BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Naturerlebnisprogramm — Naschcafé — Ostergottesdienste — Internationales Fest — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      DURCH DIE WOCHE: Überraschung
    • DURCH DIE WOCHE: Überraschung

    • Verblüffung haben zu Beginn der Woche die Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgelöst. Dass Markus Utke als erster Stellvertreters von Stadtbrandmeister Sommerhalter nicht mehr zum Zug kam und ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 16. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Tresor ist aufgetaucht Der vergangene Woche aus dem Pflegeheim Markgräflerland geraubte Tresor ist wieder aufgetaucht. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, haben die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Der Kreis Lörrach kämpft um die Reaktivierung der Kandertal-S-Bahn
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Der Kreis Lörrach kämpft um die Reaktivierung der Kandertal-S-Bahn

    • Das Land will stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren. Die Kandertalbahn rangiert da bisher im hinteren Feld. Doch der Kreis Lörrach kämpft um das Projekt als Rückgrat eines klimafreundlichen ... Von Michael Baas 0
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Die Weiler Erzähler gehen in diesem Jahr auf Weltreise
    • Geschichten

      Die Weiler Erzähler gehen in diesem Jahr auf Weltreise

    • Nach dem Rückzug von Ute Delatorre übernimmt Hildegard Vierhuff die Leitung der Weiler Erzähler. Der Kreis bekommt eine neue Ausrichtung. Das Jahresprogramm steht unter dem Motto "Weltreise". Von Roswitha Frey
    • Do, 14. Apr. 2022
      Tiefflieger auf dem Weg zum Euroairport sorgen für Aufregung in Weil am Rhein
    • Flugzeuge

      Tiefflieger auf dem Weg zum Euroairport sorgen für Aufregung in Weil am Rhein

    • Tieffliegende Flugzeuge haben dieser Tage in Weil am Rhein für Aufregung gesorgt. Stadträte sind beunruhigt. Die Stadtverwaltung will den Euro Airport nun zu einer Stellungnahme auffordern. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 14. Apr. 2022
    • BZ-Plus

      "Wollen was ganz anderes anbieten"

    • BZ-INTERVIEW: Pfarrerin Bertina Müller will Osterfeier für Kinder mal nicht als Gottesdienst halten. Von Herbert Frey
    • Do, 14. Apr. 2022
      Gottesdienste an Ostern
    • Gottesdienste an Ostern

    • Evangelische Kirchengemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Apr. 2022
      Hebel-Briefe an Gustave Fecht auf CD erschienen
    • Hebel-Briefe an Gustave Fecht auf CD erschienen

    • (us). Martin Jösel, Germanist und langjähriger Lehrer am Kant-Gymnasium, hat die Briefe des Dichters Johann Peter Hebel an Gustave Fecht, seine Freundin im Altweiler Pfarrhaus, auf einer CD ... Von Ulrich Senf
    • Do, 14. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weil unter Zugzwang — Rheinfelden holt Tschira — Laufenburg ohne Sorgen — Wittlingen mit Sorgen — Jehle trainiert Albbruck Von zok, bz
    • Do, 14. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Genusswanderung — Stadtbibliothek geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Fußgänger umgefahren Am Dienstag hat ein 19-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades gegen 22.30 Uhr in Höhe der Hauptstraße 239 einen 30-jährigen Fußgänger umgefahren, der den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Aufarbeitung der NS-Zeit in Weil am Rhein ist überfällig
    • BZ-Plus Kommentar

      Aufarbeitung der NS-Zeit in Weil am Rhein ist überfällig

    • Schon mehrfach gab es Absichtserklärungen, die NS-Zeit in Weil am Rhein aufzuarbeiten. Es blieb bisher bei einzelnen Schlaglichtern. Die Aufarbeitung ist überfällig, meint Hannes Lauber. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Die NS-Zeit in Weil am Rhein soll aufgearbeitet werden
    • BZ-Plus Antrag im Gemeinderat

      Die NS-Zeit in Weil am Rhein soll aufgearbeitet werden

    • Freie Wähler und Grüne stellen im Weiler Gemeinderat einen Antrag: Die Zeit des Nationalsozialismus soll wissenschaftlich fundiert beleuchtet werden. Haushaltsmittel sollen dafür bereitgestellt ... Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Mobiles Team impft am Donnerstag im Weiler Rathaus
    • Corona-Impfung

      Mobiles Team impft am Donnerstag im Weiler Rathaus

    • Am Donnerstag findet eine Impfaktion im Weiler Rathaus statt. Sie richtet sich auch an Ukrainer und Saisonarbeiter. Senioren erhalten bei der Terminbuchung Unterstützung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Die erste Belastungsprobe hat der Winterrasen in Weil gut überstanden
    • Fußballplätze

      Die erste Belastungsprobe hat der Winterrasen in Weil gut überstanden

    • Diesen Winter wurden die beiden neuen Winternaturrasenplätze in Weil am Rhein erstmals hart geprüft. Platzwart Viktor Dillmann ist zufrieden, die Vereine, die die Plätze nutzen, weniger. Von Hannes Lauber
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Soziales Engagement gewürdigt
    • Soziales Engagement gewürdigt

    • Der Weiler Student Ilham Yilmaz erhält den Züblin-Förderpreis für sein Engagement für die Jugend. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Testzentrum an Feiertagen offen
    • Testzentrum an Feiertagen offen

    • Karfreitag und Ostersonntag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Werkstätten für Behinderte
    • Werkstätten für Behinderte

    • Treffen für Sozialbetreuer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Dreiländer-Musikprojekt
    • Dreiländer-Musikprojekt "Typisch Mozart" im Mai

    • (BZ). Nach dem erfolgreichen Filmmusikprojekt in allen drei Ländern der Region arbeiten der Dirigent und die Musikerinnen der Orchestergesellschaft Weil am Rhein mit vollem Einsatz einem neuen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kuchen für guten Zweck — Seniorennachmittag — Altpapierannahme — Ferienfreizeit Ende Juli Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Einbruch in Gaststätte Eingebrochen wurde am Dienstag zum wiederholten Male in eine Gaststätte in der Eisenbahnstraße in Weil am Rhein. Über das Fenster zur Küche gelangten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      ESV Weil zieht nach Playoff-Krimi ins Halbfinale ein
    • Tischtennis

      ESV Weil zieht nach Playoff-Krimi ins Halbfinale ein

    • Der ESV Weil steht erneut im Playoff-Halbfinale. Mit Böblingen liefert sich der Erstligist im entscheidenden dritten Duell einen Krimi. Am Ende steht es 5:5 – doch der ESV triumphiert. Von Matthias Konzok
    • Di, 12. Apr. 2022
      Der Weiler Tenor Karlheinz Waidele ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Der Weiler Tenor Karlheinz Waidele ist gestorben

    • Der Weiler Tenor Karlheinz Waidele ist kurz vor seinem 72. Geburtstag gestorben. Obwohl er bereits mit 13 Jahren Weil verließ, trat er doch immer wieder in der alten Heimat auf. Und zog auch ... Von Hannes Lauber
    • 338
    • 339
    • 340
    • 341
    • 342
    • 343
    • 344
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen