Die Bundesbank wacht eisern über den deutschen Goldschatz

In der Vergangenheit haben die Frankfurter Währungshüter Versuche, auf die Goldreserven zurückzugreifen, stets erfolgreich abgewehrt.
FRANKFURT. Die Suche nach möglichen Finanzquellen zur Bewältigung der Schuldenkrise in Euroland richtet sich jetzt auch auf die Reserven der nationalen Notenbanken. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann wehrt sich allerdings – bisher mit Erfolg. Die Begehrlichkeiten sind nachvollziehbar. Die Bundesbank besaß Ende Oktober Währungs- und Goldreserven im Volumen 181,43 Milliarden Euro.
Wie setzen sich die Währungsreser-
ven der Bundesbank zusammen?
Was sind Sonderziehungsrechte?
Um welche Reserven ging es
auf dem G-20-Gipfel in Cannes?
...
Wie setzen sich die Währungsreser-
ven der Bundesbank zusammen?
Was sind Sonderziehungsrechte?
Um welche Reserven ging es
auf dem G-20-Gipfel in Cannes?
...