BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 22. Dez. 2020
      Eine klingende Botschaft von Engeln, Licht und Frieden
    • Eine klingende Botschaft von Engeln, Licht und Frieden

    • Bei der Adventsandacht in der Kirche Guter Hirte waren Engelsgesänge von Silke Marchfeld, begleitet von Andreas Wäldele und Thomas Bergmann, zu hören. Von Roswitha Frey
    • Di, 22. Dez. 2020
      ADVENTSKALENDER: Diesmal bleibt der Lindenplatz still
    • ADVENTSKALENDER: Diesmal bleibt der Lindenplatz still

    • Für Michael Moser und einige seiner Kollegen ist Heiligabend seit Jahren ein Tag, an dem sie Einsatz zeigen und die privaten Weihnachtsvorbereitungen unterbrechen - zumindest für gut zwei Stunden. ... Von Hannes Lauber
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kein Gottesdienst, aber offene Kirchen
    • Kein Gottesdienst, aber offene Kirchen

    • (BZ). Wegen der hohen Inzidenzzahlen können auch in den evangelischen Kirchengemeinden Eimeldingen-Märkt und Fischingen die Gottesdienste an Weihnachten bis einschließlich 10. Januar nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Weil-aktiv verlängert Weihnachtsgewinnspiel
    • Weil-aktiv verlängert Weihnachtsgewinnspiel

    • (BZ). Wegen der corona-bedingten Ladenschließungen ist die Teilnahme von Kunden am Weihnachtsgewinnspiel von Weil-aktiv derzeit nur noch eingeschränkt möglich. Der Vorstand hat deshalb ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Smart prallt in Geländer Bereits am Freitag, 18. Dezember, gegen 1 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass ein Smart in ein Brückengeländer gefahren sei. Die Unfallstelle befand ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rathaus schließt — Wochenmarkttage — Rathaus geschlossen — Wochenmarkt verlegt Von Herbert Frey
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Weitere Corona-Fälle in Pflegeheimen in Weil und Umgebung
    • BZ-Plus Pandemie

      Weitere Corona-Fälle in Pflegeheimen in Weil und Umgebung

    • In vier der fünf Pflegeheime in Weil am Rhein, Kandern und Efringen-Kirchen wurden Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Auch das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen ist nun betroffen. Von Moritz Lehmann und Hannes Lauber 0
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Ein Spaziergang im Garten des Landschaftsarchitekten Piet Oudolf lohnt sich immer
    • Weil am Rhein

      Ein Spaziergang im Garten des Landschaftsarchitekten Piet Oudolf lohnt sich immer

    • Der Garten von Landschaftsarchitekt Piet Oudolf befindet sich unweit des Vitra-Hauses in Weil am Rhein. Auch im Winter entfaltet die Anlage einen ganz besonderen Reiz. Von Ulrich Senf
    • Mo, 21. Dez. 2020
      23 Luftreinigungsgeräte werden in den Grundschulen eingesetzt
    • 23 Luftreinigungsgeräte werden in den Grundschulen eingesetzt

    • AUS DER PARTNERSTADT: Das Corona-Virus bestimmt auch in Trebbin immer mehr das öffentliche Leben. Von Ina Schulze
    • So, 20. Dez. 2020
      Weiler Hausarzt bietet Corona-Schnelltests in seiner Praxis an
    • Weihnachten

      Weiler Hausarzt bietet Corona-Schnelltests in seiner Praxis an

    • Mario Steffens bietet kurzfristig Corona-Schnelltests in seiner Praxis in Weil am Rhein an. Der Allgemeinmediziner öffnet hierfür ausschließlich vor Weihnachten seine Praxis. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 20. Dez. 2020
      Im Kreis Lörrach gibt es deutlich mehr Anträge auf Wohngeld
    • BZ-Plus Sozialleistung

      Im Kreis Lörrach gibt es deutlich mehr Anträge auf Wohngeld

    • 2020 verdoppelt sich die Zahl der Anträge auf Wohngeld beim Landratsamt Lörrach. Das liegt einerseits an einer Gesetzesreform, aber auch an den Folgen der Corona-Pandemie. Von Daniel Gramespacher
    • So, 20. Dez. 2020
      Weils Oberbürgermeister:
    • BZ-Plus Nach verbotener Corona-Demo

      Weils Oberbürgermeister: "Hoffe, dass jetzt Vernunft einkehrt"

