunkt der Weiler Buurefasnacht. Von Norbert Sedlak
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Wildwest bei Peter und Paul
    • Wildwest bei Peter und Paul

    • Im Verlauf der katholischen Gemeindefasnacht wurde ganz schön scharf geschossen. Von Regina Ounas-Kräusel
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Ein Modell, das sich bewährt hat
    • Ein Modell, das sich bewährt hat

    • Seit zehn Jahren sind die Parkwächter im Dreiländergarten unterwegs und haben seither manches zum Positiven beeinflussen können. Von Annika Erismann
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Von der echten Post zur Flaschenpost
    • Von der echten Post zur Flaschenpost

    • Postadler kehrt zurück und schmückt künftig eine Vinothek. Von Herbert Frey
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers Karl Rösch
    • Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers Karl Rösch

    • Förderverein Dorfstube ehrt den Ötlinger Künstler und bereitet eine Schau über Alltagskleider vor / 2011 kamen 626 Besucher / Fritz Güthlin weiter an der Spitze. Von Luise Lauber
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Lob von allen Seiten und ein Weiler Sieg gegen Sochaux
    • Lob von allen Seiten und ein Weiler Sieg gegen Sochaux

    • Auch wenn andere den Turniererfolg errangen, so konnten sich die Organisatoren vom SV Weil dennoch auch als Gewinner fühlen. Von Silvia Sedlak
    • Mo, 20. Feb. 2012
      BLICK INS ARCHIV
    • BLICK INS ARCHIV

    • Was war vor 10, 20, 25 oder gar 30 Jahren in der vierten Februarwoche gerade Thema in der Stadt? Wir haben in den Jahresbänden von 2002, 1992, 1987 und 1982 geblättert und Interessantes gefunden. ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Unbekannter Mann im Haus
    • Unbekannter Mann im Haus

    • Beim Mittagsschlaf gestört. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Wie man Sträucher richtig schneidet
    • Wie man Sträucher richtig schneidet

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Samstag, 3. März, bietet das Trinationale Umweltzentrum (Truz) von 9 bis 13 Uhr in Kooperation mit der Volkshochschule einen Sträucherschnittkurs an. Kursleiter ist Jörg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Nordische Orgelklänge mit Ulf Nilsen
    • Nordische Orgelklänge mit Ulf Nilsen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Samstag, 25. Februar, findet um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Ulf Nilsen, der blinde norwegische Organist und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Schulkunstausstellung noch bis 4. März
    • Schulkunstausstellung noch bis 4. März

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Zahlreiche Schulklassen haben bereits die Möglichkeit genutzt, die "Schulkunstausstellung" mit dem Titel "Experiment" zu besuchen. Sie ist noch bis zum 4. März zu sehen. Viele ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2012
      Zifferblattfabrik Schätzle immer noch aktiv
    • Zifferblattfabrik Schätzle immer noch aktiv

    • WEIL AM RHEIN (nn). Im Zusammenhang mit einem Bauprojekt in Altweil und der Kritik von Anwohnern daran (die BZ berichtete am Samstag), wurde das Baugrundstück als Areal der "ehemaligen ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 20. Feb. 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Skisenioren aktiv WEIL AM RHEIN. Die Senioren des Skiclubs Weil am Rhein treffen sich am Donnerstag, 23. Februar, zu einer alpinen Skiausfahrt nach Todtnauberg. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2012
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Auto ausgebrannt Am Samstag ist ein Auto kurz nach 23 Uhr bei der Rollsporthalle an der Peter-Willmann-Allee durch einen Brand beschädigt worden. Der Motorblock brannte völlig aus, das Cockpit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Feb. 2012
      Stadt auf Personalsuche
    • Weil am Rhein

      Stadt auf Personalsuche

    • Die Stadtverwaltung tut sich mit dem Besetzen von Stellen, vor allem im sozialen und technischen Bereich, immer schwerer. Seit mehr als einem Jahr wird ein Ingenieur gesucht, der Großbaumaßnahmen ... Von Ulrich Senf 0
    • Sa, 18. Feb. 2012
      Wohnblock sorgt für Ärger
    • Wohnblock sorgt für Ärger

    • 78 Bürger aus dem Gebiet Weiler Schlipf wenden sich gegen ein Wohnprojekt in Altweil. Von Hannes Lauber
    • Sa, 18. Feb. 2012
      Christine Braun – ein Leben zwischen Querflöte und Kindern
    • Bekannte Weiler

      Christine Braun – ein Leben zwischen Querflöte und Kindern

    • Dass Christine Braun die Musik zu ihrem Beruf gemacht hat, hätte auch anders kommen können, obwohl im Elternhaus Pacha Musik immer einen hohen Stellenwert hatte. Von Monika Merstetter
    • Sa, 18. Feb. 2012
      Wunderfitz steht bestens da
    • Wunderfitz steht bestens da

    • Familienzentrum ist ausgelastet und konnte die Elternbeiträge senken / Wartelisten. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Sa, 18. Feb. 2012
    • "Am Ende bleibt eine traurige Bilanz"

    • BZ-UMFRAGE zum Rücktritt von Bundespräsident Wulff. Von nn,us
    • 2423
    • 2424
    • 2425
    • 2426
    • 2427
    • 2428
    • 2429
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen