Wenn das Sozialamt Pflegekosten nicht übernimmt, kann das Sozialgericht helfen
Die Kosten für Pflegeheime steigen immer weiter. Wer damit überfordert ist, kann sich ans Sozialamt wenden. Das aber zahlt nicht immer. Was bleibt, ist der Gang vors Sozialgericht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn jemand in ein Pflegeheim geht, wird das teuer. Die Pflegeversicherung übernimmt nicht alle Kosten, es bleibt ein Eigenanteil zu zahlen. Wenn dann die Rente nicht ausreicht, müssen Angehörige einspringen. Können auch sie nicht bezahlen, bleibt der Gang zum Sozialamt. Das aber prüft erst einmal die Bedürftigkeit – und das kann dauern. So häufen sich bei manchen Heimbewohnern Schulden gegenüber der Pflegeeinrichtung ...