"Die Kosten sind ungerecht verteilt"

BZ-INTERVIEW:Verbraucherschützer Klaus Müller will die Energiewende aus Steuern finanzieren.
BERLIN. Klaus Müller, der oberste Verbraucherschützer Deutschlands, beklagt, dass Arme und Reiche die gleichen Lasten der Energiewende tragen und schlägt ein Finanzierungsmodell vor, das gerechter sein soll. Mit Müller sprach Hanna Gersmann.
BZ: Die Verbraucher zahlen für die Energiewende derzeit 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Das ist die sogenannte EEG-Umlage, die auf den Strompreis draufkommt und den Besitzern von Solar-, Wasser-, Wind- oder Bioenergiekraftwerken einen bestimmten Preis garantiert. Im Jahr 2018 fällt sie, so wurde am Montag bekannt, auf 6,79 Cent. Wie stark wird das einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von ...