Lesetipp
Weit weg von der Welt
BZ-Chefredakteurin Carolin Buchheim empfiehlt "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey.
Carolin Buchheim & Chefredaktion
Fr, 25. Jul 2025, 19:00 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sie kreisen um die Erde, die sechs Astronautinnen und Astronauten, die in Samantha Harveys Roman "Umlaufbahnen" auf der ISS leben, der Internationalen Raumstation. Der Rhythmus ihrer Tage wird durch Fitnesstraining gegen den Verfall durch die Schwerelosigkeit geprägt, durch Mahlzeiten, die Aufgaben, die sie an Bord haben – und durch den Planeten, um den sie kreisen. Sechzehnmal innerhalb von 24 Stunden sehen sie die Sonne über den vielfältigen Landschaften der Kontinente auf- und untergehen. Sie sind weit weg von der Erde, und doch immer mit ihr beschäftigt. "Umlaufbahnen" ist ein kurzer, ruhiger und rhythmischer Roman, dessen Sprache durch die detaillierten Beschreibungen und den Kontrast von Technik und Emotionen auch in der deutschen Übersetzung von Julia Wolf eine geradezu magische Wirkung entfaltet. Und bestimmt hat es Samantha Harvey große Freude gemacht, das Leben auf der ISS bis ins letzte Detail hinein zu recherchieren.

Samantha Harvey: Umlaufbahnen. Roman. Aus dem Englischen von Julia Wolf. dtv, München 2024. 224 Seiten, 22 Euro.