BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 25. Feb. 2020
      Noch fünf Tage für kräftigen Rückschnitt
    • Noch fünf Tage für kräftigen Rückschnitt

    • Grundstücksbesitzer müssen dafür sorgen, dass Straßen und Wege frei sind. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Fuchs-Orden für einen Freund und Gönner der Weiler Fasnacht
    • BZ-Plus

      Fuchs-Orden für einen Freund und Gönner der Weiler Fasnacht

    • Wolfgang Würzburger hat mit seinem Freund Herbert Stahl in den 50er Jahren mit den Anstoß gegeben, in Altweil wieder einen närrischen Umzug auszurichten. Von Hannes Lauber
    • Di, 25. Feb. 2020
      Alle erheben sich für die Lachsfrässer
    • Alle erheben sich für die Lachsfrässer

    • Nach 25 Jahren ist Schluss. Von Hannes Lauber
    • Di, 25. Feb. 2020
      Altweiler Storchenpaar: Dr Buuri un s’Fasi
    • Altweiler Storchenpaar: Dr Buuri un s’Fasi

    • S' WIRD ZIT findet Herbert Stahl mit Blick auf das Storchenpaar, das sich vor ein paar Tagen auf dem Altweiler Kirchturm, in unmittelbarer Nähe zum Narrenbaum, niedergelassen hat. Einen passenden ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Deichmann eröffnet wieder
    • Deichmann eröffnet wieder

    • Verkaufsräume neu gestaltet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Französisches Quintett spielt Debussy
    • Französisches Quintett spielt Debussy

    • EFRINGEN-KIRCHEN-KLEINKEMS (BZ). Am Sonntag, 1. März, 16 Uhr, gastiert das "le bateau ivre quintette" in der Kulturscheune Rabe in Kleinkems. Zu der Formation gehören Samuel Casale, Flöte, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Französische Weinprobe auf Französisch
    • Französische Weinprobe auf Französisch

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das VHS-Kompaktseminar "Französische Weinprobe auf Französisch" findet am Samstag, 28. Februar, von 18.30 bis 20.45 Uhr im Gebäude "Rathausplatz 3" statt. Weine aus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • In die Langen Erlen — Flohmarkt für Tierschutz — Philo-Club — Singprojekt in Alt-Weil — Seniorennachmittag — Fasnachtsfeuer Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      AUSBLICK
    • AUSBLICK

    • VEREIN Alpenverein: Erwin Ahlswede bietet am Aschermittwoch, 26.Februar, eine Wanderung mit dem "Titel Fasnacht und Winter ade" an. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Infos und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • KABARETT Gleich knallt's: Mit seinem neuen Programm "Gleich knallt's", gastiert am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr das Kabarett-Duo "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Die Rotssuppe in Weil am Rhein ist das würzige Dessert zu den Zunftabenden
    • BZ-Plus Mehlsuppe und Pointen

      Die Rotssuppe in Weil am Rhein ist das würzige Dessert zu den Zunftabenden

    • Kurzweilige drei Stunden tischte die Narrenzunft Wiler Zipfel den Gästen bei der Rotssuppe gut gewürzte Vorträge auf. Dabei holten sie alles raus, was noch drin war. Von Hannes Lauber
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Mann will Dokumente über Grenze in Weil am Rhein schmuggeln
    • Straftäter festgenommen

      Mann will Dokumente über Grenze in Weil am Rhein schmuggeln

    • Am Dienstag hat ein Mann versucht, Dokumente über den Weiler Grenzübergang in die Schweiz zu schmuggeln. Zudem besaß er keinen Führerschein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Wilde Partie im Schweizer Südwesten
    • Wilde Partie im Schweizer Südwesten

    • Rollhockey-Zweitligist gewinnt mit 7:6 in Genf, lässt aber einen Punkt liegen / Drei Gegentore innerhalb von 86 Sekunden. Von bz, uwo
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rätschgosche laden zum Frauerächt
    • Rätschgosche laden zum Frauerächt

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Aschermittwoch, 26. Februar, laden die Wiler Rätschgosche zum Frauerächt im Gewölbekeller des Alten Rathauses, ein. Das ist schon lange kein Termin mehr, bei dem die Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zugang für Bosporus — Krafft bleibt Adelhauser — SV Eichsel rutscht ab Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Der Landrat heißt Otto Leible Oberzunftmeister Egon Leible hat mit dem in Waldshut gebürtigen Lörracher Landrat Otto Leible nichts zu tun - anders als am Samstag im Artikel über die Geschichte ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2020
      Wo Klima-Gretel mit Kassenzetteln konkurriert – das Weiler Schnitzelbanggsingen
    • BZ-Plus Fasnacht

      Wo Klima-Gretel mit Kassenzetteln konkurriert – das Weiler Schnitzelbanggsingen

    • Die Schnitzelbängg-Singer lassen in Weil am Rhein kein aktuelles Thema aus. Da bekommt nicht nur die hohe Politik etwas ab, sondern auch Schweizer Einkaufstouristen und die Lörracher. Von Norbert Sedlak
    • So, 23. Feb. 2020
      Die Weiler Rotssuppe ist eine Lörracher Idee
    • BZ-Plus Fasnachtstradition

      Die Weiler Rotssuppe ist eine Lörracher Idee

    • Das närrische Mahl bei Mehlsuppe und Ziebelewaie entstand 1958 auf Anregung von Egon Leible und fand zunächst in der Chläbi statt. Eberhard Petri, das letzte lebende Gründungsmitglied, erinnert sich. Von Hannes Lauber
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Deichtmann an der Spitze der Agglomération St. Louis
    • Deichtmann an der Spitze der Agglomération St. Louis

    • BRIEF AUS DER PARTNERSTADT: Der Hüninger Bürgermeister leitet nun den mächtigen Gemeindeverbund entlang des Rheins. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 22. Feb. 2020
      AUSSTELLUNG
    • AUSSTELLUNG

    • KNOPF DRAN Mit "Knopf dran" überschrieben ist die aktuelle Sonderausstellung im Museum Weiler Textilmuseum in Friedlingen. Beleuchtet wird die Kulturgeschichte der Knöpfe, die vor etwa 6000 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Stickelberger kritisiert RP
    • Stickelberger kritisiert RP

    • Bei Gateway Nord funktioniert Kooperation nicht richtig. Von Hannes Lauber
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Ötlinger Wehr legt sich noch nicht fest
    • Ötlinger Wehr legt sich noch nicht fest

    • Bündelung mit Haltingen sei noch nicht beschlossen. Von Hannes Lauber
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Gesuchte Männer von der Schweiz ausgeliefert
    • Gesuchte Männer von der Schweiz ausgeliefert

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Schweiz hat zwei in Deutschland mit Haftbefehl gesuchte Männer am Donnerstag ausgeliefert. Gegen einen 30-jährigen Mannes bestand seit zwei Jahren ein Haftbefehl, da er ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jo’s Café geöffnet — Kindergottesdienst — CDU-Bürgertelefon — Angelverein tagt — ESV-Hauptversammlung — Musikverein zieht Bilanz Von Herbert Frey
    • 587
    • 588
    • 589
    • 590
    • 591
    • 592
    • 593
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen