BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wieden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 3. Jan. 2019
      Wiedener Kohlemeiler wird heute abgeräumt
    • Wiedener Kohlemeiler wird heute abgeräumt

    • WIEDEN (pbe). Ursprünglich sollte der Winter-Kohlenmeiler beim Bergwerk Finstergrund in Wieden noch bis Samstag, den 5. Januar glimmen. Aufgrund der vorherrschenden Witterung wird dieser jedoch , ... Von Paul Berger
    • Sa, 29. Dez. 2018
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • BERGMANNSKAPELLE 25 Jahre Treue zum Verein gewürdigt Zu den angenehmen Aufgaben von Vorstand Jakob Dörflinger beim Weihnachtskonzert gehörte es, zwei aktive Mitglieder der Bergmannskapelle ... Von Paul Berger
    • Fr, 28. Dez. 2018
      In Wieden wird geköhlert wie vor hunderten von Jahren
    • Der Meiler brennt

      In Wieden wird geköhlert wie vor hunderten von Jahren

    • Der traditionelle Wiedener Kohlemeiler ist entzündet. Er brennt bis zum 5. Januar und kann auch besichtigt werden. Von Paul Berger
    • Fr, 28. Dez. 2018
      Glück auf und Frohe Weihnachten!
    • Glück auf und Frohe Weihnachten!

    • TRADITIONSREICHE Weihnachten feierte die Bergmannskapelle Wieden bei ihrem Konzert am zweiten Weihnachtstag. Unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" hatte Dirigent Hubert Behringer ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Dez. 2018
      Was zu Weihnachten im Oberen Wiesental serviert wird
    • BZ-Plus Umfrage

      Was zu Weihnachten im Oberen Wiesental serviert wird

    • Fünf Persönlichkeiten aus dem Oberen Wiesental erzählen, was bei ihnen an Weihnachten auf den Tisch kommt – und einer verrät sein zahmes Rezept für Wild. Von Ulrike Jäger & Gudrun Gehr
    • Mo, 24. Dez. 2018
      Alphorntöne zum Jahresausklang
    • Alphorntöne zum Jahresausklang

    • WIEDEN/UTZENFELD (BZ). An Silvester, Montag, 31. Dezember, spielen um 13 Uhr Alphörner in Wieden unter der Schule, in Utzenfeld um 14.30 Uhr beim Gasthaus Eiche. "Lauschen Sie den Klängen und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Dez. 2018
      Auf dem Belchen liegt Schnee
    • Leserfoto

      Auf dem Belchen liegt Schnee

    • Dieser Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Belchen bot sich von Ehrsberg aus BZ-Leser Heinz Scholz aus Schopfheim. Er schrieb dazu: Von Heinz Scholz
    • Fr, 21. Dez. 2018
      Bergmannskapelle bietet Weihnachtskonzert dar
    • Bergmannskapelle bietet Weihnachtskonzert dar

    • WIEDEN (BZ). Die Bergmannskapelle Wieden veranstaltet am Mittwoch, 26. Dezember, ihr Weihnachtskonzert. Eröffnet wird der Abend von den Zöglingen des Vereins. Im Anschluss spielt die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Dez. 2018
      Märsche und Choräle mit der Bergmannskapelle
    • Märsche und Choräle mit der Bergmannskapelle

    • WIEDEN. Die Bergmannskapelle Wieden präsentiert am 2. Weihnachtstag, Mittwoch, 26. Dezember, um 20.15 Uhr in die Gemeindehalle ein Weihnachtskonzert. Thema: "Zwischen Himmel und Erde". Eröffnet ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Dez. 2018
      Mit viel Berufserfahrung zu hoher Produktqualität
    • Mit viel Berufserfahrung zu hoher Produktqualität

    • Firma Sensopart dankt für bis zu 30 Jahren Betriebszugehörigkeit. Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Dez. 2018
      Zwischen Schutz und Nutzen
    • Der Sonntag

      Zwischen Schutz und Nutzen

    • Im Klimawandel liegt für Landwirte eine der großen Herausforderungen der Zukunft. Von Annette Mahro
    • Sa, 8. Dez. 2018
      Der Klimawandel ist eine Gefahr für die Buchen im Schwarzwald
    • BZ-Plus Neue Studie

      Der Klimawandel ist eine Gefahr für die Buchen im Schwarzwald

    • Eine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels im südlichen Schwarzwald wurde in Wieden vorgestellt. Landwirte sehen die Zukunft düster. Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 8. Dez. 2018
      Der Schwarzwald wird typische Landschaftsformen verlieren, sagen Forscher
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Der Schwarzwald wird typische Landschaftsformen verlieren, sagen Forscher

    • Bernd Wippel und Susanne van Dijk haben eine Studie zum Kilmawandel im Südschwarzwald erstellt. Sie prophezeien große Veränderungen in der Landschaft. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 6. Dez. 2018
      Wasserpreise in Wieden steigen an
    • Wasserpreise in Wieden steigen an

    • Der Kubikmeter kostet bald 2,60 Euro / Behinderungen auf der Landesstraße nach Münstertal / Schulsanierung im nächsten Jahr. Von Paul Berger und Dirk Sattelberger
    • Do, 6. Dez. 2018
      Knowhow fürs Besucherbergwerk
    • Knowhow fürs Besucherbergwerk

    • Bergmannsverein Wieden dankt Martin Wietzel für technische Kompetenz mit Ehrenmitgliedschaft. Von Paul Berger
    • Do, 29. Nov. 2018
      Verlässliche Kinderbetreuung
    • Verlässliche Kinderbetreuung

    • Förderverein der Grundschule Wieden-Utzenfeld zieht Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Nov. 2018
      Die Arbeit im Berg geht nicht aus
    • Die Arbeit im Berg geht nicht aus

    • Zur Barbarafeier in Wieden kamen zahlreiche Delegationen / Das Besucherbergwerk Finstergrund soll ein Infozentrum erhalten. Von Paul Berger
    • So, 18. Nov. 2018
      Weggeworfene Zigarette löst Brand aus
    • Feuer in der Raucherecke

      Weggeworfene Zigarette löst Brand aus

    • Mehrere Wochenendgäste mussten in Wieden vorläufig evakuiert werden. 30 Feuerwehrleute sorgten für einen glimpflichen Ausgang des Brands. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Nov. 2018
      Glasfasern sind auf dem Weg
    • Glasfasern sind auf dem Weg

    • In Wieden soll es beim Internetausbau vorangehen. Von Paul Berger
    • Fr, 16. Nov. 2018
      Schule in Wieden braucht Sanierung
    • Schule in Wieden braucht Sanierung

    • Die letzte Erneuerung ist 50 Jahre her / Gemeinde wünscht sich Geld vom Land / Parkplatz für Halle gekauft / Westwegverlegung. Von Paul Berger
    • Fr, 16. Nov. 2018
      Bergbau-Workshop und Barbarafeier
    • Bergbau-Workshop und Barbarafeier

    • WIEDEN (BZ). Am Freitag, 23. November, von 9 bis 16 Uhr findet im Gemeindezentrum Wieden unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Wieden der zweite Utzenfeld / Wiedener-Bergbau-Workshop statt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Nov. 2018
      Gemeinderat Wieden tagt am Montag
    • Gemeinderat Wieden tagt am Montag

    • WIEDEN (BZ). Der Gemeinderat Wieden kommt am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr im Rathaus zur öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bauangelegenheiten, der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Nov. 2018
      Sensopart mit zweistelligem Umsatzplus
    • Südbadischer Sensorbauer

      Sensopart mit zweistelligem Umsatzplus

    • Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann lobt den südbadischen Sensorbauer Sensopart. Dieser entwickelt sich hervorragend. Von Bernd Kramer
    • Di, 16. Okt. 2018
      Premiere in Wieden
    • Premiere in Wieden

    • DER ERSTE Schnäppchenmarkt in Wieden am Samstag war mit 13 Verkäufern ein Erfolg. Die Auswahl war groß: Von Sammler-Puppen über Kinderspielzeug bis hin zu Büchern, Schwangeren-Kleidung und ... Von Verena Wehrle
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen