BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 24. Feb. 2022
      VHS-Regeln in der Corona-Warnstufe
    • VHS-Regeln in der Corona-Warnstufe

    • (BZ). Mit der neuen Corona-Landesverordnung gilt wieder die 3 G-Regel in den VHS-Kursen. Somit ändert sich für die immunisierten Personen (vollständige Impfung oder genesen in den letzten drei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgertelefon der CDU — Vitra-Workshop — Kindergottesdienst — Schwarzwaldverein tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Schnelltest-Betrug in Millionenhöhe im Kreis Lörrach und in Karlsruhe aufgedeckt
    • 50 Testzentren geschlossen

      Schnelltest-Betrug in Millionenhöhe im Kreis Lörrach und in Karlsruhe aufgedeckt

    • Betrüger sollen mit nicht durchgeführten Tests im Kreis Lörrach und im Raum Karlsruhe Millionen erschlichen haben. 50 Teststationen wurden nun geschlossen. Vier Männer sitzen in U-Haft. Von dpa 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Das Bläserfestival und das Kieswerk Open Air in Weil sollen wieder stattfinden
    • BZ-Plus Kultur

      Das Bläserfestival und das Kieswerk Open Air in Weil sollen wieder stattfinden

    • Der Weiler Kulturamtsleiter Peter Spörrer kündigt an, dass die beiden großen Sommmerevents nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden werden. Beim Bläserfestival soll es aber noch Einschränkungen ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Das Unternehmen Glatt aus Weil am Rhein bringt Phosphor-Recycling voran
    • BZ-Plus Aus Klärschlamm

      Das Unternehmen Glatt aus Weil am Rhein bringt Phosphor-Recycling voran

    • Phosphor ist knapp. Deswegen müssen Kläranlagen künftig das Element aus ihren Schlämmen zurückgewinnen. Ein mögliches Verfahren hat eine Firma aus Weil am Rhein mitentwickelt. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Orchester möchte Mandolinen-Nachwuchs heranziehen
    • Orchester möchte Mandolinen-Nachwuchs heranziehen

    • Die Mandolinen-Gesellschaft wünscht sich zudem neue Mitspieler und möchte den Erfahrungsaustausch mit anderen Orchestern pflegen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Etwas Fasnachtsgefühl
    • Etwas Fasnachtsgefühl

    • Die Wiler Mooswaldsiechä haben in Altweil geschmückt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Rückschlag im Playoff-Rennen
    • Rückschlag im Playoff-Rennen

    • Rollhockey-Zweitligist RSV Weil mit dritter Niederlage in Folge. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Grüne stimmen sich auf zweite Halbzeit ein
    • Grüne stimmen sich auf zweite Halbzeit ein

    • Bilanz nach zwei Jahren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Jubiläen von Konfirmationen
    • Jubiläen von Konfirmationen

    • Interessierte sollen sich melden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Bundespolizei erkennt Urkundenfälschung
    • Bundespolizei erkennt Urkundenfälschung

    • (BZ). Bei der Kontrolle eines Fernbusses aus Italien hat die Bundespolizei am Sonntag einen 34-jährigen türkischen Staatsangehörigen erwischt. Bei der Kontrolle legte er laut Polizei neben seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Gemeinderat geht wieder in Klausur
    • Gemeinderat geht wieder in Klausur

    • (BZ). Wie schon mehrfach in der Vergangenheit werden sich die Weiler Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wieder zu einer Klausurtagung treffen, bei der hinter verschlossenen Türen über wichtige ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Training beginnt später — Sprachberatung — Ortschaftsrat Haltingen Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Lörrach stellt die Weichen für die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm
    • BZ-Plus Abwasserverband

      Lörrach stellt die Weichen für die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm

    • Der Wieseverband als Abwasserverband der Städte Lörrach und Weil am Rhein will sich an der Gründung des Zweckverbands Klärschlammverwertung beteiligen. 15 Verbände sind mit ihm Boot. Von Maja Tolsdorf
    • Di, 22. Feb. 2022
      Sachverständiger untersucht Ursache der tödlichen Explosion in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Abgebrannte Gartenhütte

      Sachverständiger untersucht Ursache der tödlichen Explosion in Weil am Rhein

    • Die Leiche des Mannes, der in Weil bei einem Brand ums Leben kam, wird obduziert. Warum es zu der Explosion in der Gartenhütte kam, steht nach wie vor nicht fest. Von Hannes Lauber
    • Di, 22. Feb. 2022
      14 Geschwister feiern am 22. 2.2022 in Weil am Rhein zusammen 1000 Lebensjahre
    • Familiengeschichte

      14 Geschwister feiern am 22. 2.2022 in Weil am Rhein zusammen 1000 Lebensjahre

    • Zwischen 1939 und 1962 sind in der Familie Rupp in Weil am Rhein 14 Jungen und Mädchen geboren worden. Am 22.2.22 wollen die Geschwister nun zusammen ihre 1000 Lebensjahre feiern. Von Horst Rupp, Fritz Rupp und Kurt Moritz
    • Di, 22. Feb. 2022
      Finanzen der Orchestergesellschaft erholen sich
    • Finanzen der Orchestergesellschaft erholen sich

    • Die Musiker blicken zurück auf ein durch Corona geprägtes Jahr 2021, in dem vor allem das große Konzert "Filmmusik grenzenlos" für eine positive Bilanz sorgte. Von Rolf Rhein
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SV Weil holt Le zurück — Comeback von Würmlin — Remis für Semisorow Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ein Hauch von Frühling
    • Ein Hauch von Frühling

    • WENN MÖWEN FLIEGEN, fühlt man sich an der Dreiländerbrücke zwischen Weil am Rhein und Huningue dieser Tage an einen Seehafen erinnert und verspürt Frühlingsgefühle. Eingefangen hat diese Stimmung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Werkschau 21 jetzt zu sehen
    • Werkschau 21 jetzt zu sehen

    • Fotografie im Kesselhaus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Rückschnitte bis Ende Februar vornehmen
    • Rückschnitte bis Ende Februar vornehmen

    • (BZ). Sträucher, Büsche und Bäume, die auf Straßen, Geh- und Radwege ragen, sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer. Die Stadtverwaltung weist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      30-Jähriger bei Schlägerei schwer verletzt
    • 30-Jähriger bei Schlägerei schwer verletzt

    • (BZ). Am Freitagnachmittag ist es nach Angaben der Polizei gegen 15.30 Uhr im Stadtgebiet auf offener Straße zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung unter mehreren Männern gekommen. Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Betrunkener Radler Mit seinem Fahrrad ist am Samstag gegen 2.30 Uhr ein 40 Jahre alter Mann auf der Hauptstraße gestürzt. Er fuhr ohne Licht in Schlangenlinien von der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zur Rheininsel — TuS-Fußballschule Von BZ-Redaktion
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • 349
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen