BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Freiburger Rechtsamt: Zweckentfremdungssatzung ist juristisch wasserdicht
    • BZ-Plus Rechtsstreit

      Freiburger Rechtsamt: Zweckentfremdungssatzung ist juristisch wasserdicht

    • Sie verbietet die Umwandlung von Wohnungen in Gewerbe: Ein Rechtsstreit um die Zweckentfremdungssatzung in Freiburg ist beendet. Der Kläger gibt auf und wird keine Revision des Urteils erzwingen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte
    • Anfangsverdacht

      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte

    • Beim Autokorso von Corona-Skeptikern vor einer Woche soll es zu Attacken auf Passanten und Gegendemonstranten gekommen sein. Die Polizei sucht nun nach Tatverdächtigen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet
    • BZ-Plus Gestaltungsbeirat

      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet

    • Der Gestaltungsbeirat hat über ein Gebäude an der Merzhauser Straße diskutiert – die Aufstockung hält er für zu hoch. Auch die geplante Farbe findet er nicht gut. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen
    • Fördermittel für vier Projekte

      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen

    • Freiburg kann mit 3,75 Millionen Euro für Sanierungen in mehreren Stadtteilen rechnen. Das meiste Geld fließt in die Sulzburger Straße. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests
    • BZ-Plus XXL-Auftrag

      Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests

    • Ein Riesenauftrag des Bundesgesundheitsministeriums für Corona-Antigen-Tests geht an ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg. Das spielt nun im Konzert der Branchenriesen mit. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 8. Feb. 2021
      B 31-Tunnel werden in zwei Nächten gesperrt
    • Wartung und Reinigung

      B 31-Tunnel werden in zwei Nächten gesperrt

    • Die Tunnel der B-31 werden in dieser Woche zeitweise wegen Kontroll-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Feb. 2021
      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur
    • Interview

      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur

    • Lehrerin Kerstin Wenning hat sich mit Erfolg für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe stark gemacht. Im BZ-Interview stellt sie das Konzert vor. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 4. Feb. 2021
      Ein fast 90 Jahre altes Foto zeigt Freiburgs Wiehre mit Dorfcharakter
    • Historisches Foto

      Ein fast 90 Jahre altes Foto zeigt Freiburgs Wiehre mit Dorfcharakter

    • In den 1930er Jahren entstand ein Foto der Kirchstraße im Freiburger Stadtteil Wiehre. Die hatte damals noch ein recht dörfliches Gepräge. Von Joachim Scheck
    • Mi, 3. Feb. 2021
      So sah die Freiburger Schützenallee vor 90 Jahren aus
    • Rückblick

      So sah die Freiburger Schützenallee vor 90 Jahren aus

    • Ein historisches Foto zeigt die Schützenallee auf einem Winterbild, das um 1930 entstand. Anstelle der heutigen Tunneleinfahrt befand sich einst ein kleiner Park. Von Joachim Scheck
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg
    • BZ-Plus Autokorso

      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg

    • Die bislang größte Auto-Kundgebung der Corona-Skeptiker-Szene in Freiburg hat Staus im Berufsverkehr verursacht. Die Polizei spricht von kleineren Störungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten
    • BZ-Plus Problemzone Parkraum

      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten

    • Wohnmobile und -anhänger sind sperrig – das ärgert Anwohnerinnen und Anwohner nicht nur in der Wiehre. Oft blockieren sie gleich zwei Parkplätze – und das über Wochen. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels
    • Digitales Angebot

      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels

    • Ab dem 3. Februar bietet der Freiburger Verein "Tritta - für feministische Mädchenarbeit" immer mittwochs ab 19 Uhr die Möglichkeit, online miteinander zu spielen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam
    • Leserfoto

      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam

    • Neue Kontraste hat das Hochwasser der Dreisam geschaffen. Das Foto hat BZ-Leser Max Heinke über die Dreisam hinweg von der Treppe gemacht, die vom Uferweg hoch zum Mariensteg geht. Von Max Heinke
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Arbeitskreis weist auf seinen
    • ABC-Angebot

      Arbeitskreis weist auf seinen "Familienentlastenden unterstützenden Dienst" hin

    • Der "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" (ABC) organisiert auch in Coronazeiten weiterhin seinen "Familienentlastenden unterstützenden Dienst". Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jan. 2021
      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen
    • BZ-Plus Pegel auf Fünf-Jahres-Hoch

      Hochwasserlage in Freiburg entspannt sich nach dramatischen Situationen

    • Rettungsdienste und Polizei hatten in Freiburg viele Hochwasser-Einsätze. Inzwischen ist der Pegel aber vom Höchststand 178 Zentimeter wieder deutlich gefallen. Die Dreisam bleibt aufgewühlt. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Eine Frau, die spannende Menschen trifft
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Eine Frau, die spannende Menschen trifft

    • Für Friedhilde Rießmann-Schleip steht fest: Menschen mit psychischen Erkrankungen sind oft besonders interessant. Die langjährige Leiterin der Freiburger Hilfsgemeinschaft geht in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet
    • BZ-Plus Glasfaser-Ausbau

      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet

    • Telekom beginnt mit dem Glasfaser-Ausbau im März, andere Anbieter stehen bereit. Die Stadt koordiniert die Aufträge. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit
    • BZ-Plus Porträt

      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit

    • Von Hause aus ist Beate Geschke Chemikerin, doch schon vor 15 Jahren hat sie sich als Seifensiederin selbstständig gemacht. Sie liebt die Arbeit mit betörenden Düften. Von Claudia Füßler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Hochwasser in der Stadt
    • Hochwasser in der Stadt

    • DIE DREISAM kann bei Schneeschmelze zum reißenden Fluss werden. Der Pegel Ebnet meldete gestern mehr als 1,30 Meter - ab dieser Marke wird der Dreisamuferradweg gesperrt. Die Sperrung wird erst ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Parkrempler auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Hölderle-Carrée
    • Polizei sucht Zeugen

      Parkrempler auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Hölderle-Carrée

    • Erst hat er ein parkendes Auto gestreift, dann flüchtete er: Die Polizei sucht den Fahrer eines roten Pkw, der am Mittwoch im Freiburger Stadtteil Wiehre in einen Unfall verwickelt gewesen sein soll. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Entlang der Freiburger Urachstraße gibt’s eine Kunst-Dauerausstellung
    • BZ-Plus Projekt mit Langzeitwirkung

      Entlang der Freiburger Urachstraße gibt’s eine Kunst-Dauerausstellung

    • Ursprünglich sollten die Kunstwerke, die entlang der Freiburger Urachstraße open air zu sehen sind, regelmäßig wechseln. Doch entstanden ist – eher zufällig – eine Dauerausstellung. Von Claudia Füßler
    • Di, 26. Jan. 2021
      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet
    • BZ-Plus Lagerplatz

      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet

    • Was tun, wenn Keller oder Dachboden voll oder nicht vorhanden sind? Privatleute und Unternehmer schätzen dann externe Unterstellräume. Nun eröffnet eine weitere Self-Storage-Halle in Freiburg-Wiehre. Von Holger Schindler 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht
    • Regierungspräsidium

      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht

    • In Freiburg sind erneut Zettel mit gefälschten Corona-Anordnungen verteilt worden. Diesmal in der Wiehre und in Herdern. Die Zettel sehen offiziell aus, sind aber "Unsinn", so das Regierungspräsidium. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen