Betrug
Welle an Schockanrufen im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg
Eine größere Welle an betrügerischen Anrufen beschäftigt die Polizei Freiburg. Die Anrufer geben vor, dass Verwandten etwas passiert sei oder geben sich als Polizeibeamte aus.
Fr, 5. Sep 2025, 12:57 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine flächendeckende Welle an betrügerischen Anrufen der Masche "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" beschäftigt die Polizei im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg. Die Polizei bittet darum, jeden dieser Versuche unter 110 anzuzeigen. Bislang sind der Polizei vier vollendete Taten allein in dieser Woche bekannt. Seit den ersten Meldungen im Landkreis Waldshut Mitte der Woche habe die Welle an Breite und Intensität zugenommen. Ziel der Täter ist es, die Angerufenen zu überrumpeln und zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zu bewegen.