Reaktionen

Weltweite Trauer um Papst Franziskus – auch in Baden-Württemberg

Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Mit großen Reformen aber tat auch er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus gestorben. Viele Nachrufe würdigen seine Nähe zu den Menschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Freiburger Münster wurde am Montag ...des verstorbenen  Papstes aufgestellt.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Im Freiburger Münster wurde am Montag ein Foto des verstorbenen Papstes aufgestellt. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Das Oberhaupt von mehr als 1,4 Milliarden Katholiken starb am Ostermontag in seiner Residenz im Vatikan im Alter von 88 Jahren – nur wenige Stunden, nachdem der gebürtige Argentinier zum wichtigsten Fest der Christenheit auf dem Petersplatz ein letztes Mal den Segen Urbi et Orbi gespendet hatte. Dabei hatte Franziskus, der im Frühjahr wegen einer lebensbedrohlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Burger, Heike Springhart, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel