BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 12. Okt. 2021
      Nach tödlichem Radunfall: Lkw-Fahrer erhält Bewährungsstrafe
    • BZ-Abo Amtsgericht Freiburg

      Nach tödlichem Radunfall: Lkw-Fahrer erhält Bewährungsstrafe

    • Der Lastwagenfahrer, der im vergangenen Jahr eine Frau überfahren hat, ist zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der Zusammenstoß war nicht der erste schwere Unfall an der Stelle. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 12. Okt. 2021
      Rucksackdiebe schlagen an der Ampel in Freiburg-Wiehre zu
    • Zeugensuche

      Rucksackdiebe schlagen an der Ampel in Freiburg-Wiehre zu

    • Zwei Unbekannte haben einer Radlerin an der Ampel den Rucksack gestohlen. Die Fahndung ist bisher erfolglos. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      Blick für die schönen Dinge im Laden
    • Einzelhandel

      Blick für die schönen Dinge im Laden "Kleine Bande" in Freiburg

    • Von Papeterie über Spielzeug bis hin zu Interieur: Im Laden "Kleine Bande" von Daniela Merkel an der Konradstraße im Stadtteil Wiehre findet man fast alles, was das Designherz höherschlagen lässt. Von Maria Schorn
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Auch an Freiburger Schulen wird es weiter Impfaktionen geben
    • BZ-Plus Interview

      Auch an Freiburger Schulen wird es weiter Impfaktionen geben

    • Die Proteste gegen eine Impfaktion an einer Freiburger Schule waren für den Mediziner Thorsten Hammer, der für die mobilen Impfteams zuständig ist, eine im negativen Sinn einmalige Erfahrung. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Freiburg braucht mehr Kita-Plätze, allerdings mangelt es an Personal
    • BZ-Plus Bedarfsplanung

      Freiburg braucht mehr Kita-Plätze, allerdings mangelt es an Personal

    • Die Bedarfsplanung für Kita-Plätze in der Stadt ist ambitioniert. Ob sie sich realisieren lässt, ist fraglich, denn nun mangelt es auch in Freiburg an Personal. Bis Ende 2023 sollen neue Plätze ... Von Stephanie Streif
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Autor Wolfgang Schorlau ist Widersprüchen auf der Spur
    • BZ-Plus Portrait

      Autor Wolfgang Schorlau ist Widersprüchen auf der Spur

    • Der Krimi-Autor warnt in einer Lesung in Freiburg vor den Einflüssen von Rechts. Auch sonst geht er politisch brisante Themen an. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 5. Okt. 2021
      Kreuzung an der Heinrich-von-Stephan-Straße wird für den Rad- und Fußverkehr umgebaut
    • Mobilität in Freiburg

      Kreuzung an der Heinrich-von-Stephan-Straße wird für den Rad- und Fußverkehr umgebaut

    • Die Kreuzung Basler- und Heinrich-von-Stephan-Straße soll sicherer werden: Für Radler und Fußgänger wird Platz von der Straßenfläche abgeknapst. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Oktober dauern. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 5. Okt. 2021
      Eine Trafostation wird erneuert
    • Eine Trafostation wird erneuert

    • Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova erneuert seit dieser Woche die Trafostation auf Höhe der Kreuzkopfstraße 27 im Stadtteil Wiehre. Dafür wird die Straße halbseitig gesperrt, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Okt. 2021
      Spaziergang und Sprechstunden
    • Spaziergang und Sprechstunden

    • Der nächste Spaziergang des Netzwerks Pflegebegleitung für pflegende Angehörige findet - bei jedem Wetter - am Dienstag, 5. Oktober, statt (mit Einkehr). Treffpunkt ist um 14 Uhr die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Der Freiburger Schlossbergring bekommt eine Radspur – probeweise
    • BZ-Plus Mobilitätswende

      Der Freiburger Schlossbergring bekommt eine Radspur – probeweise

    • Einer der beiden Fahrstreifen des Schloßbergrings in Richtung Norden bleibt Anfang 2022 für sechs Monate Radfahrern vorbehalten – versuchsweise. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Neue Räume für das Angell-Kinderhaus in Freiburg
    • BZ-Plus

      Neue Räume für das Angell-Kinderhaus in Freiburg

    • An der Rehlingstraße entsteht ein Gebäude, zu dem mit 51 Eigentumswohnungen gehören – und das dem Kinderhaus des Montessori-Zentrums Angell ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Von Peter Disch
    • Do, 30. Sep. 2021
      Pförtnerampel soll noch in diesem Jahr Schranke vor Tunneleingang ablösen
    • B 31-Tunnel

      Pförtnerampel soll noch in diesem Jahr Schranke vor Tunneleingang ablösen

    • Die Pförtnerampel vor dem Eingang des Tunnels an der B31 soll noch in diesem Jahr installiert werden – und damit die jetzige Schrankenlösung ablösen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 30. Sep. 2021
      Lebenswerk der Freiburger Pädagogin Klute-Wetterauer gewürdigt
    • BZ-Plus Lesung

      Lebenswerk der Freiburger Pädagogin Klute-Wetterauer gewürdigt

    • Im Kaisersaal in Freiburgs Historischem Kaufhaus las Gisela Bärbel Schmid aus ihrem Buch "Schule muss anders sein" – eine Chronik der pädagogischen Arbeit von Antoinette Klute-Wetterauer. Von Julia Littmann
    • Do, 30. Sep. 2021
      Schulleitungen zeigen sich über die verschobene Hallenbadöffnung irritiert
    • BZ-Plus Schulschwimmen

      Schulleitungen zeigen sich über die verschobene Hallenbadöffnung irritiert

    • Einige Schulleitungen in der Stadt ärgern sich nicht nur über die späte Öffnung von drei städtischen Hallenbädern, sondern sind auch über die Kommunikation der Regio Bäder GmbH verwundert. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 30. Sep. 2021
      Das Freiburger Kinder-Lesefest empfängt zehn Gäste
    • Lirum-Larum

      Das Freiburger Kinder-Lesefest empfängt zehn Gäste

    • Lesungen, Mitmachausstellungen und ein Comic-Parcours sollen beim Freiburger Lirum-Larum-Lesefest Literatur zum Leben erwecken. Ab Sonntag ist es wieder soweit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Freiburger Haus der Jugend ist für elf Millionen Euro saniert worden
    • BZ-Plus Wiehre

      Freiburger Haus der Jugend ist für elf Millionen Euro saniert worden

    • Vier Jahre hat die Sanierung gedauert – bei laufendem Betrieb. Das Haus der Jugend in der Freiburger Wiehre eröffnet Anfang Oktober in frischem Antlitz – mit Amphitheater und ... Von Anna Castro Kösel 0
    • Di, 28. Sep. 2021
      Zwei Straßenbahnunfälle in Freiburg-Vauban in nur einer Stunde
    • Linie 3

      Zwei Straßenbahnunfälle in Freiburg-Vauban in nur einer Stunde

    • Drei Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz von zwei Straßenbahnunfällen der Linie 3 Richtung Vauban in Freiburg. Ein Taxifahrer und ein Fahrradfahrer waren beteiligt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Sep. 2021
      Freiburger Unternehmen macht Süßes aus Bio-Obst und -Gemüse
    • BZ-Plus Start-Ups

      Freiburger Unternehmen macht Süßes aus Bio-Obst und -Gemüse

    • Zwei Freiburger Unternehmer wollen Kindern gesunde Naschereien ohne Zuckerzusatz näher bringen. Grundlage ihrer "NamNams" ist gefriergetrocknetes Püree aus Bio-Obst und –Gemüse. Von Ursula Thomas-Stein
    • Di, 28. Sep. 2021
      Klima-Aktivisten sperren am 3. Oktober die B 31 in Freiburg für fünf Stunden
    • BZ-Plus Parents for Future

      Klima-Aktivisten sperren am 3. Oktober die B 31 in Freiburg für fünf Stunden

    • Die Gruppe Parents for Future veranstaltet am 3. Oktober einen Aktionstag, mit Folgen für Autofahrer: Ein Teil der Schwarzwaldstraße, also der innerstädtischen B31, wird von 10 bis 15 Uhr gesperrt. Von Peter Disch 0
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Zwischen Jubeln und Jammern: Impressionen von den Freiburger Wahlpartys
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2021

      Zwischen Jubeln und Jammern: Impressionen von den Freiburger Wahlpartys

    • Freiburgs Direktkandidierenden haben bei den Wahlpartys mit ihren Anhängerinnen und Anhänger gespannt den Ausgang der Wahlen verfolgt. Wir waren vor Ort. Von Jens Kitzler, Manuel Fritsch, Stephanie Streif, Peter Disch
    • So, 26. Sep. 2021
      In Freiburgs Stadthalle gaben sich einst die größten Stars ihrer Zeit ein Stelldichein
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In Freiburgs Stadthalle gaben sich einst die größten Stars ihrer Zeit ein Stelldichein

    • In Rekordzeit war einst die Stadthalle gebaut worden – und in den folgenden gut 50 Jahren bot sie zahlreichen denkwürdigen Veranstaltungen eine Bühne. Viele Superstars machten hier Station. Von Fritz Steger 0
    • Sa, 25. Sep. 2021
      Das IZ3W-Archivs zieht nach Duisburg:
    • BZ-Plus Interview

      Das IZ3W-Archivs zieht nach Duisburg: "Das war unvermeidlich"

    • Seit 1968 gibt es in Freiburg das das Informationszentrum 3. Welt (IZ3W). Und genau so lange dokumentiert das Zentrum Material zum Thema. Jetzt zieht das Archiv nach Duisburg um. Von Anja Bochtler
    • Sa, 25. Sep. 2021
    • "Fräulein Brehm" mit Auerhuhn und Wildkatze

    • Das Waldhaus, Wonnhaldestraße 6, präsentiert monatlich "Fräulein Brehm", das "einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten". Am Sonntag, 26. September, geht es ab 14 Uhr um das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      Zum Jubiläum strahlt Freiburgs Wasserschlössle in grellen Farben
    • 125 Jahre

      Zum Jubiläum strahlt Freiburgs Wasserschlössle in grellen Farben

    • Alles so schön bunt hier: Zum 125-jährigen Bestehen des Freiburger Wasserschlössles hat es der regionale Energieversorger Badenova vier Abende lang vielfarbig anstrahlen lassen. Von BZ-Redaktion
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen