Weinwissen
Wenn Winzer auf naturverträglichen Pflanzenschutz achten

Sie gehören zu den Bio-Pionieren in Baden: Das Weingut Wöhrle in Lahr ist seit 1991 als Biobetrieb zertifiziert.
Am Ende des 19. Jahrhunderts haben Schädlinge und Pflanzenkrankheiten im Weinbau ein solches Ausmaß angenommen, dass Winzer ohne Schutzmaßnahmen in ihrer Existenz bedroht gewesen wären. Heute setzen die meisten Weinbaubetriebe auf chemisch-synthetische Schutzmittel. Doch dazu gibt es Alternativen. Mitte der 1980er Jahre haben sich in Baden ökologisch wirtschaftende Winzer mit dem Ziel eines naturverträglichen Pflanzenschutzes zusammengeschlossen. Einer dieser Pionierbetriebe war das Weingut Wöhrle in Lahr. Wer auf Bio umstellen möchte, sollte dies nur tun, wenn er mit dem Herzen dabei sei, sagt Markus Wöhrle, der das Weingut mit seiner Frau Tanja seit 2014 in zweiter Generation führt.
"Mein ...
"Mein ...