Account/Login

Landwirtschaft

Wie schädlich ist das Mähen von Wiesen und Wegrändern für Insekten?

Katharina Meyer
  • So, 26. Mai 2024, 13:49 Uhr
    Bildung & Wissen

     

BZ-Plus Insekten sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Wenn gemäht wird, sterben viele von ihnen. Biologe Nicolas Schoof erklärt, was der Tierwelt in der Wiese hilft – und was man beim Mähen besser machen kann.

Ob Landwirt, Gartenbauamt oder private...ilft der Tierwelt in der Wiese immens.  | Foto: Countrypixel (stock.adobe.com)
Ob Landwirt, Gartenbauamt oder privater Rasenbesitzer: Beim Mähen Streifen stehen zu lassen, hilft der Tierwelt in der Wiese immens. Foto: Countrypixel (stock.adobe.com)
1/2
Das Gras schießt im Mai in die Höhe wie in keinem anderen Monat. Also wird gemäht: Der eigene Rasen, das Grün in Parks und an den Straßen, aber auch das Grünland, auf dem Landwirte Futter gewinnen. Ein guter Zeitpunkt also für die Landesanstalt für Umwelt (LUBW), in einer Broschüre für insektenfreundliches Mähen zu werben. Einer der Autoren ist Nicolas Schoof.
BZ: Es gibt internationale Bewegungen, die sich gegen das häufige Rasenmähen in Privatgärten richten – etwa die Initiative "no mow may", also "mähfreier Mai". Macht das Sinn?
Schoof: Ich finde diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel