BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Parkrempler auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Hölderle-Carrée
    • Polizei sucht Zeugen

      Parkrempler auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Hölderle-Carrée

    • Erst hat er ein parkendes Auto gestreift, dann flüchtete er: Die Polizei sucht den Fahrer eines roten Pkw, der am Mittwoch im Freiburger Stadtteil Wiehre in einen Unfall verwickelt gewesen sein soll. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Entlang der Freiburger Urachstraße gibt’s eine Kunst-Dauerausstellung
    • BZ-Plus Projekt mit Langzeitwirkung

      Entlang der Freiburger Urachstraße gibt’s eine Kunst-Dauerausstellung

    • Ursprünglich sollten die Kunstwerke, die entlang der Freiburger Urachstraße open air zu sehen sind, regelmäßig wechseln. Doch entstanden ist – eher zufällig – eine Dauerausstellung. Von Claudia Füßler
    • Di, 26. Jan. 2021
      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet
    • BZ-Plus Lagerplatz

      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet

    • Was tun, wenn Keller oder Dachboden voll oder nicht vorhanden sind? Privatleute und Unternehmer schätzen dann externe Unterstellräume. Nun eröffnet eine weitere Self-Storage-Halle in Freiburg-Wiehre. Von Holger Schindler 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht
    • Regierungspräsidium

      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht

    • In Freiburg sind erneut Zettel mit gefälschten Corona-Anordnungen verteilt worden. Diesmal in der Wiehre und in Herdern. Die Zettel sehen offiziell aus, sind aber "Unsinn", so das Regierungspräsidium. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • So, 24. Jan. 2021
      Freiburger Zunft macht Fasnet fürs heimische Sofa
    • BZ-Plus Kalauer und Catering

      Freiburger Zunft macht Fasnet fürs heimische Sofa

    • Freiburgs Fasnetrufer lassen sich das Lachen nicht verbieten: Die Zunft bietet Schenkelklopfer für den Hausgebrauch online an – und liefert dazu Essen und Trinken. So geht "Schnurren 2.0". Von Peter Disch
    • Sa, 23. Jan. 2021
      Für die Corona-Einkaufshilfe gibt es in Freiburg kaum Bedarf
    • BZ-Plus Ehrenamtliches Engagement

      Für die Corona-Einkaufshilfe gibt es in Freiburg kaum Bedarf

    • Auch im Dauer-Lockdown gibt es kaum Menschen, die den vielfach angebotenen ehrenamtlichen Einkaufsservice nutzen. Viele Ältere wollen selbst einkaufen, andere nutzen private Kontakte. Von Anja Bochtler
    • Sa, 23. Jan. 2021
      Im Februar gibt es wieder Sprechstunden für pflegende Angehörige
    • Netzwerk Pflegebegleitung

      Im Februar gibt es wieder Sprechstunden für pflegende Angehörige

    • Das Netzwerk Pflegebegleitung will seine Sprechstunden für pflegende Angehörige weiterhin anbieten. Andere Veranstaltungen wie gemeinsamen Spaziergänge fallen vorerst aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Gottesdienst zum Interreligiösen Dialog gibt es auch als Stream
    • Freiburger Petruskirche

      Gottesdienst zum Interreligiösen Dialog gibt es auch als Stream

    • Am Sonntagvormittag findet in Freiburg ein Gottesdienst unter dem Motto "Hinhören auf die Anderen" statt. Die Veranstaltung zum Interreligiösen Dialog gibt es auch als Livestram auf YouTube. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • RECHT STÄDTISCH präsentierte sich die Hildastraße im Stadtteil Wiehre an der Ecke zur Talstraße bereits um das Jahr 1930 - mit aufwändig verlegtem Kopfsteinpflaster und einer Straßenbahnlinie, ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erwachsenenbildung — Uhrengeschichte — Berufskolleg — Buslinie 25 Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Jan. 2021
      Mitgewohnt ist mitgefangen: Quarantäne in Wohnheimen
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Mitgewohnt ist mitgefangen: Quarantäne in Wohnheimen

    • Wenn bei einem Mitglied eines Haushalts eine Corona-Infektion festgestellt wird, dann muss der gesamte Haushalt in Quarantäne. Das gilt auch in Studierendenwohnheimen und Wohngemeinschaften. Von Peter Sliwka
    • Di, 19. Jan. 2021
      Freiburger Sparkasse wegen Spende an Burschenschafts-Verein in der Kritik
    • BZ-Plus Fragwürdige Förderung

      Freiburger Sparkasse wegen Spende an Burschenschafts-Verein in der Kritik

    • Die Freiburger Sparkasse ist wegen einer von ihr initiierten Spendenaktion in die Kritik geraten. Zu den Empfängern gehört ein Verein, der einer rechten Burschenschaft nahesteht. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Wie Freiburgs mobile Pflegedienste mit der Pandemie umgehen
    • BZ-Plus Pflege und Corona

      Wie Freiburgs mobile Pflegedienste mit der Pandemie umgehen

    • Mobile Pflegedienste können bei ihren Hausbesuchen das Coronavirus auf ähnliche Weise verbreiten wie Personal in Pflegeheimen. Wie die Dienste und ihre Mitarbeiter damit umgehen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Mobile Pflege wird bei der Corona-Impfstrategie nicht mitgedacht
    • BZ-Plus Pflege zu Hause

      Mobile Pflege wird bei der Corona-Impfstrategie nicht mitgedacht

    • Sozialstationen und -dienste verstehen nicht, dass ihr Personal beim Impfen gegen das Coronavirus nicht berücksichtigt wird. Schließlich haben sie direkten Kontakt zu vielen Menschen der Risikogruppe. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Sonnengereift – das Orangenparadies in der Freiburger Wiehre
    • Der Sonntag Gaumenschmaus & Rachenputzer

      Sonnengereift – das Orangenparadies in der Freiburger Wiehre

    • Wenn es im Herbst und Winter früh dunkel wird, leuchtet es von drinnen umso heller. Was an der Freiburgs Lorettostraße so strahlt und leuchtet, sind die Orangen vor dem Sonnegereift-Laden. Von Stephan Elsemann
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Verschneite Stadt
    • Verschneite Stadt

    • EIN SELTENER ANBLICK sind die verschneiten Dächer der Wiehre und der Altstadt (hier vom Wasserschlössle aus). Am Wochenende präsentierte sich Freiburg noch einmal eingeschneit. Im Laufe der Woche ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jan. 2021
      Ein Goldschmied aus der Wiehre geht im Kleingedruckten verloren
    • BZ-Plus Corona und Einzelhandel

      Ein Goldschmied aus der Wiehre geht im Kleingedruckten verloren

    • Die sich ständig ändernden Coronaverordnungen erschweren Einzelhändlern das Leben. Goldschmied Stéphane Prunier schildert seine Erfahrungen. Von Peter Disch 0
    • Sa, 16. Jan. 2021
      Ein Foto von Herrnhuter Sternen im Schnee wirkt magisch
    • Leserfoto

      Ein Foto von Herrnhuter Sternen im Schnee wirkt magisch

    • Es ist ein Bild, dass einen zweiten Blick erfordert. Hier handelt es sich nicht etwa um geheimnisvolle Blumen mit besonderer Leuchtkraft... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jan. 2021
      Online-Vortrag über hochsensible Kinder
    • Online-Vortrag über hochsensible Kinder

    • Hochsensible Kinder besser verstehen und angemessen ins Leben begleiten - darum geht es in einem Online-Vortrag für Eltern von Enno Kastens, den die katholische Bildungseinrichtung "E+F Beziehung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Ferienwohnungen in Freiburg-Wiehre sind vom Tisch
    • BZ-Plus Nach Nachbar-Protesten

      Ferienwohnungen in Freiburg-Wiehre sind vom Tisch

    • Nachbarn haben gegen Ferienwohnungen in der Wiehre erfolgreich protestiert. Nun sollen "normale" Wohnungen gebaut werden. Etliche Bäume werden wohl dennoch fallen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram

    • Die kleinen Beobachtungen des Alltags finden sich in der Rubrik "Sonst noch was". Dazu gehören die Spende eines Ehepaars für den Essentreff und ein mit Kulleraugen veredelter Fahrschein-Entwerter. Von diezwei
    • Do, 14. Jan. 2021
      Freiburg bekommt eine neue Rad-Vorrang-Route Richtung Osten
    • BZ-Plus Verkehrsplanung

      Freiburg bekommt eine neue Rad-Vorrang-Route Richtung Osten

    • Zwischen Freiburg-Wiehre und dem Osten der Stadt soll es eine neue Rad-Vorrang-Route geben. Doch für ein Nadelöhr auf halber Strecke gibt es noch keine Lösung. Von Claudia Füßler 0
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß
    • BZ-Plus Stimmungsbild

      Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß

    • Umfragen, nach denen ausgerechnet Pflege- und Klinikpersonal sich nicht gegen Corona impfen lassen will, sorgen für Diskussionen. In Freiburg ist die Bereitschaft groß – und Impfwillige ... Von Anika Maldacker 0
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen