BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 28. Jul. 2022
      KOMMENTAR: Plötzlich hat man’s eilig
    • BZ-Plus Fußgängerzone

      KOMMENTAR: Plötzlich hat man’s eilig

    • Seit Jahrzehnten träumen viele Weiler davon, dass auch sie im Zentrum ihrer Stadt eine Fußgängerzone bekämen. Doch genutzt hat das Träumen in all den Jahren nichts, zu viele Bedenkenträger waren ... Von Hannes Lauber
    • Do, 28. Jul. 2022
      Musik, Filme, Kunst und DJs in Weil am Rhein
    • Kieswerk Open Air

      Musik, Filme, Kunst und DJs in Weil am Rhein

    • BANDS,FILME, KUNST UND DJS Am Donnerstag, 28. Juli, beginnt in Weil am Rhein das elftägige Kieswerk-Open-Air auf dem Gartenschaugelände. Neben der Band-Bühne, auf der regionale Bands und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kieswerk Open Air startet heute
    • Kieswerk Open Air startet heute

    • Erster Abend schon ausverkauft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinderfreizeit — Abend-Treff — Brunnstubehock — Flohmarkt für Tierwohl Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Die Innenstadt von Weil am Rhein wird zur Fußgängerzone
    • BZ-Plus Entscheidung im Rat

      Die Innenstadt von Weil am Rhein wird zur Fußgängerzone

    • Die Entscheidung ist deutlich: Die Innenstadt von Weil am Rhein wird für Autos gesperrt. Ab dem 29. September gibt es eine Fußgängerzone. Dann eröffnet auch das Einkaufszentrum Dreiländergalerie. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 27. Jul. 2022
      In Weil am Rhein werden Lesepaten für die Schulen gesucht
    • Initiative der Elternbeiräte

      In Weil am Rhein werden Lesepaten für die Schulen gesucht

    • Durch die Pandemie sind Unterrichtslücken entstanden. In Weil am Rhein sucht man nun Lesepaten für Schüler. Denn vor allem die Lesefähigkeit leidet spürbar. Von Hannes Lauber
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Miteinanderfest findet viel Resonanz
    • Miteinanderfest findet viel Resonanz

    • Die Veranstaltung führt seit 2004 immer wieder die verschiedenen Gruppen in Friedlingen zusammen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Ehrung für Stell und Rübenacker
    • Ehrung für Stell und Rübenacker

    • TV zeichnet 34 Mitglieder aus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Schulausflug mit dem Chanderli
    • Schulausflug mit dem Chanderli

    • MIT DER BAHN NACH KANDERN ging's am Montagvormittag für die Schüler der Hans-Thoma-Grundschule in Haltingen. Auf dem Bahnsteig wollten deshalb etliche Mamas ihre Sprösslinge verabschieden und bei ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Ötlinger Riege mit meisten Einzelsiegen
    • Ötlinger Riege mit meisten Einzelsiegen

    • (BZ). Die TSG Ötlingen hat sich beim Dachsbergfest mit den meisten Einzelsiegen hervorgetan: Acht Kategorien gingen beim Bergturnfest an die Ötlinger - alle in den weiblichen Klassen. Mit sieben ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikkabarett — Senioren-Stadtrundfahrt — Muetterspröchler-Treff Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      Aus dem
    • Weil am Rhein

      Aus dem "Tag der Kunst" im Art-Dorf Ötlingen werden dieses Jahr vier Art-Wochenenden

    • Es ist eine abgespeckte Ersatzvariante des Tags der Kunst: An vier Wochenenden stellen Künstlerinnen und Künstler in Weil-Ötlingen ihre Werke vor – alles auf privaten Grundstücken. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      Die älteste Weilerin ist im Alter von 104 Jahren gestorben
    • Frühere Ochsen-Wirtin

      Die älteste Weilerin ist im Alter von 104 Jahren gestorben

    • Am Montag ist Anna Marx nach kurzer Krankheit verstorben. Lange Jahre führte sie mit ihrem Mann den "Ochsen" in Weil-Ötlingen. Sie war die älteste Bürgerin der Stadt. Von Hannes Lauber
    • Di, 26. Jul. 2022
      Wie reagiert die Polizei im Kreis Lörrach auf die zunehmende Internet-Kriminalität?
    • BZ-Plus Rapider Anstieg

      Wie reagiert die Polizei im Kreis Lörrach auf die zunehmende Internet-Kriminalität?

    • In den Polizeirevieren im Kreis Lörrach beschäftigen sich 14 Kräfte mit Cyberkriminalität. Ihre Arbeit wird immer wichtiger. Einer von ihnen berichtet über seine Fälle. Von Ulrich Senf
    • Di, 26. Jul. 2022
      Im Weiler Kieswerk sind bis 7. August wieder elf Filme zu sehen
    • Kino Open Air

      Im Weiler Kieswerk sind bis 7. August wieder elf Filme zu sehen

    • Am Donnerstag startet nach dreijähriger Pause wieder das Weiler Kieswerk Open Air. Dazu gibt es wie gewohnt jede Menge Musik und Kunst. Erstmals ist der neue Kulturamtsleiter verantwortlich. Von Hannes Lauber & BZ
    • Di, 26. Jul. 2022
      Wachsam durch die Natur
    • Wachsam durch die Natur

    • Bürgerstiftung fördert Arbeit des Streuobstklassenzimmers. Von Herbert Frey
    • Di, 26. Jul. 2022
      Oberdorf siegt erstmals wieder seit 2016
    • Oberdorf siegt erstmals wieder seit 2016

    • (BZ). Die Fußballer aus dem Haltinger Oberdorf haben das Traditionsspiel "Oberdorf gegen Unterdorf" im Rahmen der Sportwoche an diesem Wochenende mit 8:5 gewonnen. Die Oberdörfler holten eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      Josha Frey lehnt Durchstich ab
    • Josha Frey lehnt Durchstich ab

    • Das Projekt sei ein "totes Pferd". Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Jul. 2022
      Fußgängerzone soll zum 29. September kommen
    • Fußgängerzone soll zum 29. September kommen

    • (nn). Die Stadtverwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, parallel zur Eröffnung des Einkaufszentrums Dreiländergalerie am 29. September in der Innenstadt zwischen Schlaufenkreisel und ... Von Hannes Lauber 0
    • Di, 26. Jul. 2022
      Bargeld entwendet bei Wohnungseinbruch
    • Bargeld entwendet bei Wohnungseinbruch

    • (BZ). In eine Wohnung in der Jurastraße in Haltingen ist am Freitag zwischen 16.15 und 20.15 Uhr eingebrochen worden. Eine offenstehende Wohnungstüre wies laut Polizei bei der Rückkehr der dort ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • FUSSGÄNGERZONE "Ich erwarte von der Stadt ein Miteinander" Zur in der Innenstadt von Weil geplanten Fußgängerzone schreibt ein Einzelhändler: Schon lange hegt die Stadtverwaltung den Wunsch ... Von Axel Teubner, Modehaus Ermuth ( Weil am Rhein) 0
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Direktor des Kant-Gymnasiums nimmt nach 17 Jahren seinen Abschied
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Direktor des Kant-Gymnasiums nimmt nach 17 Jahren seinen Abschied

    • Martin Haas , Direktor des Weiler Kant-Gymnasiums, geht Ende des Schuljahrs in den Ruhestand. Der Brom-Unfall war eine Zäsur für ihn. Und er sieht weitere Entwicklungen, die ihm Sorgen bereiten. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Wird es in Weil am Rhein eine Fußgängerzone geben?
    • Entscheidung am Dienstag

      Wird es in Weil am Rhein eine Fußgängerzone geben?

    • Am Dienstag fällt der Gemeinderat eine Entscheidung: Wird in Weil am Rhein eine Fußgängerzone eingerichtet? Zuletzt gab es während der Pandemie einen Test. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Wildwasserspaß für heiße Tage
    • Wildwasserspaß für heiße Tage

    • AUS DER PARTNERSTADT: Zum Schwimmen gehen die Hüninger auf die Schweizer Rheinseite. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 289
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • 294
    • 295
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen