Unterstützung
Wer braucht Hilfe? Die Lahrer Taschengeldbörse bringt Generationen zusammen
Die Taschengeldbörse des Lahrer Mehrgenerationenhauses stößt bei Jugendlichen auf große Resonanz. Allerdings mangelt es an Jobangeboten, besonders beim Babysitten.
Mi, 19. Nov 2025, 14:48 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Taschengeldbörse ist ein Herzensprojekt des Mehrgenerationenhauses. Sie soll Jung und Alt zusammenbringen. Die Jugendlichen der Taschengeldbörse unterstützen ältere Menschen und Familien bei einfachen Tätigkeiten wie Einkaufen, Hilfe in Haus und Garten, Unterstützung beim Umgang mit Smartphone und PC, Nachhilfe und Babysitten. In den vergangenen Monaten hat das Projekt eine große Resonanz vor allem seitens der Jugendlichen verzeichnet, teilt die Stadtverwaltung mit. Aktuell gibt es deshalb einen Aufnahmestopp und eine Warteliste.
Der größte Teil der Jobangebote bezog sich in den vergangenen Monaten auf Gartenarbeit, gefolgt von Unterstützung beim Umgang mit Smartphone und PC sowie vereinzelt Hilfe im Haushalt oder Gassigehen mit Hunden. Insgesamt sei die Zahl der Jobangebote jedoch geringer als erhofft, besonders für das Babysitten. Einige Jugendliche hätten extra dafür einen Babysitterkurs beim DRK absolviert – die Jobanfragen blieben jedoch aus. Alle Familien mit Kindern sind deshalb herzlich eingeladen, sich bei der Taschengeldbörse zu melden.
Daneben bringen viele Jugendliche weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten mit, die bei einem Jobangebot angefragt werden können – beispielsweise Musizieren, Basteln, Vorlesen, Backen, Kochen oder Nähen.
Weitere Infos zur Taschengeldbörse gibt es unter 07821/21787 oder per E-Mail an [email protected].