    • "Querdenken" durfte nicht in Weil am Rhein demonstrieren. Oberbürgermeister Wolfgang Dietz freut ich über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Er fordert gegenseitige Rücksichtnahme. Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
      In Weil am Rhein gib es immer weniger Hausärzte
    • BZ-Plus Ärzteversorgung

      In Weil am Rhein gib es immer weniger Hausärzte

    • Eine traditionsreiche Praxis im Stadtteil Friedlingen schließt im kommenden Jahr, weil die Suche nach einem Nachfolger ergebnislos blieb. 2021 wird es wohl nur noch 17 Hausärzte geben. Von Ulrich Senf 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Wenige Demonstranten kommen nach Weil am Rhein – Protest verlagert sich nach Freiburg
    • "Querdenken"

      Wenige Demonstranten kommen nach Weil am Rhein – Protest verlagert sich nach Freiburg

    • Die Polizei rückt am Samstag mit einem großen Aufgebot nach Weil am Rhein. Dort hätte eine Demo von "Querdenken" stattfinden sollen. Offenbar verlagert sich das Geschehen aber nach Freiburg. Von Jonas Hirt, Kathrin Ganter, Ulrich Senf & Verena Pichler 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Freie Wähler wollen Anliegern der Güterstraße Gebühren ersparen
    • Weil am Rhein

      Freie Wähler wollen Anliegern der Güterstraße Gebühren ersparen

    • Wenn die Stadt Weil am Rhein die Güterstraße von der Bahn kauft, drohen den Anliegern bis zu 25.000 Euro Erschließungskosten. Die Freien Wähler Fordern die Stadt auf, auf den Kauf zu verzichten. Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Abele folgt auf Allweier
    • Abele folgt auf Allweier

    • Vorstand der Bürgerstiftung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      ADVENTSKALENDER
    • ADVENTSKALENDER

    • Besinnlich wird's erst wieder daheim Weit oben über der Großbaustelle der Dreiländergalerie ist abends ein Weihnachtsbaum im Lichterglanz zu sehen - auf dem Ausleger eines der großen Krane, der ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
    • "Wir wissen oft genau so viel wie die Bürger"

    • Stadt kritisiert Info des Landes. Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Wechsel bei der Sozialstation
    • Wechsel bei der Sozialstation

    • (BZ). In der Katholischen Sozialstation Weil am Rhein wird es zur Jahreswende einen Wechsel in der Geschäftsführung geben. Nach fast sechs Jahren als Geschäftsführer wird Erich Schwär den Stab an ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Ein Baum schmückt das Autobahnzollamt
    • Ein Baum schmückt das Autobahnzollamt

    • (us). Im vergangenen Jahr war um den Weihnachtsbaum, den das Regierungspräsidium am Autobahnzoll, unmittelbar im Bereich der Einreise aufgestellt hatte, eine Diskussion entbrannt. Nicht zuletzt ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Verbot der Demo ist rechtens
    • Verbot der Demo ist rechtens

    • (BZ). Das Verwaltungsgericht Freiburg wie auch der Verwaltungsgerichtshof haben das durch die Stadt Weil am Rhein erlassene Verbot der für den 19. Dezember angemeldeten Querdenker-Demo bestätigt. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • QUERDENKEN-DEMO Das Virus lacht Seine ganz eigene Interpretation des Wortes Corona schlägt der Haltinger Dichter Ulrich Wössner vor. Verquer C haraktere o hne R ücksicht o rganisieren ... Von Ulrich Wössner
    • Sa, 19. Dez. 2020
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • WEIL AM RHEIN Friedenslicht Die Pfadfinder St. Sebastian haben das Friedenslicht aus Bethlehem nach Weil am Rhein gebracht und wegen der Coronalage jüngst einen Film in St. Maria Haltingen ... Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Verwaltungsgerichtshof bestätigt Verbot der Querdenken-Demo in Weil am Rhein
    • Protest gegen Corona-Maßnahmen

      Verwaltungsgerichtshof bestätigt Verbot der Querdenken-Demo in Weil am Rhein

    • Die Spitze von "Querdenken" darf am Samstag nicht in Weil am Rhein protestieren. Nach dem Verwaltungsgericht bestätigt auch der Verwaltungsgerichtshof das Verbot. Von Jonas Hirt 0
    • 489
    • 490
    • 491
    • 492
    • 493
    • 494
    • 495
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen