Mit der Blockchain auf Nummer sicher

Fabian Schär erforscht in Basel die Zukunft des Daten- und Zahlungsverkehrs – Werden Banken bald überflüssig?.
Fabian Schär, promovierter Ökonom, ist Geschäftsführer der Forschungsstelle "Center for Innovative Finance" (CIF) an der Universität Basel und forscht laut Pressestelle an nichts weniger als der "Revolution des Finanzwesens". Seit September hält der 30-jährige Blockchain-Spezialist zudem eine Assistenzprofessur an der Wirtschaftsfakultät.
Ich habe mich schon immer für Computertechnologie interessiert, bereits während meines Wirtschaftsstudiums programmiert und bezeichne mich durchaus als Nerd – im positiven Sinne. Mir ist das Zusammenspiel von Ökonomie, Kryptografie und Informatik sehr wichtig. Ich glaube, dass künftig das eine ohne das andere nicht funktionieren wird.
Der Sonntag: Sie forschen an sogenannten Distributed-Ledger-Technologien, auf Deutsch übersetzt sind das dezentrale Kontoführungstechnologien, einer Technik, die durch die Einführung des Bitcoins entstanden ist. Was ist daran so spannend?
Beim Begriff "Bitcoin" muss ich erst einmal ausholen. Die meisten meinen damit ja die virtuellen Bitcoin-Einheiten, die im Dezember ihr Kurshoch von knapp 17 ...