Eine ehemalige Abgeordnete der AfD ist wegen Beteiligung an Umsturzplänen festgenommen worden. Nun fordern andere Parteien Konsequenzen – und mehr Sicherheit im Bundestag
Am 28. August 2020 wollten Demonstranten den Reichstag in Berlin stürmen. Foto: Achille Abboud (dpa)
Nach der Razzia gegen eine Reichsbürger-Gruppe, die offenbar einen gewaltsamen Umsturz plante, hatte es 25 Festnahmen gegeben. Die Bundesanwaltschaft wirft 22 von ihnen vor, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein, die das politische System in Deutschland stürzen wollte. In 19 Fällen haben die Ermittlungsrichter Untersuchungshaft angeordnet. Insgesamt soll es mindestens 54 Beschuldigte ...