Flauer Wind
Anleger klagen gegen Freiburger Windkraft-Gesellschaft

Die Windanlagen in Südbaden bringen durchweg nicht den erhofften Ertrag. Die Ausschüttungen sind bescheiden. Nun gehen einige Anleger der Freiburger Regiowind Kommanditgesellschaft vor Gericht gegen die Geschäftsführung vor.
Seit 2003 stehen sechs Windräder auf den Höhen um Freiburg. Errichtet hat sie die Firma Regiowind für 13 Millionen Euro. Dazu hat sie von 512 Anlegern 4,2 Millionen Euro eingesammelt und 6,5 Prozent Verzinsung in Aussicht gestellt.
Davon haben die Anleger nicht viel gesehen. Denn der Wind weht bei weitem nicht so kräftig wie vorhergesagt. Nach Darstellung von Regiowind-Geschäftsführer Andreas Markowsky lag der Windertrag 2011 um 29 Prozent unter der Prognose. Der finanzielle Ertrag liege 20 Prozent unter Plan, weil man höhere Preise für den Windstrom bekomme als angenommen.
Kredite müssen bedient werden
Die 8,8 Millionen Euro Kredite für den Bau der Windräder ...
Davon haben die Anleger nicht viel gesehen. Denn der Wind weht bei weitem nicht so kräftig wie vorhergesagt. Nach Darstellung von Regiowind-Geschäftsführer Andreas Markowsky lag der Windertrag 2011 um 29 Prozent unter der Prognose. Der finanzielle Ertrag liege 20 Prozent unter Plan, weil man höhere Preise für den Windstrom bekomme als angenommen.
Kredite müssen bedient werden
Die 8,8 Millionen Euro Kredite für den Bau der Windräder ...