Weiler Nahwärmeverbund hat Reserven, die für Sicherheit bürgen
In Nürnberg brannte ein Kraftwerk. Das wirkte sich auf Kunden des Nahwärmenetzes aus. Ein Ausfallen der Versorgung im Nahwärmenetz kann in Weil am Rhein weitgehend ausgeschlossen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
1500 Kilowatt Leistung allein aus Biomasse hat die neue Heizanlage an der Hohen Straße. Foto: Stadtverwaltung
"Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und lüften Sie nur kurz. Stellen Sie Ihre Heizung auf ein Minimum. Duschen Sie nur kurz – bitte nehmen Sie kein Vollbad", so lauten die Empfehlungen der Nürnberger N-Energie an ihre Kunden im Nahwärmenetz der Stadtteile Gebersdorf und Röthenbach nach dem Brand des ...