Wieder ein totes Kalb in Breitnau

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Breitnau ist ein Rinderkalb auf einer Weide tot aufgefunden worden. Wie das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg mitteilt, wurde der Fall des erst zehn Tage alten Kalbs an diesem Montag der FVA gemeldet. Ein Mitarbeiter der FVA habe die Situation vor Ort dokumentiert. Genetische Abstrichproben würden nun am Senckenberg Zentrum für Wildtiergenetik untersucht, der Tierkörper werde am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg pathologisch begutachtet. Die Untersuchungen sollen Aufschluss darüber geben, wie das Tier zu Tode gekommen ist. Bereits am 26. April war ein schwer verletztes Kalb auf einer Weide in Breitnau gefunden worden (die BZ berichtete). Aufgrund der massiven Verletzung entschlossen sich Halter und Veterinär, das Tier zu töten. Die Untersuchungen in diesem Fall laufen noch. Am 2. Mai wurde dann in Lenzkirch ein getötetes Schaf entdeckt. In diesen Fällen kommen Wölfe als Verursacher in Frage, die Beweise dafür stehen aber noch aus.rix
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel