BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Realität neu zusammengesetzt
    • Die Realität neu zusammengesetzt

    • Kunstverein zeigt Doppelausstellung "Berliner Zimmer" in der Städtischen Galerie Stapflehus. Von Roswitha Frey
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Vitra-Campus bis auf Weiteres geschlossen
    • Vitra-Campus bis auf Weiteres geschlossen

    • Nur Café ist geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Vollsperrung der Schillerstraße
    • Vollsperrung der Schillerstraße

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Schillerstraße muss ab Montag, 16. März, zwischen der Bühlstraße und der Goethestraße bis Anfang April aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt werden. Bei den Arbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Laguna-Badeland ist noch geöffnet
    • Laguna-Badeland ist noch geöffnet

    • WEIL AM RHEIN (us). Das Laguna-Badeland ebenso wie der Saunapark haben noch geöffnet, erklärt OB Wolfgang Dietz auf Nachfrage. Man befinde sich mit der Laguna-Gechäftsführung im Gespräch und ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nordic Walking — Offener Kreis — Gesangverein sagt ab Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      TIPP: SAISONSTART
    • TIPP: SAISONSTART

    • BURG RÖTTELN Auf der Burgruine Rötteln beginnt die Sommersaison. "Wir sind uns bewusst, dass es durch staatliche Anordnungen möglich sein kann, uns entsprechend anzupassen", teilt der Röttelnbund ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mär. 2020
      Angekündigte Grenzschließung verunsichert Deutsche und Franzosen
    • BZ-Plus Beispiel Weil am Rhein

      Angekündigte Grenzschließung verunsichert Deutsche und Franzosen

    • Weils Oberbürgermeister hat beim Innenminister eine Sperrung der Grenze eingefordert. Am Übergang bei der Palmrainbrücke sind Deutsche und Franzosen bereits am Sonntag verunsichert. Von Ulrich Senf 0
    • So, 15. Mär. 2020
      Die
    • BZ-Plus La Dolce Vita

      Die "Insel" in Weil am Rhein bekommt ein Café mit italienischem Flair

    • Daniele Lappanese baut das ehemalige Modegeschäft im Erdgeschoss des Einkaufszentrums zum Café um. Ab April soll es dort Spezialitäten wie in einer Paninoteca geben. Von Herbert Frey
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Eltern beachten in Weil am Rhein wieder verstärkt die Grundschulempfehlung
    • BZ-Plus Nach Anmeldetermin

      Eltern beachten in Weil am Rhein wieder verstärkt die Grundschulempfehlung

    • Erfreuliche Tendenz: Nach den Anmeldeterminen stellen die weiterführenden Schulen in Weil am Rhein fest, dass die Eltern offenbar wieder mehr auf die Grundschulempfehlung achten. Von Hannes Lauber
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Realschule ist immer öfter erste Wahl
    • Realschule ist immer öfter erste Wahl

    • An der Gemeinschaftsschule gehen die Anmeldungen dagegen zurück / Gymnasien etwa auf dem Vorjahresniveau. Von Hannes Lauber
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Corona soll nicht alles lahmlegen
    • Corona soll nicht alles lahmlegen

    • AUS DER PARTNERSTADT: Auch Trebbin ergreift weit reichende Schutzmaßnahmen / Neues Gebäude für den Schülerhort. Von Ina Schulze
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Blasmusiker bringen das Fischerdorf zum Klingen
    • Blasmusiker bringen das Fischerdorf zum Klingen

    • Der 55 Jahre alte Musikverein ist das Aushängeschild Märkts / Dirigent Thomas Wengert übernimmt auch das neue Jugendorchester. Von Norbert Sedlak
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Bundestrainer gibt jungen Mattensportlern Tipps
    • Bundestrainer gibt jungen Mattensportlern Tipps

    • Bruno Tsafack gestaltet bei der Judoschule Haltingen ein offenes Training, das auch den Betreuern neue Impulse vermittelte. Von Herbert Frey
    • Sa, 14. Mär. 2020
      In Kandern öffnen am Wochenende Keramik-Werkstätten ihre Türen
    • Offene Töpferei

      In Kandern öffnen am Wochenende Keramik-Werkstätten ihre Türen

    • WERKSTÄTTEN IN KANDERN An den Tagen der offenen Töpferei am Samstag, 14., und Sonntag, 15. März, laden in Kandern jeweils von 10 bis 18 Uhr Sabine Kluge (Foto) in die Keramikwerkstatt Hakenjos, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • WEIL AM RHEIN Städtische Museen zu Aufgrund der Corona-Risikobewertung sind die Museen der Stadt Weil bis auf weiteres geschlossen. Straußi-Besuch fällt aus Der Besuch der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mär. 2020
      In Weil am Rhein fällt auch das Freitagsgebet wegen des Coronavirus aus
    • Eindämmungsstrategie

      In Weil am Rhein fällt auch das Freitagsgebet wegen des Coronavirus aus

    • Bei der Eindämmung des Coronavirus arbeitet die Stadt Weil bewusst mit den religiösen Gemeinden zusammen. Die Weiler Dtib-Gemeinde hat enge Beziehungen zu den Nachbarländern. Von Ulrich Senf
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Begleitgruppe will zusätzliches Abstellgleis auf der Rheintalbahn
    • Gefahrguttransporte

      Begleitgruppe will zusätzliches Abstellgleis auf der Rheintalbahn

    • Die Begleitgruppe zur Rheintalbahn bei Gefahrgutzügen zwar Fortschritte in Weil. Aber es gebe weiter Probleme. Die Forderung lautet: zusätzliche Abtstellmöglichkeiten südlich von Freiburg. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Die Weiler Stadtjugendpflege stellt sich neu auf
    • BZ-Plus Ohne Kaltenbach-Stiftung

      Die Weiler Stadtjugendpflege stellt sich neu auf

    • Nach dem Ausscheiden der Kaltenbach-Stiftung will die Weiler Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn Bewährtes fortführen. Sie will aber auch neue Akzente setzen: etwa bei den Ausflügen. Von Hannes Lauber
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Albert Brumm hört auf
    • Albert Brumm hört auf

    • Beim VdK Dreiländereck geht eine Ära zu Ende / Neue Vorsitzende ist Maria Baumgartner-Rüsch. Von ilf
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Bollenbrunnen lädt bald wieder zum Verweilen ein
    • Bollenbrunnen lädt bald wieder zum Verweilen ein

    • Die Sanierung des hölzernen Stegs ist beauftragt. Von Ulrich Senf
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Havarieplatz muss noch warten
    • Havarieplatz muss noch warten

    • Feuerwehr aber zuversichtlich. Von Hannes Lauber
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Tagespflege öffnet wieder
    • Tagespflege öffnet wieder

    • Erkrankte Mitarbeiterin hat keine Corona-Infektion. Von Hannes Lauber
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Vollsperrung am Radweg Alte Straße
    • Vollsperrung am Radweg Alte Straße

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der Fahrradweg entlang der Alten Straße muss wegen Bauarbeiten von Montag, 16. März, bis einschließlich Montag, 23. März, zwischen der Zufahrt der Firma Raymond und der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Konzert von We3 im Haus der Volksbildung
    • Konzert von We3 im Haus der Volksbildung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Mit "We3" hat das Kulturamt eine der herausragenden A cappella-Rock- und Pop-Formationen aus England engagiert, die heute, Freitag, 13. März um 20 Uhr auf der Bühne im Haus ... Von BZ-Redaktion
    • 577
    • 578
    • 579
    • 580
    • 581
    • 582
    • 583
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen