Baden-Württemberg

Witzig oder gaga? Land wirbt mit Parodien "korrekter Aussprache"

Baden-Württemberg kann wirklich kein Hochdeutsch: "Bretterbutze", so spricht man "Butterbrezel" korrekt aus – zumindest laut einem Video des Landes. Die Videos werden oft geklickt und polarisieren.  

Mail
„An zwei Stellen geklebt und ver...erbutze trotzdem wie geschmiert“  | Foto: Uli Deck (dpa)
„An zwei Stellen geklebt und verknotet hält die Bretterbutze trotzdem wie geschmiert“ Foto: Uli Deck (dpa)
Für Charlotte Hübsch ist klar: Es heißt "Bretterbutze". "An zwei Stellen geklebt und verknotet hält die Bretterbutze trotzdem wie geschmiert", beschreibt sie. Auf dem Bildschirm erscheint parallel dazu ein anderes Wort: Butterbrezel. Darunter steht als eine Art Serientitel "Korrekte Aussprache - BaWü-Edition". Gehalten im offiziellen Design Baden-Württembergs.
Die Clips, die das Landesmarketing ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlotte Hübsch, Luksan Wunder, Albert Einstein