Windkraft

Auf Land und See werden Windanlagen benötigt

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

Do, 31. Dezember 2015 um 00:00 Uhr

Wirtschaft

Will die Bundesrepublik ihre ehrgeizigen Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien erreichen, muss sie auf beide Windkraftoptionen setzen. Doch welche Variante ist die bessere? Eine Analyse.

Für die deutsche Offshore-Windkraft war 2015 das Jahr des Durchbruchs: Die Rotoren in Nord- und Ostsee erzeugten fast sechsmal so viel Strom wie im Jahr zuvor. In absoluten Zahlen dominiert nach wie vor der Zubau an Land: Die Onshore-Anlagen legten 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Milliarden Kilowattstunden zu, jene auf See um sieben Milliarden. So deckte der Landwind in den vergangenen zwölf Monaten 13 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung