Krankenhäuser

Wie soll da ein Gewinn generiert werden?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Krankenhäusern geht es finanziell nicht gut.  | Foto: Marijan Murat (dpa)
Den Krankenhäusern geht es finanziell nicht gut. Foto: Marijan Murat (dpa)
Zu: "Drei Viertel der Kliniken in roten Zahlen", Beitrag von Carsten Hoefer (Politik, 30. August)

Unseren Krankenhäusern geht es finanziell nicht gut. Mehr und mehr Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Die Unternehmensberatung Roland Berger wurde für sicherlich sehr viel Geld beauftragt um … ja, wozu eigentlich ? Was genau soll eine Unternehmensberatung bei einem Krankenhaus optimieren? In einem Krankenhaus werden kranke Menschen behandelt. Wie soll damit ein wie auch immer gearteter Gewinn generiert werden ?

Eine der vielen Aufgaben, die unser Staat hat, ist, sich um die Gesundheit der Bevölkerung zu kümmern. Und es ist eine der vielen Aufgaben, die er aktuell nicht gut erfüllt, obwohl die Staatskasse und die Krankenkasse von uns, der Bevölkerung, monatlich mit sehr viel Steuergeld und Sozialabgaben gefüttert werden. Statt also die Versorgung in den Krankenhäusern zu optimieren, werden mehr und mehr Krankenhäuser geschlossen, weil sie "defizitär" sind. Und so werden die Wege für kranke Menschen immer länger.

Okay, mit immer weniger Krankenhäusern kann man die Rentenkasse langfristig auch sanieren, aber das ist schon ein sehr makaberer Ansatz. Statt unsinnig Geld an Unternehmensberater zu verpulvern, wäre es ratsam, in das Krankenhauspersonal zu investieren und in die Technik. Es wäre schön, die Diskussionen um die Gesundheitsversorgung würde von gesundem Menschenverstand geprägt, nicht von Gewinnmaximierung.
Torsten Nischk, Bad Säckingen
Schlagworte: Torsten Nischk, Roland Berger, Carsten Hoefer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel