BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • DROHENDER ÄRZTEMANGEL Auch in Kandern akut Zum Bericht "Hausärzte bleiben auf der Strecke" (BZ vom 25. Januar, Seite Weil am Rhein) meldet sich ein Ärztepaar zu Wort. Der Mangel an ... Von Andrea u. Joachim Gieringer, Kandern (Hausärzte im 28. Praxisjahr )
    • Do, 6. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bündnis 90/Die Grünen — Treff der Altstadträte — SWV zieht Bilanz — Frauenkreis trifft sich — Abteilungsversammlung Von Herbert Frey
    • Do, 6. Feb. 2020
      Karlheinz Beyeler referiert in Kandern über den Expressionisten Hermann Scherer
    • Vortrag

      Karlheinz Beyeler referiert in Kandern über den Expressionisten Hermann Scherer

    • HERMANN SCHERER Für die VHS Kandern hält der Kunstpädagoge Karlheinz Beyerle am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr in der August-Macke-Schule, in Kander, einen kunsthistorischen Vortrag über den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      25 Millionen Euro für Wohnungen und Arztpraxen in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Großprojekt

      25 Millionen Euro für Wohnungen und Arztpraxen in Weil am Rhein

    • Es ist ein Großprojekt: Zwei Investoren wollen Wohnungen für Behinderte, und ein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung bauen. Bisher gibt es in Südbaden nur eine derartige Einrichtung. Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Warum hält sich Weil am Rhein bei Social Media zurück?
    • BZ-Plus Interview

      Warum hält sich Weil am Rhein bei Social Media zurück?

    • Auf Instagram, Facebook oder Twitter sucht man die Stadt Weil am Rhein vergebens. Pressesprecherin Junia Folk erklärt im Interview, warum sich die Stadt damit noch schwertut Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Endlich ein Sieg mit Wert
    • Endlich ein Sieg mit Wert

    • Nach Jahren ohne Gegner gewinnt der SV Eichsel den Tischtennis-Bezirkspokal gegen Hasel / TTC Schopfheim/Fahrnau verteidigt B-Titel. Von Franziska Schwarz
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Bandbreite des Turnsports
    • Bandbreite des Turnsports

    • Bei den Vereinsmeisterschaften zog der ESV-Nachwuchs alle Register seines Könnens. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Wechsel an der Spitze der Ötlinger Feuerwehrabteilung
    • Wechsel an der Spitze der Ötlinger Feuerwehrabteilung

    • Michael Koger löst Christoph Schäuble ab, der vorzeitig ausscheidet / In Haltingen freuen sich die Kameraden auf ein neues Fahrzeug. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Neun Einsätze nach nächtlichem Sturm
    • Neun Einsätze nach nächtlichem Sturm

    • Bei Ötlingen kollidierte ein Auto mit einem umgestürzten Baum, der die Straße blockierte. Von Ulrich Senf
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Die Narren scharren mit den Hufen
    • Die Narren scharren mit den Hufen

    • Zunftabend am Donnerstag. Von Silvia Sedlak
    • Mi, 5. Feb. 2020
    • "Runder Tisch" und Bürgersprechstunden

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (BZ). Auch in diesem Jahr lädt die Bahn wieder Bürger zum Austausch und zu Besichtigungen. Nächster Termin ist der Runde Tisch am Donnerstag, 13. Februar, um 18.30 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Museumskids basteln Waffen und Schmuck
    • Museumskids basteln Waffen und Schmuck

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Im Rahmen der Ausstellung "Am anderen Ufer. Die Spätantike beiderseits des südlichen Oberrheins" treffen sich die Museumskids im Kulturzentrum Kesselhaus und tauchen in die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Die Zahl der Arbeitslosen ist um 55 gestiegen
    • Die Zahl der Arbeitslosen ist um 55 gestiegen

    • WEIL AM RHEIN (nn). Die Zahl der Arbeitslosen ist in Weil am Rhein im Januar wie im gesamten Landkreis gestiegen. Während zum Jahresende 730 Personen arbeitslos gemeldet waren, zählte man Ende ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Sirenen heulen heute probeweise
    • Sirenen heulen heute probeweise

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Weil am Rhein beteiligt sich heute, Mittwoch, 5. Februar, am landkreisweiten Sirenenprobealarm. Er beginnt um 13.30 Uhr mit dem Signalton "Warnung", einem einminütigen auf- ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 5. Feb. 2020
      AUSBLICK
    • AUSBLICK

    • FÜHRUNG Stadtführung: Der Kreisverband der Jusos Lörrach lädt auf Donnerstag, 6. Februar, zu einer Stadtführung durch Lörrach mit Themenschwerpunkt Nationalsozialismus ein. SPD-Stadtrat und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorennachmittag — CDU-Bürgertelefon — Theater im Mühlenrain — Jo’s Café geöffnet — Helfer gesucht — Treff der Altstadträte Von Herbert Frey
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Opening Talk zur Eröffnung der Ausstellung
    • Vernissage

      Opening Talk zur Eröffnung der Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs" im Vitra Design Museum Weil am Rhein

    • HOME STORIES Mit der Vernissage am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr im Feuerwehrhaus auf dem Vitra Gelände in Weil am Rhein beginnt die neue Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Jeder fünfte Einwohner von Weil am Rhein ist ein Ausländer
    • BZ-Plus Statistik

      Jeder fünfte Einwohner von Weil am Rhein ist ein Ausländer

    • 110 verschiedene Nationen leben in Weil am Rhein. Der Anteil ausländischer Bürger liegt über dem Landes- und dem Bundesschnitt – und hat sich erhöht. Eine Übersicht. Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Feb. 2020
      Doch noch oben dabei?
    • Doch noch oben dabei?

    • Es läuft bei Basketball-Oberligist CVJM Lörrach / Landesliga-Spitzenreiter Weil besiegt Bad Säckingen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Unterwegs zu neuen Hörgenüssen
    • Unterwegs zu neuen Hörgenüssen

    • Die Vorsitzende Gabriele Foege sieht die Orchestergesellschaft gut aufgestellt, um den Weilern kulturelle Lebensqualität zu bieten. Von Joachim Pinkawa
    • Di, 4. Feb. 2020
      Ein Kartenspiel, das nie seinen Reiz verliert
    • Ein Kartenspiel, das nie seinen Reiz verliert

    • Gesellige Skatbrüder treffen sich jeden Mittwoch in Räumen der AWO / Neulinge, auch Damen, können jederzeit einsteigen. Von Norbert Sedlak
    • Di, 4. Feb. 2020
      Simone Eise siegt mit ESV-Reserve
    • Simone Eise siegt mit ESV-Reserve

    • Weil II bleibt ganz oben in der Tischtennis-Badenliga. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Starke Leistung der Weiler Musikschüler
    • Starke Leistung der Weiler Musikschüler

    • Bei "Jugend musiziert". Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      ESV Weil überholt den SV Eichsel
    • ESV Weil überholt den SV Eichsel

    • WEIL (BZ). Für den SV Eichsel ist die Abstiegszone in der Tischtennis-Verbandsliga wieder gefährlich nah. Der ESV Weil hat sich dagegen stabilisiert und den SVE in der Tabelle überholt. 9:1 ... Von BZ-Redaktion
    • 596
    • 597
    • 598
    • 599
    • 600
    • 601
    • 602
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen