BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 7. Sep. 2022
      59-Jährige wird nach Karambolage ohnmächtig
    • 59-Jährige wird nach Karambolage ohnmächtig

    • (BZ). Ein 37-jähriger Autofahrer hat am Montag gegen 18 Uhr auf der Hauptstraße im Bereich der Poststraße angehalten. Zwei hinter ihm fahrende Autos hielten deshalb ebenso an. Ein weiterer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Flohmarkt — Lokschuppenführung — Zum Möhrenfest — Schulbeginn — Bilanz der Feuerwehr Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Besucherzahlen im Freibad Weil am Rhein haben sich halbiert
    • Saison endet am Sonntag

      Besucherzahlen im Freibad Weil am Rhein haben sich halbiert

    • Am Sonntag endet die Freibadsaison in Weil am Rhein. Noch gibt es keine exakten Zahlen. Aber fest steht: Das "Schwemmi" erreicht die Zahlen gut besuchter früherer Jahre bei weitem nicht. Von Hannes Lauber
    • Di, 6. Sep. 2022
      Späterer Start der Fußgängerzone in Weil ist kein Kompromiss, sondern politische Klugheit
    • BZ-Plus Kommentar

      Späterer Start der Fußgängerzone in Weil ist kein Kompromiss, sondern politische Klugheit

    • Die Fußgängerzone in Weil am Rhein kommt erst im Frühjahr. Die Stadtverwaltung nimmt damit Druck aus dem Kessel, das grundsätzliche Ziel bleibt aber, meint Hannes Lauber. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 6. Sep. 2022
      Kehrtwende: Weiler Fußgängerzone soll erst im April kommen
    • Starttermin verschoben

      Kehrtwende: Weiler Fußgängerzone soll erst im April kommen

    • Stadtverwaltung, Gemeinderatsfraktionen und Einzelhändler einigen sich: Die Weiler Fußgängerzone soll erst im Frühjahr eingerichtet werden. Dadurch bleibe Zeit, um sie besser vorzubereiten. Von Hannes Lauber
    • Di, 6. Sep. 2022
      Verfolgungsjagd durch drei Länder endet mit Crash in ein Basler Polizeiauto
    • Festnahme

      Verfolgungsjagd durch drei Länder endet mit Crash in ein Basler Polizeiauto

    • Die Kantonspolizei hat einen Mann festgenommen, der eine Frau entführt haben soll. Die Police Nationale wollte ihn in Mulhouse kontrollieren, doch er floh über Deutschland nach Basel - wo die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      In den Weiler Schulen wird das WLAN ausgebaut
    • Schulhäuser

      In den Weiler Schulen wird das WLAN ausgebaut

    • Während Schülerinnen und Schüler noch Ferien haben, wird in den Schulhäusern in Weil am Rhein kräftig gearbeitet. Dabei geht es vor allem um die digitale Infrastruktur, aber auch die Wärmeversorgung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Besondere Motive des Altvertrauten
    • BZ-Plus

      Besondere Motive des Altvertrauten

    • Ausstellung "Momente im Dreiländergarten" im Kesselhaus zeigt Bilder von sieben Fotografen. Von Roswitha Frey
    • Di, 6. Sep. 2022
      Zuhause gesucht
    • Zuhause gesucht

    • LUKE wartet seit fast zwei Jahren im Tierheim auf ein neues Zuhause. Der Appenzeller passt gerne auf, mag es aber nicht so gerne, einfach angefasst zu werden. Wer Luke kennen lernen möchte, kann ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Vonovia schließt vier Gebäude an Fernwärme an
    • Vonovia schließt vier Gebäude an Fernwärme an

    • Sanierung kostet 900 000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Offener Kreis wandert — Brauchtumspflege — Feuerwehrstammtisch — Gmeistube offen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Statt Osiander kommt Thalia in die Weiler Dreiländergalerie
    • Einzelhandel

      Statt Osiander kommt Thalia in die Weiler Dreiländergalerie

    • Thalia statt Osiander heißt es in der Weiler Dreiländergalerie. Thalia verlegt seine Buchhandlung aus der Weiler Innenstadt in das neue Einkaufszentrum. Die Eröffnung ist Ende September geplant. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Die Stadt Weil am Rhein hat ihr Rathaus für 23 Millionen Euro erweitert
    • BZ-Plus Anbau

      Die Stadt Weil am Rhein hat ihr Rathaus für 23 Millionen Euro erweitert

    • Weil am Rhein nimmt dieser Tage einen Erweiterungsbau in Betrieb, der das aus dem Jahr 1964 stammende Rathaus ergänzt. Der Bau wurde deutlich teurer als zunächst geplant. Von Hannes Lauber
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Stelldichein der Trachtenträger beim Schweizer Schwingfest
    • Stelldichein der Trachtenträger beim Schweizer Schwingfest

    • AUS DER PARTNERSTADT:Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hüningen war der Großanlass in Pratteln ein ganz außergewöhnliches Erlebnis. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Karikaturen zum Partnerschaftsjubiläum
    • Karikaturen zum Partnerschaftsjubiläum

    • (BZ). 2022 feiern Weil am Rhein und Hüningen 60 Jahre Städtepartnerschaft. Im Kulturzentrum Le Triangle (Hüningen) und im Museum am Lindenplatz (Altweil) werden zu diesem Anlass jeweils 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feuerwehr-Senioren — Demenz-Gesprächskreis — Chor Route 66 probt — Donnerstagswanderung Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Sep. 2022
      Das Weiler Kesselhaus hat einen Kunsthandwerkermarkt en miniatur
    • BZ-Plus Forum

      Das Weiler Kesselhaus hat einen Kunsthandwerkermarkt en miniatur

    • Mit einem Forum, das fünf Aussteller präsentiert, geht das Kesselhaus in Weil am Rhein neue Wege. Ob der große Kunsthandwerkermarkt wiederkommt, soll Ende September entschieden werden. Von Roswitha Frey
    • So, 4. Sep. 2022
      SV Weil brilliert beim FC Erzingen und erobert die Tabellenspitze
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil brilliert beim FC Erzingen und erobert die Tabellenspitze

    • Der SV Weil hat seinen vierten Sieg in Serie eingefahren. Beim 4:0-Erfolg beim FC Erzingen demonstriert der Landesligist seine Stärke. Nun grüßen die Weiler von der Tabellenspitze. Von Gerd Welte
    • So, 4. Sep. 2022
      Zeugnis des Versagens: Filmemacher aus Südbaden dokumentiert Olympia-Attentat
    • BZ-Plus München 1972

      Zeugnis des Versagens: Filmemacher aus Südbaden dokumentiert Olympia-Attentat

    • Der aus Weil am Rhein stammende Joachim Day widmet sich einem dunklen deutschen Kapitel: Zwölf Zeitzeugen des Münchner Olympia-Attentats 1972 erinnern sich an die Geschehnisse. Von Peter Gerigk 0
    • Sa, 3. Sep. 2022
      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe
    • BZ-Plus Online-Umfrage

      BZ-Check nimmt die Lebensqualität im Kreis Lörrach unter die Lupe

    • Wie gut lebt es sich im Kreis Lörrach? Die Badische Zeitung startet den großen Check und möchte wissen, was die Menschen bewegt, wie ihnen ihre Heimat gefällt und was sie vermissen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Musikherbst kommt wieder
    • Musikherbst kommt wieder

    • Am 24. September gastiert das Maxwell Quartett in Altweil. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Schweiz fördert 119 Projekte mit 226 Millionen
    • Schweiz fördert 119 Projekte mit 226 Millionen

    • Position zum Agglo-Programm. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Spannendes von Thermolack bis Lichtbeton
    • Spannendes von Thermolack bis Lichtbeton

    • Science Mobil kommt nach Weil. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Rebberge bleiben offen, aber Rebhüter unterwegs
    • Rebberge bleiben offen, aber Rebhüter unterwegs

    • (BZ). Während des Herbstes bleiben die Wege durch die Weiler Rebberge geöffnet, die Stadtverwaltung weist aber darauf hin, dass das Betreten der Rebgrundstücke nicht erlaubt ist. Die eingesetzten ... Von BZ-Redaktion
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • 281
    • 282
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen