BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Eine geplatzte Dichtung löst einen Feueralarm in der Gemeinschaftsschule Weil aus
    • Dampfaustritt

      Eine geplatzte Dichtung löst einen Feueralarm in der Gemeinschaftsschule Weil aus

    • Ein undichte Zylinderkopfdichtung am Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule Weil am Rhein löst einen Alarm aus. Die Feuerwehr kann rasch Entwarnung geben. Von Ulrich Senf
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Mahnung vor Geistern der Vergangenheit
    • Mahnung vor Geistern der Vergangenheit

    • Bernhard Diehl vom VDK warnt beim Volkstrauertag vor Geschichtsvergessenheit und Populismus. Von Yvonne Siemann
    • Mo, 14. Nov. 2022
    • "Böblingen hat brutal gut gespielt"

    • Viele enge Matches bei der 1:6-Heimniederlage des Tischtennis-Erstligisten ESV Weil / Nun Schlusslicht. Von Matthias Konzok
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Ohne Wasser und Strom löschen
    • Ohne Wasser und Strom löschen

    • Hochaktuelle Feuerwehrübung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2022
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • TISCHTENNIS Doppelerfolg für Weil II Tischtennis-Oberligist ESV Weil II hat mit zwei 8:2-Siegen sein Polster auf die Abstiegszone auf sechs Punkte ausgebaut und seine Position in der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Nov. 2022
      SV Weil verkürzt durch Sieg im Top-Spiel den Rückstand auf die Spitze
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil verkürzt durch Sieg im Top-Spiel den Rückstand auf die Spitze

    • Der SV Weil hat sich im Aufstiegsrennen der Landesliga zurückgemeldet. Im Duell mit Spitzenreiter VfR Hausen gelingt Weil ein 3:1-Sieg. Bei den Gastgebern stechen mehrere Akteure heraus. Von Uwe Rogowski 0
    • So, 13. Nov. 2022
      Wiler Zipfel zeigen in der Jahnhalle in Weil am Rhein, dass sie noch da sind
    • BZ-Plus Narretei

      Wiler Zipfel zeigen in der Jahnhalle in Weil am Rhein, dass sie noch da sind

    • Flotte Sprüche und Närrisch-Philosophisches zu aktuellen Themen boten die Wiler Zipfel zum Fasnachtsauftakt am 11. 11. Stromsparen und Gasumlage durften da nicht fehlen. Von Chantal Zoelly
    • So, 13. Nov. 2022
      Viele Besucher beim Kunsthandwerksmarkt in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Kreatives und Handwerk

      Viele Besucher beim Kunsthandwerksmarkt in Weil am Rhein

    • Der Kunsthandwerksmarkt im Kesselhaus in Weil am Rhein stößt nach der Corona-Pause auf ein beachtliches Besucherinteresse. In der Druckwerkstatt konnten die Besucher auch selbst aktiv werden. Von Roswitha Frey
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Weil am Rhein verbraucht trotz Wärmenetz noch viel zu viel Erdgas und Heizöl
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Weil am Rhein verbraucht trotz Wärmenetz noch viel zu viel Erdgas und Heizöl

    • 90 Prozent des in Weil am Rhein benötigten Wärmebedarfs werden immer noch aus fossilen Quellen gedeckt. Bis 2040 sollen sie unnötig werden und der Bedarf um 40 Prozent sinken. Von Hannes Lauber 0
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Kühl:
    • Kühl: "Teilweise auch unser Verdienst"

    • Geschichtsverein begrüßt Aufarbeitung der Weiler NS-Vergangenheit, die er seit Jahren gefordert hat. Von Yvonne Siemann
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Neues Team und frische Ideen für die Dorfstube
    • Neues Team und frische Ideen für die Dorfstube

    • Desiree Thudichum leitet das Ötlinger Museum und will vor allem jüngere Mitglieder dafür begeistern / Fest zur Wiedereröffnung. Von Herbert Frey
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Kanalsanierung ohne größere Baustellen
    • Kanalsanierung ohne größere Baustellen

