Öffnungen der SBBZ
"Wir arbeiten unter den gleichen Bedingungen wie vor den Ferien"

Auch an den SBBZ im Landkreis Emmendingen hat diese Woche der Präsenzunterricht wieder begonnen. Die Eltern entlastet das enorm, doch die Lehrer sind wegen des Risikos verunsichert.
Seit Montag haben sämtliche sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in Baden-Württemberg den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung wieder aufgenommen. Die Schulen im Landkreis Emmendingen haben trotz kurzfristiger Ankündigung des Kultusministeriums am vergangenen Donnerstag, die Wiederöffnung gut gestemmt. Aber es gibt auch Bedenken.
Zwei Drittel der Schüler anwesend in Emmendingen
"Die Umsetzung auf den Normalbetrieb unter den aktuell hohen Infektionszahlen war nicht einfach", sagt Stephan Hiller, Rektor der Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen. "Was ich mir gewünscht hätte, wäre eine Begründung für die kurzfristige ...
Zwei Drittel der Schüler anwesend in Emmendingen
"Die Umsetzung auf den Normalbetrieb unter den aktuell hohen Infektionszahlen war nicht einfach", sagt Stephan Hiller, Rektor der Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen. "Was ich mir gewünscht hätte, wäre eine Begründung für die kurzfristige ...