Baden-Württemberg

Wie Waffenbehörden mit Reichsbürgern und Rechtsextremisten umgehen

Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg hält bewaffnete "Reichsbürger" potenziell für gefährlich, ebenso Rechtsextremisten. Sie werden regelmäßig überprüft. Mit welchem Ergebnis?  

Zu den Kommentaren
Mail
Waffen gehören nicht in die Hände von Extremisten.  | Foto: MARTIN RUETSCHI
Waffen gehören nicht in die Hände von Extremisten. Foto: MARTIN RUETSCHI
Verfassungsschützer in Baden-Württemberg haben zwischen Februar 2020 und Anfang August 2022 mehr als 194.000 Anfragen von Waffenbehörden im Zusammenhang mit dem Waffenrecht beantwortet. In rund 460 Fällen erhielten "Reichsbürger", Rechtsextremisten und andere Gruppen mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar