Account/Login

Wie viel Wein darf's denn sein?

Gerold Zink
  • Mo, 19. Januar 2004
    Südwest

     

In Baden wird derzeit heftig darüber diskutiert, wie viel Wein die Winzer pro Hektar maximal anbauen dürfen.

BREISACH. In den Weinbaugebieten Badens geht es derzeit trotz winterlicher Temperaturen heiß her: In den Bereichsversammlungen des Weinbauverbands wird um den Hektarhöchstertrag gestritten, darum also wie viel Wein der Winzer pro Hektar anbauen und verkaufen darf. Das hat nicht nur auf die Weinmenge Einfluss, sondern vor allem auch auf die Qualität.

Der extrem heiße Sommer des vergangenen Jahres hat den badischen Winzern gleichzeitig einen exzellenten Jahrgang sowie eine höchst schwierige Diskussion um Vermarktungs- und Produktionsobergrenzen beschert. Denn die hohen Temperaturen haben nicht nur den Zuckergehalt der Beeren in die Höhe getrieben, sondern auch ihr Gewicht drastisch reduziert. Die Folge ist, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel