"Es ist unwahrscheinlich, dass wir bald alle nur noch daheim arbeiten"

BZ-INTERVIEW mit Ökonom Holger Bonin über die Probleme, Mitarbeiter allein digital zu führen, den Wert des persönlichen Lobes und die Dynamik von Raucherpausen.
Trotz der fortschreitenden Digitalisierung wird das Homeoffice auch in der Zukunft an Grenzen stoßen, findet der Volkswirt Holger Bonin. Im Gespräch mit Thomas Goebel erklärt er, warum.
BZ: Herr Bonin, dank Digitalisierung von daheim aus zu arbeiten, galt bisher als modern. Jetzt hat ausgerechnet IBM in den USA die Möglichkeiten dazu zusammengestrichen. Hat sich das Modell Homeoffice schon wieder erledigt?
Bonin: Das würde ich nicht sagen – man muss sich aber klarmachen, dass Homeoffice nicht immer sinnvoll und für alles eine Lösung ist. Zunächst einmal können viele Tätigkeiten gar nicht von zu Hause aus erledigt werden. Sie können keinen Mercedes zu Hause mit dem 3-D-Drucker bauen. Aber auch viele typische Frauenberufe wie ...