BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 14. Jan. 2025
      Weil unterliegt dem Primus
    • Weil unterliegt dem Primus

    • PAROLI boten die Volleyballer des VC Weil dem Oberliga-Primus TV Bühl II. Über weite Strecken des Rückrundenstarts agierte das Schlusslicht auf Augenhöhe, nach knappem ersten Satz (23:25) ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      ESV Weil II startet mit Niederlage in die Oberliga-Rückrunde
    • Tischtennis

      ESV Weil II startet mit Niederlage in die Oberliga-Rückrunde

    • Das Tischtennisteam des ESV Weil II muss sich zum Auftakt der Rückrunde in Schönmünzach geschlagen geben. Bei der 3:7-Niederlage debütiert eine ESV-Juniorin in der Oberliga. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Verwechslung von Pedalen verursacht Unfall auf A5 Richtung Schweiz
    • Umleitung

      Verwechslung von Pedalen verursacht Unfall auf A5 Richtung Schweiz

    • Auf der A5 bei Weil am Rhein kommt es zu einem Auffahrunfall. Eine 65-Jährige verwechselt angeblich das Gaspedal mit dem Bremspedal. Die Feuerwehr muss sie aus dem Fahrzeug befreien. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Neue Leitungen und Straßensanierungen
    • Neue Leitungen und Straßensanierungen

    • Umfangreiche Tiefbauarbeiten finden in diesem Jahr im Bereich der Stüdlestraße, des Schulwegs und des Hirschackerwegs statt. Aufgrund der Platzverhältnisse und der Lage der Leitungen ist die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Exkursionen und Beringungen
    • Exkursionen und Beringungen

    • Wintergäste im Bereich des Märkter Stauwehrs hatte der NABU Lörrach an Dreikönige bei einer Exkursion vorgestellt. "Wintergästen" ist auch die nächste Veranstaltung gewidmet: Am 19. Januar führt ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Jan. 2025
      Weil am Rheins Oberbürgermeisterin appelliert beim Neujahrsempfang an das Gemeinwohl
    • BZ-Plus Premiere

      Weil am Rheins Oberbürgermeisterin appelliert beim Neujahrsempfang an das Gemeinwohl

    • Mit Spannung war von vielen der erste Neujahrsempfang unter der Regie von Oberbürgermeisterin Diana Stöcker erwartet worden. Viel Persönliches aber vor allem der Appell ans Gemeinwohl prägten den ... Von Ulrich Senf
    • So, 12. Jan. 2025
      Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest
    • Migration

      Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest

    • Die ausgeweiteten Grenzkontrollen in Baden-Württemberg sollen die illegale Migration eindämmen. Wie gut gelingt das? Im Einsatz gegen Schleuser kann die Bundespolizei erste Erfolge vorweisen. Von Fabian Klask 0
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Es muss nicht nur Alemannisch sein
    • BZ-Plus

      Es muss nicht nur Alemannisch sein

    • Mit der Komödie "Achterbahn" und weiteren Mundartstücken startet das Theater im Mühlenrain ins neue Jahr. Auch Kabarett und Chansons stehen auf dem Spielplan. . Von Roswitha Frey
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Stand der Planungen im Gebiet Hohe Straße
    • Stand der Planungen im Gebiet Hohe Straße

    • "Grün im Quartier" ist das Thema im Quartierstreff August-Bauer-Straße am Donnerstag, 16. Januar, 15 bis 16 Uhr. Stephan Fischer von der Stadt- und Grünplanungsabteilung stellt den Stand der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Weiler Oberbürgermeisterin Diana Stöcker setzt in der Neujahrsrede auf das Miteinander in der Stadt
    • BZ-Plus Neujahrsrede

      Weiler Oberbürgermeisterin Diana Stöcker setzt in der Neujahrsrede auf das Miteinander in der Stadt

    • Eine Zwischenbilanz präsentiert Diana Stöcker in ihrer ersten Neujahrsrede als Oberbürgermeisterin. Wichtigstes Thema im neuen Jahr sei aber die Frage, was sich die Stadt künftig leisten ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Weiler Polizeichefin Kathrin Mutter ist nun stellvertretende Leiterin der Schutzpolizei im Präsidium
    • BZ-Plus Neue Leitung des Reviers

      Weiler Polizeichefin Kathrin Mutter ist nun stellvertretende Leiterin der Schutzpolizei im Präsidium

    • Mitte November hat sich im Weiler Polizeirevier ein Wechsel vollzogen: Revierleiterin Kathrin Mutter wurde nach Freiburg abgeordnet. Ihre Position nimmt kommissarisch Dietmar Goeritz ein. Von Ulrich Senf
    • Fr, 10. Jan. 2025
    • BZ-Plus Warmlaufen

      "Ich muss vor jedem Wettkampf eine Banane essen"

    • Was ihn auf die Palme bringt? Welchen Traum er sich erfüllt hat? Kegler Jan Schimmel vom Drittligisten SG ESV Weil/Malsburg im BZ-Fragebogen. Von Aufgezeichnet von Uwe Rogowski
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Gottesdienste verlegt wegen defekter Heizung
    • Gottesdienste verlegt wegen defekter Heizung

    • Die Sonntagsgottesdienste in der Georgskirche in Haltingen müssen an einem anderen Ort gefeiert werden. Da die Heizung defekt ist, finden diese im evangelischen Gemeindehaus, Kirchstraße 10, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Eine Fusion ist für die kleine Winzergenossenschaft Haltingen kein Thema
    • BZ-Abo Haltinger Winzer

      Eine Fusion ist für die kleine Winzergenossenschaft Haltingen kein Thema

    • Mit zu den kleinsten Winzergenossenschaften in Baden gehören die Haltinger Winzer. Nach schwierigen Zeiten ist die Genossenschaft inzwischen sehr gut aufgestellt. Die Fusion mit anderen Betrieben ... Von Ulrich Senf
    • Do, 9. Jan. 2025
      Brände im Kreis Lörrach: Wann ermittelt die Kripo, wann die Reviere?
    • BZ-Plus Untersuchung

      Brände im Kreis Lörrach: Wann ermittelt die Kripo, wann die Reviere?

    • Mehrere Brände beschäftigen die Polizei im Kreis Lörrach. Die meisten Fälle werden zur Zeit von den Revieren behandelt, nicht von der Kriminalpolizei. Warum ist das so? Von Jonas Günther
    • Do, 9. Jan. 2025
      32.000 Euro Schaden nach Kellerbrand in Haltingen
    • BZ-Plus Ermittlungen

      32.000 Euro Schaden nach Kellerbrand in Haltingen

    • Warum hat es in Weil-Haltingen gebrannt? Die Ursache ist nach wie vor unklar. Dafür gibt es nun neue Erkenntnisse zur Schadenshöhe. Von Kathrin Fehr
    • Do, 9. Jan. 2025
      VHS bietet  im Sommersemester neue Kurse an: von der Vorsorge bis zum Kochen  und Sprachkursen
    • Sommersemester der VHS

      VHS bietet im Sommersemester neue Kurse an: von der Vorsorge bis zum Kochen und Sprachkursen

    • Im Sommersemester gibt es Kurse zur Vermögensbildung, zu Patientenverfügungen und der Vorsorgevollmacht. Auch im Bereich der Fremdsprachen setzt die VHS neue Akzente. Anregungen gibt es auch ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Bei einer Exkursion am Rhein gibt es Überraschungen beim Blick durchs Fernglas
    • BZ-Abo Wintervögel

      Bei einer Exkursion am Rhein gibt es Überraschungen beim Blick durchs Fernglas

    • In Märkt versammeln sich 40 Naturfreunde, um die Vielfalt der Wasservögel zu entdecken. Die Exkursion zeigt, wie bunt die Wintergäste am Rhein wirklich sind. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Do, 9. Jan. 2025
      Kind mit Fahrrad angefahren
    • Kind mit Fahrrad angefahren

    • Am Mittwoch gegen 7.40 Uhr wurde ein 13-jähriger Junge, der in der Weiler Hauptstraße auf einem Fahrrad fahrend einen Fußgängerüberweg überqueren wollte, von einem langsam fahrenden Auto ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Fahrtroute des Busses führt zur Festnahme
    • Fahrtroute des Busses führt zur Festnahme

    • Weil die Fahrtroute des von ihr genutzten Fernbusses über deutsches Hoheitsgebiet verlief, verstieß eine 33-Jährige nicht nur gegen eine Einreisesperre. Die Einreise führte auch zur Vollstreckung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Letzter Neujahrsempfang vor der großen Kirchenfusion im Dreiländereck
    • BZ-Plus Kirche

      Letzter Neujahrsempfang vor der großen Kirchenfusion im Dreiländereck

    • Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten die drei katholischen Gemeinden, Guter Hirte, St. Maria und Peter und Paul in das Jahr 2005. Im kommenden Jahr gehen die Gemeinden noch mehr als ... Von Anita Indri-Werner
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Beim Tischgesprächen in Kandern geht es um
    • BZ-Plus Gesprächsrunde

      Beim Tischgesprächen in Kandern geht es um "Weniger ist mehr" als Leitspruch für ein gutes Leben

    • Um Qualität, Leidenschaft und Mut ging es beim Tischgespräch in der Schreinerei Benz in Kandern. Ingo Benz, Wolfgang Abel, Thomas Mayer und Christoph Wirtz luden jeweils einen Gast ein, der für ... Von Martina David-Wenk
    • Di, 7. Jan. 2025
      Erinnern beim Neujahrsempfang an 50 Jahre Eingemeindung Märkt
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Erinnern beim Neujahrsempfang an 50 Jahre Eingemeindung Märkt

    • An erfreuliche und bedauerliche Ereignisse 2024 erinnert Ortsvorsteher Stefan Hofmann beim Neujahrstreffen in Märkt. Anlässlich der Eingemeindung vor 50 Jahren sagt er: "Wir sind längst ... Von Katrin Fehr
    • Di, 7. Jan. 2025
      Autofahrer gerät auf der  A98 bei Weil am Rhein ins Schleudern
    • Unfall

      Autofahrer gerät auf der A98 bei Weil am Rhein ins Schleudern

    • Auf der A98 bei Weil am Rhein gerät ein junger Autofahrer ins Schleudern. Die Ursache: ausgelaufene Betriebsstoffe. Von BZ-Redaktion
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Abgestempelt: Die Kinderpost und das stille Glück der Schaltermentalität
    • BZ-Plus Verschwundene Dinge

      Abgestempelt: Die Kinderpost und das stille Glück der Schaltermentalität

    • Aus den Augen, aus dem Sinn? In einer kleinen Serie erinnern wir an Dinge, die aus dem Alltag verschwunden sind. Und an das Lebensgefühl, das wir mit ihnen verbinden. Heute: die Kinderpost. Von René Zipperlen 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen