Schlossfest

Wie die Bonndorfer Feierlaune einst ihr Fest fand

BZ-Abo Die Geburtsstunde des Schlossfestes schlägt 1983. Hintergrund ist die große Feierlaune der Bonndorfer Vereinswelt. Sogar Löffinger geben ein Jahr später bei der ersten Auflage den Ton an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hoch her ging es bei den Schlossspiele...hlossfest  1984 zum Programm gehörten.  | Foto: Heidi Rombach, Archiv
1/9
Hoch her ging es bei den Schlossspielen, die beim ersten Schlossfest 1984 zum Programm gehörten. Foto: Heidi Rombach, Archiv
In Bonndorf gab es in den 1980er Jahren eine Vielzahl an Vereinsfesten. Der damalige Bürgermeister Peter Folkerts setzte sich zum Ziel, diese in einem zentralen Stadtfest zusammenzufassen. Ihm zur Seite stand der Redakteur der Badischen Zeitung Peter Rombach. Von der ersten Stunde dabei: Rombachs Freund, der Stadtrat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Peter Rombach, Peter Folkerts, Volker Ehrler

Weitere Artikel