Sternchen und Binnen-I

Wie Schulen in der Region Freiburg mit dem Gendern umgehen

Jacqueline Grundig

Von Jacqueline Grundig

Fr, 03. Februar 2023 um 18:00 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Gendern ja oder nein? Ministerpräsident Kretschmann hält nichts von einer Gender-Schreibweise im Unterricht. Wie gehen die Schulen in der Region rund um Freiburg mit dem Thema um?

Der aus dem Englischen abgeleitete Begriff Gendern bedeutet in etwa Vergeschlechtlichung. Es geht darum, männliche und weibliche Formen in der Sprache gleichwertig zu verwenden – und damit zur Gleichberechtigung beizutragen. Doch in der Praxis sorgen Sternchen und Binnen-I oft für Diskussionen.
Kirchzarten
Die Realschule am Giersberg in Kirchzarten unterscheidet zwischen externer Kommunikation und Schulunterricht. "Das Gendern im Deutschunterricht bewerten wir nicht als Fehler", betont Realschulrektor Ulrich Denzel. Bei Schülertexten gebe es keine Festlegung, wie gegendert wird. Man dürfe dies auch nicht so stark gewichten.
Was sich bei den Schülerinnen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung