BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 20. Feb. 2025
      Spiegel entschärft Gefahrenpunkt bei Unterführung in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Radweg

      Spiegel entschärft Gefahrenpunkt bei Unterführung in Weil am Rhein

    • Ein neuer Verkehrsspiegel an der B532-Unterführung des Radwegs nahe Vitra soll die Sicherheit für Velofahrer und Fußgänger erhöhen. Im BUA wurde das lobend erwähnt. Von BZ/feh
    • Do, 20. Feb. 2025
      Kinder der Friedlinger Rheinschule pflegen Streuobstwiesen und pflanzen Apfelbäume am Tüllinger
    • BZ-Plus Naturschutz

      Kinder der Friedlinger Rheinschule pflegen Streuobstwiesen und pflanzen Apfelbäume am Tüllinger

    • Die Initiative "Naturerlebnisse für alle" wertet die Streuobstwiese am Tüllinger weiter auf. Auch die Kinder der Friedlinger Rheinschule sind in das Projekt mit einbezogen. Von Herbert Frey
    • Do, 20. Feb. 2025
      Zöllner stellen an der Grenze bei Weil am Rhein Dopingmittel sicher
    • Zöllner stellen an der Grenze bei Weil am Rhein Dopingmittel sicher

    • Elf Ampullen mit mutmaßlich anabolen Steroiden finden Mitarbeitende des Hauptzollamts Lörrach bei einem Reisenden. Sie stellen die Dopingmittel sicher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2025
      Bisher haben 5900 Menschen in Weil am Rhein Briefwahl für die Bundestagswahl  beantragt
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Bisher haben 5900 Menschen in Weil am Rhein Briefwahl für die Bundestagswahl beantragt

    • Das Interesse an der Bundestagswahl ist groß, das zeigt die hohe Zahl an Briefwählern. Der Rücklauf an Wahlunterlagen aus dem Ausland ist hingegen bisher eher gering. Von Ulrich Senf
    • Do, 20. Feb. 2025
      Weiler Kultur- und Verwaltungsausschuss begrüßt Förderung der Quartiersarbeit in Friedlingen
    • BZ-Abo Quartiersarbeit

      Weiler Kultur- und Verwaltungsausschuss begrüßt Förderung der Quartiersarbeit in Friedlingen

    • Weil will jährlich 50.000 Euro investieren, um das Quartiersmanagement in Friedlingen und Weil-Ost dauerhaft zu erhalten. Der KSVA begrüßte dies einstimmig. Von Herbert Frey
    • Do, 20. Feb. 2025
      Frauenmotive im Stil von Hans Theo Baumann
    • Frauenmotive im Stil von Hans Theo Baumann

    • Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben sich zahlreiche Einrichtungen, Organisationen und Vereine im Landkreis Lörrach zusammengeschlossen, um die Anliegen und Rechte von Frauen in den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Der Weiler Bau - und Umweltausschuss debattiert über "optionalen Erhalt" des Sägischopfs
    • BZ-Plus Sägischopf

      Der Weiler Bau - und Umweltausschuss debattiert über "optionalen Erhalt" des Sägischopfs

    • Den Architektenwettbewerb für die Feuerwehrwache in Haltingen und die Ideensammlung für eine Halle in hat der BUA zur Kenntnis genommen. Diskussion gab es über den "optional" zu ... Von Katrin Fehr
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Für neue Stadtbuslinien hat Weil am Rhein nicht genug Geld
    • BZ-Plus Öffentlicher Personennahverkehr

      Für neue Stadtbuslinien hat Weil am Rhein nicht genug Geld

    • Die Stadtwerke sollen mit der Direktvergabe der Leistungen für den ÖPNV beauftragt werden. Die eher formelle Entscheidung führte im Finanzausschuss zur Diskussion über die Möglichkeiten zum ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Weils Oberbürgermeisterin Stöcker nimmt sich regelmäßig Zeit, um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen
    • BZ-Abo Wirtschaftsförderung

      Weils Oberbürgermeisterin Stöcker nimmt sich regelmäßig Zeit, um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen

    • Kontakte zum Einzelhandel, aber auch zu den Weiler Betrieben sind Oberbürgermeisterin Diana Stöcker sehr wichtig. Wirtschaftsförderung sieht sie als wichtigen Schlüssel für das Gemeinwohl. Von Ulrich Senf
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Europahymne als besondere Geste
    • Europahymne als besondere Geste

    • Siebtklässler aus Buc verbringen eine kurzweilige Woche in Weil am Rhein. Der Austausch mit dem Lycée Franco-Allemand Buc hat einen lange Tradition. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2025
      Motorradfahrer nach Unfall auf der  A5 bei Weil am Rhein  schwer verletzt
    • Zeugensuche

      Motorradfahrer nach Unfall auf der A5 bei Weil am Rhein schwer verletzt

    • Auf der A5 bei Weil am Rhein wird ein Motorradfahrer schwer verletzt, nachdem ein unbekanntes Auto ihn zu einer Vollbremsung zwingt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2025
      "Alemannen Chapter" aus Weil am Rhein spendet fast 16.000 Euro für schwerkranke Kinder
    • Spende an "Chinderlache"

      "Alemannen Chapter" aus Weil am Rhein spendet fast 16.000 Euro für schwerkranke Kinder

    • Die Harley Davidson-Fahrer des "Alemannen Chapter" sind jedes Jahr vor Weihnachten auf ihren geschmückten Maschinen unterwegs, um Geld zu sammeln. Sie übergaben dem Verein ... Von Herbert Frey
    • Di, 18. Feb. 2025
      Dritter Sieg in Folge
    • Dritter Sieg in Folge

    • ANSCHLUSS hält der ESV Weil in der Tischtennis-Verbandsliga der Männer. Dank eines klaren Erfolgs beim Tabellenletzten TTC Rauental (9:2) bleiben sie Spitzenreiter TTF Rastatt, den sie Ende ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2025
      HSG Dreiland erzielt in der ersten Hälfte ganze zwei Tore
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland erzielt in der ersten Hälfte ganze zwei Tore

    • Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Dreiland leiden weiter unter ihrer Abschlussschwäche. Eine starke Defensivleistung zeigt die SG Maulburg/Steinen gegen den Spitzenreiter. Von Werner Hornig & Matthias Konzok
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Romantischer Abend mit dem Weiler Vokalensemble
    • BZ-Plus Konzert/Lesung

      Romantischer Abend mit dem Weiler Vokalensemble

    • Mit gefühlvollen Liedern führt das Weiler Vokalensemble, begleitet von Pianist Miguel Pisonero, in die Epoche der Romantik ein. Uta Ruscher liest dazu Texte von Bettina von Arnim und Christa Wolf. Von Roswitha Frey
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Bauunternehmen Zürcher möchte im Weiler Hafen ein Logistik- und Recyclingzentrum bauen
    • BZ-Abo Hafen Nord

      Bauunternehmen Zürcher möchte im Weiler Hafen ein Logistik- und Recyclingzentrum bauen

    • Die vor allem im Gleisbau tätigen Zürcher Holding will ein Logistik- und Recyclingzentrums im Hafen Nord bauen. Der Haltinger Ortschaftsrat unterstützt die Pläne und stimmte einer Anpassung des ... Von Herbert Frey
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Kindergarten in Weil-Ötlingen erhält möglicherweise das Trauzimmer
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Kindergarten in Weil-Ötlingen erhält möglicherweise das Trauzimmer

    • Der städtische Kindergarten Ötlingen hat zusätzlichen Raumbedarf. Der Ortschaftsrat kann sich vorstellen, der Einrichtung das Trauzimmer zur Verfügung zu stellen. Von Herbert Frey
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Der Architektenwettbewerb um die Feuerwache Nord in Haltingen startet im März
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Der Architektenwettbewerb um die Feuerwache Nord in Haltingen startet im März

    • Im März soll der Architektenwettbewerb für den Bau des Feuerwehrhauses Nord und die Neugestaltung des Gesamtareals beim Sägischopf starten. Der Ortschaftsrat Haltingen bewilligte dafür 215.000 Euro. Von Herbert Frey
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Nur noch 40 Plätze fürs Schnitzelbangg
    • Nur noch 40 Plätze fürs Schnitzelbangg

    • "Von den 1650 Plätzen, die die Weiler Gastronomie am Wiler Schnitzelbangg-Singen zur Verfügung stellt, sind noch 2,5 Prozent frei", rechnet die IG Schnitzelbangg in einer Pressemeldung vor. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Feb. 2025
      TIschtennis-Erstligist ESV Weil verliert überraschend beim Schlusslicht
    • Tischtennis

      TIschtennis-Erstligist ESV Weil verliert überraschend beim Schlusslicht

    • Zum Rückrundenstart hat der ESV Weil gegen die Top-Teams überrascht. Nun verlieren die Tischtennisspielerinnen just beim bisher sieglosen Erstliga-Schlusslicht Bingen mit 4:6. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Weiler Stadtwerke rechnen mit Verdoppelung der Busfahrpreise bis 2027
    • BZ-Plus ÖPNV-Anbindung

      Weiler Stadtwerke rechnen mit Verdoppelung der Busfahrpreise bis 2027

    • In Ötlingen hat man Angst um den ÖPNV: Der Ortschaftsrat hofft, dass die Neujustierung des Stadt- sowie des Kreisbusverkehrs zumindest keine Verschlechterung der Anbindung bringt. Von Herbert Frey
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Vergessenes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
    • Vergessenes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    • Eine Seniorin ist am Donnerstag, 13. Februar, in der Bognor-Regis-Straße in Weil am Rhein mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Die Entwürfe
    • Die Entwürfe

    • Die Auswahl unter den Einsendungen soll im September erfolgen, gefolgt von einer Ausstellung, in der die vier besten Entwürfe präsentiert werden - einer davon soll dann umgesetzt werden. Der ... Von Herbert Frey
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Der Zunftabend in Weil am Rhein bleibt Männersache – da helfen auch weibliche Reize nicht
    • BZ-Plus Weiler Zunftabend 2025

      Der Zunftabend in Weil am Rhein bleibt Männersache – da helfen auch weibliche Reize nicht

    • Über drei Stunden Unterhaltung, viel Lokalkolorit und etliche Highlights – die Weiler Zunftmeister haben einmal mehr geliefert. Schade nur, dass bei der Premiere fast die Hälfte der Halle ... Von Ulrich Senf
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?
    • Fragen & Antworten

      Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?

    • Cyriaque Irié vom SC Freiburg wurde im September auf einer Länderspiel-Reise mit Malaria infiziert. Seitdem steht er nicht zur Verfügung. Welches Risiko birgt diese Krankheit für Leistungssportler? Von Helene Altgelt 0
    • Abgestempelt: Die Kinderpost und das stille Glück der Schaltermentalität
    • BZ-Plus Verschwundene Dinge

      Abgestempelt: Die Kinderpost und das stille Glück der Schaltermentalität

    • Aus den Augen, aus dem Sinn? In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag verschwunden sind. Und an das Lebensgefühl, das wir mit ihnen verbinden. Heute: die Kinderpost. Von René Zipperlen 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen