BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
    • BZ-Plus Homeschooling

      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

    • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Das Luckner-Denkmal ist beschädigt worden
    • Das Luckner-Denkmal ist beschädigt worden

    • (pd). An der Gertrud-Luckner-Schule ist das Denkmal "Haltestelle" beschädigt worden. Vier Glasscheiben der begehbaren Skulptur des Künstlers Richard Schindler wurden zwischen 26. Februar und 1. ... Von Peter Disch
    • Do, 4. Mär. 2021
      Die Westliche Unterwiehre in Freiburg soll geschützt werden
    • BZ-Plus Soziale Erhaltungssatzung

      Die Westliche Unterwiehre in Freiburg soll geschützt werden

    • Der Freiburger Gemeinderat hat für einen Teil des Stadtteils Wiehre beschlossen, eine soziale Erhaltungssatzung zu erarbeiten. Die soll zum Beispiel vor Luxussanierungen schützen. Von Simone Lutz 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      Freiburger Designerin landet mit ihren Handtaschen in der
    • BZ-Plus Mode

      Freiburger Designerin landet mit ihren Handtaschen in der "Vogue"

    • Die Freiburgerin Magdalena Wolf designt und näht Handtaschen unter dem Namen "Scilla". Jetzt ist sie mit ihrem Atelier nach Berlin umgezogen. Von Laura Wolfert
    • Di, 2. Mär. 2021
      Wohnungswirtschaft kritisiert Erhaltungssatzungen in Freiburg
    • BZ-Plus Neue Regelungen

      Wohnungswirtschaft kritisiert Erhaltungssatzungen in Freiburg

    • In Freiburg gibt es immer mehr Erhaltungssatzungen, die innerstädtische Quartiere vor Bausünden und Gentrifizierung schützen sollen. Allerdings wird auch Kritik aus der Wohnungswirtschaft daran ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Sprechstunden finden statt, Stammtisch und Spaziergänge aber nicht
    • Für pflegende Angehörige

      Sprechstunden finden statt, Stammtisch und Spaziergänge aber nicht

    • Das Netzwerk Pflegebegleitung bietet auch in Corona-Zeiten persönliche Sprechstunden an, die anderen monatlichen Veranstaltungen fallen aber aus. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Dem Autobahnzubringer fiel auch diese Freiburger Villa zum Opfer
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Dem Autobahnzubringer fiel auch diese Freiburger Villa zum Opfer

    • In den 1970er Jahren zerstörte Freiburg eines seiner schönsten Naherholungsgebiete an der Dreisam. Gebaut wurde stattdessen der Autobahnzubringer Mitte. Eine Spurensuche. Von Joachim Scheck 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Blütenpracht, närrische Reime und ein Nussbaum am Haken
    • BZ-Plus Sonst noch was

      Blütenpracht, närrische Reime und ein Nussbaum am Haken

    • Die Rubrik "Sonst noch was" listet wieder einiges Bemerkenswertes und diverse Merkwürdigkeiten aus Freiburg auf. Darunter ein närrisches Reim-Duell und ein freischwebender Baum. Von diezwei
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Wolfgang Stich vom Freiburger
    • BZ-Plus Porträt

      Wolfgang Stich vom Freiburger "Arbeitskreis Leben" geht in den Ruhestand

    • Nach 26 Jahren verabschiedet sich der 65-jährige Wolfgang Stich aus der Leitung des Freiburger "Arbeitskreises Leben". Sein Berufsleben hat ihm viele berührende Begegnungen gebracht. Von Anja Bochtler
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei
    • Wettbewerb

      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei "Mathe im Advent"

    • Beim bundesweiten digitalen Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" haben Freiburger Schülerinnen und Schüler vordere Plätze belegt. Von Stephanie Streif
    • Do, 25. Feb. 2021
      Eine Freiburger Gesangs-und Stimmtrainerin beißt sich durch – mit viel Leidenschaft
    • BZ-Plus Betriebe und Corona

      Eine Freiburger Gesangs-und Stimmtrainerin beißt sich durch – mit viel Leidenschaft

    • Das Songstudio von Andrea Bögel, eine Schule für Gesang und Theater, geht 25 Jahre nach seiner Gründung durch eine schwere Bewährungsprobe. Von Holger Schindler 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Predigtreihe geht immer von einem Dichterzitat aus
    • Zur Fastenzeit

      Freiburger Predigtreihe geht immer von einem Dichterzitat aus

    • Zitate des Freiburger Schriftstellers Christoph Schneider bilden jeweils den Ausgangspunkt einer Fastenpredigtreihe in der Johanneskirche. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Experimentierlabor für Mädchen
    • Experimentierlabor für Mädchen

    • Der Verein "Tritta - für feministische Mädchenarbeit" bietet für Mädchen ab zehn Jahren am Freitag, 26. Februar, von 16 bis 18 Uhr den Online-Kurs "Experimentierlabor" an. Die Teilnehmerinnen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2021
      18-Jähriger muss sich wegen sexueller Übergriffe an der Dreisam verantworten
    • BZ-Plus Gerichtsverhandlung

      18-Jähriger muss sich wegen sexueller Übergriffe an der Dreisam verantworten

    • Ein junger Mann soll im Freiburger Stadtteil Wiehre eine junge Frau stundenlang missbraucht haben. Das Opfer sagt unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus. Von Peter Disch 0
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme
    • BZ-Plus Rückkehr der Klassen

      Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme

    • Schüler in Freiburg kommen nach und nach zurück in die Schule. Dennoch wird viel weniger unterrichtet als normal. Der Präsenzunterricht stellt die Schulen vor große organisatorische Herausforderungen. Von Jens Kitzler, Stephanie Streif
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Fahrverbote und Pförtnerampel sind für Freiburg vom Tisch
    • Sinkende Stickstoffdioxid-Werte

      Fahrverbote und Pförtnerampel sind für Freiburg vom Tisch

    • Nur noch 30 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter im Mittel. Fahrverbote und Pförtnerampel endgültig vom Tisch, sagt das Regierungspräsidium Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg

    • Eine Karlsruher Firma verlegt bereits seit Monaten Glasfaseranschlüsse. Der Staatskonzern Telekom beginnt in einigen Wochen. Von Jens Kitzler
    • Do, 18. Feb. 2021
      Freiburger Verein Tritta bietet am Wochenende kostenlos Online-Kurse an
    • Für Mädchen

      Freiburger Verein Tritta bietet am Wochenende kostenlos Online-Kurse an

    • Um vegane Aufstriche, Jonglieren und die Programmierung von Robotern geht es bei den nächsten Kursen des Vereins "Tritta - für feministische Mädchenarbeit". Die Teilnahme ist kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Spieleabend und Ortschaftsratssitzung
    • Stadtteil-Termine

      Spieleabend und Ortschaftsratssitzung

    • Einen digitalen Spieleabend für Mädchen bietet der Verein Tritta an. Und in Freiburg-Kappel tagt bald wieder der Ortschaftsrat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten
    • BZ-Plus Gerichte

      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten

    • Im ersten Lockdown im Frühjahr fielen noch viele Verhandlungen an der Freiburger Gerichten aus. Im Herbst läuft der Betrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln weiter. Daran gibt es auch Kritik. Von Anika Maldacker
    • Di, 16. Feb. 2021
      Freiburger Altenheime sind begeistert von Hilfe durch die Bundeswehr
    • BZ-Plus Unterstützung in der Pandemie

      Freiburger Altenheime sind begeistert von Hilfe durch die Bundeswehr

    • Drei Wochen lang haben Soldaten der Bundeswehr in sieben Freiburger Heimen beim Testen auf Sars-CoV-2 geholfen. Die Heimleitungen möchten sie nicht ziehen lassen. Von Simone Lutz 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971

    • Kurze Hosen der etwas anderen Art waren ein Modetrend, der Anfang 1971 Freiburg erreichte. Nichts für prüde Gemüter waren auch die damaligen Filmkritiken. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Drache frisst Zug
    • Momentaufnahme

      Drache frisst Zug

    • Ob dieser Drache sauer ist, weil sich allzuviele Züge der Breisgau-S-Bahn in den vergangenen Monaten verspäteten, ist nicht überliefert. Von der Schnewlinbrücke aus gesehen scheint er jedenfalls ... Von BZ-Redaktion 0
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen