Kriminalität
Wie ein Ehepaar einen bewaffneten Einbruch überstand – und mit den Folgen klarkommt

Als Peter Dahms dem vermeintlichen Paketboten öffnet, ist es schon zu spät. Mit vorgehaltener Pistole muss seine Frau den Tresor öffnen. Um das zu verarbeiten, hilft dem Paar auch der Weiße Ring.
Wenn Peter Dahms* morgens die Zeitung aus dem Briefkasten holt, ist es noch dunkel. Er drückt im Flur auf einen Knopf und mehrere Strahler beleuchten den Hauseingang. Dahms wirft einen Blick auf den Monitor der Überwachungskamera, dreht den Schlüssel zwei Mal im Schloss und öffnet die Haustür einen Spalt breit. Erst, wenn er sicher ist, dass rechts und links niemand lauert, öffnet er den Sperrbügel und geht die zwei Schritte zum Briefkasten. Er schnappt sich die Zeitung und zieht die Haustür hinter sich zu.
"Die Menschen erleben Angstzustände, Schlafstörungen, einige werden sehr misstrauisch und ziehen sich zurück." Beate Hauser, Weißer Ring Im Herbst schnellt jedes Jahr die Zahl der Einbrüche nach oben. Kriminelle nutzen die Dunkelheit, um in fremde Häuser einzusteigen. Nach einem Einbruch fühlen sich viele Opfer in den eigenen vier Wänden nicht mehr ...
"Die Menschen erleben Angstzustände, Schlafstörungen, einige werden sehr misstrauisch und ziehen sich zurück." Beate Hauser, Weißer Ring Im Herbst schnellt jedes Jahr die Zahl der Einbrüche nach oben. Kriminelle nutzen die Dunkelheit, um in fremde Häuser einzusteigen. Nach einem Einbruch fühlen sich viele Opfer in den eigenen vier Wänden nicht mehr ...