    • In den Straßen von Märkt müssen an verschiedenen Stellen undichte Kanalrohre repariert werden. Da bereits mehrere Bürger bei der Stadt nachgefragt hatten, wann und wo es denn zu ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Radweg erhält eine bessere Markierung
    • Radweg erhält eine bessere Markierung

    • Der neue Radweg an der Alten Straße sei an einem Abschnitt kurz hinter Märkt gefährlich, weil die Markierung fehlt. Im Jahr 2023 wolle die Stadt die Markierung nun aufbringen. Dies berichtete Elke ... Von Regine Ounas-Kräusel
    • Sa, 12. Nov. 2022
      DURCH DIE WOCHE: Nicht vergessen
    • DURCH DIE WOCHE: Nicht vergessen

    • In der Vergangenheit hat es immer wieder mehr oder weniger zaghafte Anläufe gegeben, die Aufarbeitung der Weiler NS-Vergangenheit in Angriff zu nehmen. Allerdings ist es bislang bei ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Das neue Motto der Wiler Zipfel:
    • Fasnet

      Das neue Motto der Wiler Zipfel: "Mir sin no do"

    • Die Wiler Zipfel, wie alle in der Corona-Pandemie sehr eingeschränkt, melden sich jetzt für die neue fünfte Jahreszeit umso enthusiastischer zurück. Ihre Losung lautet: Mir sin no do. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Warum die Fasnacht in der Region eigentlich nicht am 11.11. beginnt
    • BZ-Plus Interview

      Warum die Fasnacht in der Region eigentlich nicht am 11.11. beginnt

    • Der "Ölfte Ölfte" stammt aus dem Rheinland und ist hier kaum verwurzelt, sagt Ex-Narrenmeister Klaus-Peter Klein aus Weil am Rhein. Er weiß aber, warum trotzdem viele Fasnächtler heute aktiv sind. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Brandweiher wird in Teilen zum Biotop
    • Brandweiher wird in Teilen zum Biotop

    • Haushaltsentwurf. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Bodenleger ließ auf sich warten
    • Bodenleger ließ auf sich warten

    • Die Sanierungsarbeiten im Kant-Gymnasium liegen im Kostenrahmen, aber nicht mehr im Zeitplan. Von Hannes Lauber
    • Fr, 11. Nov. 2022
      ESV Weil peilt Teilerfolg an
    • ESV Weil peilt Teilerfolg an

    • Tischtennis-Bundesligist fordert Spitzenreiter Böblingen. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Zwei Betriebe ausgezeichnet
    • Zwei Betriebe ausgezeichnet

    • Jungwinzer und Pizzabäcker. Von Moritz Lehmann
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Auto beim Spurwechsel übersehen
    • Auto beim Spurwechsel übersehen

    • (BZ). Beim Auffahren auf die Autobahn A 98 übersah am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer einen links neben ihm fahrenden Lkw und touchierte diesen. Der 72-Jährige kam mit seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Vereinsmeister
    • Vereinsmeister

    • TG LONZA Vereinsmeister Die Tennisgemeinschaft Lonza hat jüngst ihre Vereinsmeister ermittelt. Im Damen Einzel konnte sich Greta Frey als Clubmeisterin durchsetzen, Zweite wurde Sonja ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Trainingswochenende
    • Trainingswochenende

    • TSG-ÖTLINGEN Trainingswochenende Am Wochenende fand ein gemeinschaftliches Trainingswochenende der TSG Ötlingen, des TV Inzlingen, SV Istein, TV Rheinfelden und des ESV Weil statt. 13 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Towerrun
    • Towerrun

    • FEUERWEHR Towerrun Vier Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Weil am Rhein haben im September am Thyssen-Krupp Towerrun 2022 in Rottweil teilgenommen. Peter Hoferer und Daniel Nordmann ... Von BZ-Redaktion
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen