BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Das größte Projekt in Weil am Rhein-Ötlingen ist der Straßenausbau
    • BZ-Plus Vorschau

      Das größte Projekt in Weil am Rhein-Ötlingen ist der Straßenausbau

    • Ötlingens Ortsvorsteher Günther Kessler hat für 2023 mehrere Projekte im Blick. Das größte davon, der Ausbau der Schmiedackerstraße, soll auch endlich umgesetzt werden. Von Herbert Frey
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Die Weiler Luftpistolenschützen sind Exoten auf hohem Niveau
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Weiler Luftpistolenschützen sind Exoten auf hohem Niveau

    • Als Sportstadt glänzt Weil mit erstaunlicher Vielfalt auf hohem Niveau. Mitverantwortlich dafür sind die Luftpistolenschützen des ESV Weil. Der Erstligist scheint mal wieder reif für den Titel. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 9. Jan. 2023
      ESV Weil bestätigt Rolle als Mitfavorit und zieht in Finalrunde ein
    • BZ-Plus Sportschiessen

      ESV Weil bestätigt Rolle als Mitfavorit und zieht in Finalrunde ein

    • Der ESV Weil steht erneut in der Finalrunde um die deutsche Meisterschaft. Zum Ende der Hauptrunde demonstriert das Luftpistolenteam seine Klasse. Daher zeigt sich die Trainerin zuversichtlich. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 9. Jan. 2023
      ESV Weil verpasst Einzug in das Final Four der Pokalmeisterschaft
    • Tischtennis

      ESV Weil verpasst Einzug in das Final Four der Pokalmeisterschaft

    • Der Tischtennis-Erstligist scheitert in der Vorrunde an der SV Böblingen. Nach dem Pokal folgt direkt der Start in die Bundesliga-Rückrunde. Auf einen Auswärtssieg kann der ESV nur bedingt hoffen. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Ein bewegtes, aber auch ein anstrengendes Jahr liegt hinter Weil am Rhein-Märkt
    • BZ-Plus Bilanz

      Ein bewegtes, aber auch ein anstrengendes Jahr liegt hinter Weil am Rhein-Märkt

    • Im Weiler Stadtteil Märkt fällt die Bilanz 2022 trotz der beunruhigenden Rahmenbedingungen recht erfreulich aus. Auf der Habenseite steht nicht nur der Anschluss ans Backbone-Netz. Von Yvonne Siemann
    • Mo, 9. Jan. 2023
      ICE-Abstellanlage in Weil am Rhein kommt erst 2024
    • BZ-Plus Ortsteil Haltingen

      ICE-Abstellanlage in Weil am Rhein kommt erst 2024

    • Im Haltinger Bahnbetriebswerk sollen in Weil am Rhein künftig ICEs gewartet werden. Der für diesen Herbst angekündigte Bau der nötigen Anlagen verzögert sich aber. Von Hannes Lauber 0
    • So, 8. Jan. 2023
      Corona-Pandemie hat den Guggenmusiken im Kreis Lörrach zugesetzt
    • BZ-Plus Marschprobe im Grütt

      Corona-Pandemie hat den Guggenmusiken im Kreis Lörrach zugesetzt

    • In Lörrach treffen sich Guggenmusiken zur Marschprobe. Deutlich wird, dass die Pandemie den Gruppen zugesetzt hat. Die Musikerinnen und Musiker sind nun motiviert, doch es gibt auch Bedenken. Von Katharina Bartsch
    • So, 8. Jan. 2023
      Fasnachtsplaketten der Weiler Buurefasnacht sind ab sofort erhältlich
    • Brauchtum

      Fasnachtsplaketten der Weiler Buurefasnacht sind ab sofort erhältlich

    • "Mir sin no do" lautet das Motto der Weiler Buurefasnacht. Die Anstecker mit dem aktuellen Fasnachtsmotto gibt es in drei verschiedenen Ausführungen und Preisen. Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Jan. 2023
      Kunstvereine im Kreis Lörrach befassen sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen
    • Gemeinsame Ausstellung

      Kunstvereine im Kreis Lörrach befassen sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen

    • Die vierte Winterausstellung der Kooperation "dreiARTig" der drei Kunstvereine im Kreis Lörrach widmet sich dem Thema Eiszeit.53 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich. Von Barbara Ruda
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Zweite Anbindung ins Haltinger
    • BZ-Plus Güterstraßenbrücke

      Zweite Anbindung ins Haltinger "Rad" ist in weiter Ferne

    • Die Güterstraßenbrücke bleibt vorerst die einzige Zufahrt ins Quartier "Im Rad". Ob eine zweite Anbindung möglich ist, will man erst im Zuge der Fortschreibung des Flächennutzungsplans untersuchen. Von Hannes Lauber 0
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Erste Sportler-Wahl nach drei Jahren Pause
    • Erste Sportler-Wahl nach drei Jahren Pause

    • Der Turn- und Sportring wird in diesem Jahr erstmals seit 2019 wieder eine Wahl der Sportler des Jahres vornehmen. Das hat Präsidiumsmitglied Birgit Wolf am Donnerstag mitgeteilt. Die Verleihung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Evangelischen Allianz lädt zur Gebetswoche
    • Evangelischen Allianz lädt zur Gebetswoche

    • Vom 9. bis 14. Januar findet die Gebetswoche der Evangelischen Allianz statt. Beteiligte Gemeinden sind die Living Hope Gemeinde Friedlingen, die Gemeinde G5 in Eimeldingen, die evangelische ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Schnitzelbangg-Singen nahezu ausverkauft
    • Schnitzelbangg-Singen nahezu ausverkauft

    • Für das Schnitzelbangg-Singen gibt es nur noch wenige freie Plätze, und zwar: Samstag, 18. Februar: Pizzeria Franco´s ESV-Kegelcenter, 07621/793054, Restaurant Tribüne SV Weil, 07621/706170. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Im Umbruch
    • BZ-Plus

      Im Umbruch

    • KIRCHENPROBLEME Die ihren Glauben lebenden Angehörigen der beiden großen Konfessionen werden sich daran gewöhnen müssen, dass sich im Umgang mit ihrer Kirche einiges ändern wird. Weil beständig ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Info zur Fußgängerzone
    • Info zur Fußgängerzone

    • WEIL AM RHEIN Info zur Fußgängerzone Die Gegner der Fußgängerzone informieren in den kommenden sechs Wochen bis zum Bürgerentscheid am 12. Februar jeweils samstags von 9 bis 12 Uhr an einem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern
    • Kreis Lörrach und Dreiland

      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern

    • In dieser Woche meldet bislang lediglich Basel die aktuellen Infektionszahlen. Am Freitag sind es 19. Im Newsblog informieren wir über die Entwicklung im Dreiland. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter 0
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Trauer um einen Mann, der viel bewegt hat – Max Zimmer ist gestorben
    • BZ-Plus Weil am Rhein/Efringen-Kirchen

      Trauer um einen Mann, der viel bewegt hat – Max Zimmer ist gestorben

    • Max Zimmer aus Märkt, der frühere Leiter des Isteiner Lonza-Werks, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Unter seiner Ägide entstand die umfangreiche Putz- und Mörtelproduktion direkt vor Ort. Von Hannes Lauber
    • Fr, 6. Jan. 2023
      In Weil am Rhein finden wieder mehr Hochzeiten statt
    • BZ-Plus Nach Corona

      In Weil am Rhein finden wieder mehr Hochzeiten statt

    • Die Corona-Delle bei den Hochzeiten ist offenbar vorbei. 2022 ist die Zahl der Trauungen in Weil am Rhein wieder auf das Niveau vor der Pandemie gestiegen. 87 Paare gaben sich das Ja-Wort. Von Hannes Lauber
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Die Ötlinger Pfarrstelle bleibt noch maximal zwölf Jahre
    • BZ-Plus Kirche im Wandel

      Die Ötlinger Pfarrstelle bleibt noch maximal zwölf Jahre

    • Der Strukturprozess in der evangelischen Kirche geht auch an den Gemeinden Haltingen und Ötlingen nicht spurlos vorbei. So soll ein Kooperationsraum mit vier statt sechs Pfarrstellen entstehen. Von Hannes Lauber
    • Do, 5. Jan. 2023
      Für die Sternsinger in Weil am Rhein spielen Konfessionen keine Rolle
    • BZ-Plus Dreikönigstag

      Für die Sternsinger in Weil am Rhein spielen Konfessionen keine Rolle

    • Sternsinger haben eine lange Tradition. Als organisierte Spendenaktion gibt es sie jedoch erst seit 1959. Der Weiler Pastoralreferent Sebastian Scotti sagt: "Wir wollen für alle Menschen da sein." Von Lukas Müller
    • Do, 5. Jan. 2023
      ESV Weil geht ohne Druck in das Auftaktwochenende in Berlin
    • Tischtennis

      ESV Weil geht ohne Druck in das Auftaktwochenende in Berlin

    • Der Tischtennis-Erstligist startet mit dem Doppel aus Pokal und Liga in das neue Jahr. Die Spiele in der Bundeshauptstadt sind für den ESV eine Zugabe. Denn die Priorität ist klar gesetzt. Von Matthias Konzok
    • Do, 5. Jan. 2023
      Der Weiler Ortsteil Märkt hat sich 2023 einiges vorgenommen
    • BZ-Plus Jahresplanung

      Der Weiler Ortsteil Märkt hat sich 2023 einiges vorgenommen

    • Im anstehenden Jahr will Ortsvorsteher Stefan Hofmann Langzeitprojekte in Märkt weiter voranbringen oder abschließen. Unter anderem geht es um den Brandweiher. Von Herbert Frey
    • Do, 5. Jan. 2023
      Demenzschulung im Quartierstreff
    • Demenzschulung im Quartierstreff

    • Der Caritasverband im Landkreis Lörrach veranstaltet in Kooperation mit der AOK Lörrach und dem Quartierstreff vom 8. Februar bis 26. April eine Demenzschulung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jan. 2023
      Mehr als 20.000 Kraftfahrzeuge
    • Mehr als 20.000 Kraftfahrzeuge

    • Die Zahl der Kraftfahrzeuge hat in der Stadt Weil am Rhein im Jahr 2022 erstmals die Zahl von 20.000 überstiegen. Das geht aus den Daten des Statistischen Landesamtes hervor. 1983, also vor 40 ... Von BZ-Redaktion
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen