Weinwanderung lockte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Buchholzer Weinwanderung am Tag der Deutschen Einheit hat auch in diesem Jahr zahlreiche Wein- und Wanderfreunde aus der Region und darüber hinaus angezogen. Trotz bewölktem Himmel war die Veranstaltung erneut ein beliebter Treffpunkt gewesen, bei dem Jung und Alt die vier Weinstationen entlang des Weinlehrpfades besucht haben. Eine geführte Wanderung sprach besonders viele Interessierte an. Jessica Schwehr von der Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau wies dabei auf die aktuellen Herausforderungen für die Winzer hin: Die Erlöse sind gering, die Kosten seit Beginn der Corona-Pandemie gestiegen – und außerdem geht der Weinkonsum zurück. An den Stationen konnten verschiedene Weine verkostet werden. Die Weinwanderung fand im Rahmen der Orgelschlemmerwochen statt, die noch bis zum Sonntag, 19. Oktober, laufen.