BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern
    • BZ-Plus Freiburger Schule

      Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern

    • Nach Infektionen mit einer Corona-Mutante an einer Freiburger Schule müssen alle Kontakt-Kinder in zweiwöchige Absonderung – samt Familien und trotz Negativtest. Das irritiert manche Eltern. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam
    • BZ-Plus Corona-Bekämpfung

      Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam

    • Eine Freiburger Virologin und Biologin kritisiert die zögerliche Haltung im Rathaus zu Corona-Schnelltests nach den Mutationsfällen. Andere Städte und Gemeinden in Südbaden zeigen mehr ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule
    • BZ-Plus Stadtteil Wiehre

      Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule

    • Erneut hat es in Freiburg in einer Kinderbetreuungseinrichtung Infektionen mit der britischen Corona-Mutante gegeben. Diesmal traf es die Notbetreuung der Waldorfschule in der Wiehre. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Freiburger Autokorso musste häppchenweise starten
    • BZ-Plus Corona-Skeptiker

      Freiburger Autokorso musste häppchenweise starten

    • Corona-Maßnahmen-Skeptiker und Gegendemonstranten protestierten weitgehend friedlich. Durch Auflagen der Stadtverwaltung gab es diesmal einen zerplitterten Autokorso. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Schmutziger Dunschdig mal anders
    • Schmutziger Dunschdig mal anders

    • ENDLICH IST SCHMUDO, wie die Narren zum Schmutzigen Dunschdig sagen - die Fasnet geht in ihre heiße Phase. Etwas anders als in all den Jahren zuvor, denn wegen der Pandemie feiert die Breisgauer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Freiburger Rechtsamt: Zweckentfremdungssatzung ist juristisch wasserdicht
    • BZ-Plus Rechtsstreit

      Freiburger Rechtsamt: Zweckentfremdungssatzung ist juristisch wasserdicht

    • Sie verbietet die Umwandlung von Wohnungen in Gewerbe: Ein Rechtsstreit um die Zweckentfremdungssatzung in Freiburg ist beendet. Der Kläger gibt auf und wird keine Revision des Urteils erzwingen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte
    • Anfangsverdacht

      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte

    • Beim Autokorso von Corona-Skeptikern vor einer Woche soll es zu Attacken auf Passanten und Gegendemonstranten gekommen sein. Die Polizei sucht nun nach Tatverdächtigen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet
    • BZ-Plus Gestaltungsbeirat

      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet

    • Der Gestaltungsbeirat hat über ein Gebäude an der Merzhauser Straße diskutiert – die Aufstockung hält er für zu hoch. Auch die geplante Farbe findet er nicht gut. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen
    • Fördermittel für vier Projekte

      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen

    • Freiburg kann mit 3,75 Millionen Euro für Sanierungen in mehreren Stadtteilen rechnen. Das meiste Geld fließt in die Sulzburger Straße. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests
    • BZ-Plus XXL-Auftrag

      Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests

    • Ein Riesenauftrag des Bundesgesundheitsministeriums für Corona-Antigen-Tests geht an ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg. Das spielt nun im Konzert der Branchenriesen mit. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 8. Feb. 2021
      B 31-Tunnel werden in zwei Nächten gesperrt
    • Wartung und Reinigung

      B 31-Tunnel werden in zwei Nächten gesperrt

    • Die Tunnel der B-31 werden in dieser Woche zeitweise wegen Kontroll-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Feb. 2021
      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur
    • Interview

      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur

    • Lehrerin Kerstin Wenning hat sich mit Erfolg für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe stark gemacht. Im BZ-Interview stellt sie das Konzert vor. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 4. Feb. 2021
      Ein fast 90 Jahre altes Foto zeigt Freiburgs Wiehre mit Dorfcharakter
    • Historisches Foto

      Ein fast 90 Jahre altes Foto zeigt Freiburgs Wiehre mit Dorfcharakter

    • In den 1930er Jahren entstand ein Foto der Kirchstraße im Freiburger Stadtteil Wiehre. Die hatte damals noch ein recht dörfliches Gepräge. Von Joachim Scheck
    • Mi, 3. Feb. 2021
      So sah die Freiburger Schützenallee vor 90 Jahren aus
    • Rückblick

      So sah die Freiburger Schützenallee vor 90 Jahren aus

    • Ein historisches Foto zeigt die Schützenallee auf einem Winterbild, das um 1930 entstand. Anstelle der heutigen Tunneleinfahrt befand sich einst ein kleiner Park. Von Joachim Scheck
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg
    • BZ-Plus Autokorso

      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg

    • Die bislang größte Auto-Kundgebung der Corona-Skeptiker-Szene in Freiburg hat Staus im Berufsverkehr verursacht. Die Polizei spricht von kleineren Störungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten
    • BZ-Plus Problemzone Parkraum

      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten

    • Wohnmobile und -anhänger sind sperrig – das ärgert Anwohnerinnen und Anwohner nicht nur in der Wiehre. Oft blockieren sie gleich zwei Parkplätze – und das über Wochen. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels
    • Digitales Angebot

      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels

    • Ab dem 3. Februar bietet der Freiburger Verein "Tritta - für feministische Mädchenarbeit" immer mittwochs ab 19 Uhr die Möglichkeit, online miteinander zu spielen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam
    • Leserfoto

      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam

    • Neue Kontraste hat das Hochwasser der Dreisam geschaffen. Das Foto hat BZ-Leser Max Heinke über die Dreisam hinweg von der Treppe gemacht, die vom Uferweg hoch zum Mariensteg geht. Von Max Heinke
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Arbeitskreis weist auf seinen
    • ABC-Angebot

      Arbeitskreis weist auf seinen "Familienentlastenden unterstützenden Dienst" hin

    • Der "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" (ABC) organisiert auch in Coronazeiten weiterhin seinen "Familienentlastenden unterstützenden Dienst". Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jan. 2021
      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen
    • BZ-Plus Pegel auf Fünf-Jahres-Hoch

      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen

    • Rettungsdienste und Polizei hatten in Freiburg viele Hochwasser-Einsätze. Inzwischen ist der Pegel aber vom Höchststand 178 Zentimeter wieder deutlich gefallen. Die Dreisam bleibt aufgewühlt. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Eine Frau, die spannende Menschen trifft
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Eine Frau, die spannende Menschen trifft

    • Für Friedhilde Rießmann-Schleip steht fest: Menschen mit psychischen Erkrankungen sind oft besonders interessant. Die langjährige Leiterin der Freiburger Hilfsgemeinschaft geht in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet
    • BZ-Plus Glasfaser-Ausbau

      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet

    • Telekom beginnt mit dem Glasfaser-Ausbau im März, andere Anbieter stehen bereit. Die Stadt koordiniert die Aufträge. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit
    • BZ-Plus Porträt

      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit

    • Von Hause aus ist Beate Geschke Chemikerin, doch schon vor 15 Jahren hat sie sich als Seifensiederin selbstständig gemacht. Sie liebt die Arbeit mit betörenden Düften. Von Claudia Füßler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Hochwasser in der Stadt
    • Hochwasser in der Stadt

    • DIE DREISAM kann bei Schneeschmelze zum reißenden Fluss werden. Der Pegel Ebnet meldete gestern mehr als 1,30 Meter - ab dieser Marke wird der Dreisamuferradweg gesperrt. Die Sperrung wird erst ... Von BZ-Redaktion
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen