Weil war ihr oft zu eng, und doch besang sie ihre Heimatstadt

Zum Weltfrauentag stellte Paula Röttele in der Stadtbibliothek die eigenwillige Autorin Puppenspielerin Helene Zapf vor / Geschichte in Geschichten verpackt.
WEIL AM RHEIN (ros). Eine außergewöhnliche Frau stand im Blickpunkt einer Lesung zum Weltfrauentag in der Weiler Stadtbibliothek: Paula Röttele stellte in einer Mischung aus Lesung und Vortrag das Leben und Werk der Schriftstellerin, Musikerin, Puppenspielerin und Malerin Helene Zapf-Beydeck vor.
Paula Röttele hat Helene Zapf noch persönlich gekannt. Für sie war diese vielseitig begabte Autorin, die viel in Mundart über das Leben und die Menschen im "Rebdorf" Weil geschrieben und Weiler Zeitgeschehen eingefangen hat, "die erste Aussteigerin". Durch Rötteles eigene ...
Paula Röttele hat Helene Zapf noch persönlich gekannt. Für sie war diese vielseitig begabte Autorin, die viel in Mundart über das Leben und die Menschen im "Rebdorf" Weil geschrieben und Weiler Zeitgeschehen eingefangen hat, "die erste Aussteigerin". Durch Rötteles eigene ...